MICROSOFT-SOFTWARE-LIZENZBEDINGUNGEN

MICROSOFT EXCHANGE SERVER 2007 WITH SERVICE PACK 1 ENTERPRISE EDITION, STANDARD EDITION, EVALUATION EDITION

Diese Lizenzbedingungen sind ein Vertrag zwischen Ihnen und der Microsoft Corporation (oder einer anderen Microsoft-Konzerngesellschaft, wenn diese an dem Ort, an dem Sie leben, die Software lizenziert). Bitte lesen Sie die Lizenzbedingungen aufmerksam durch. Sie gelten für die oben genannte Software und gegebenenfalls für die Medien, auf denen Sie diese erhalten haben, sowie für alle von Microsoft diesbezüglich angebotenen

·         Updates

·         Ergänzungen

·         Internetbasierten Dienste

·         Supportleistungen

Liegen letztgenannten Elementen eigene Bedingungen bei, gelten diese eigenen Bedingungen.

DURCH DIE VERWENDUNG DER SOFTWARE ERKENNEN SIE DIESE BEDINGUNGEN AN. FALLS SIE DIE BEDINGUNGEN NICHT AKZEPTIEREN, SIND SIE NICHT BERECHTIGT, DIE SOFTWARE ZU VERWENDEN. GEBEN SIE DIESE STATTDESSEN DEM EINZELHÄNDLER GEGEN RÜCKERSTATTUNG ODER GUTSCHRIFT DES KAUFPREISES ZURÜCK. Wenn Sie dort keine Rückerstattung des Kaufpreises erhalten können, wenden Sie sich an Microsoft oder an das verbundene Unternehmen von Microsoft in Ihrem Land, siehe unter www.microsoft.com/worldwide oder für Deutschland unter www.microsoft.com/germany.

WENN SIE DIESE LIZENZBEDINGUNGEN EINHALTEN, HABEN SIE DIE NACHFOLGEND AUFGEFÜHRTEN RECHTE FÜR JEDE SERVERSOFTWARELIZENZ, DIE SIE ERWERBEN.

1.    ÜBERBLICK.

a.    Software. Die Software umfasst

·         Serversoftware

·         zusätzliche Software, die auf Geräten installiert und mit der Serversoftware verwendet werden kann.

b.    Lizenzmodell. Die Software wird auf folgender Basis lizenziert:

·         Anzahl der ausgeführten Instanzen der Serversoftware und

·         Anzahl der Geräte und Nutzer, die auf Instanzen der Serversoftware zugreifen.

c.    Editionsspezifische Rechte. Wenn Sie die Evaluation Edition erworben haben, verfügen Sie über beschränkte Bewertungsrechte, die in Abschnitt 2 näher erläutert werden. Wenn Sie die Standard Edition oder die Enterprise Edition erworben haben, verfügen Sie über Nutzungsrechte, die in Abschnitt 3 näher erläutert werden.

d.    Begriffsbestimmungen.

·         Instanz. Sie erstellen eine „Instanz“ einer Software, indem Sie die Setup- oder Installationsprozedur der Software ausführen. Sie erstellen außerdem eine Softwareinstanz, indem Sie eine vorhandene Instanz duplizieren. Verweise auf Software in diesem Vertrag schließen „Instanzen“ der Software ein.

·         Ausführen einer Instanz. Sie „führen eine Instanz“ einer Software „aus“, indem Sie sie in den Arbeitsspeicher laden und eine oder mehrere ihrer Anweisungen ausführen. Sobald sie ausgeführt wird, wird eine Instanz so lange als ausgeführt betrachtet (unabhängig davon, ob ihre Anweisungen weiterhin ausgeführt werden oder nicht), bis sie aus dem Arbeitsspeicher entfernt wird.

·         Betriebssystemumgebung. Bei einer „Betriebssystemumgebung“ handelt es sich um eine Instanz eines Betriebssystems und ggf. Instanzen von Anwendungen, die für die Ausführung unter der entsprechenden Betriebssysteminstanz konfiguriert sind. Es gibt zwei Typen von Betriebssystemumgebungen: physikalische und virtuelle. Eine physikalische Betriebssystemumgebung ist so konfiguriert, dass sie direkt auf einem physikalischen Hardwaresystem ausgeführt wird. Eine virtuelle Betriebssystemumgebung ist so konfiguriert, dass sie auf einem virtuellen (oder anderweitig emulierten) Hardwaresystem ausgeführt wird. Ein physikalisches Hardwaresystem kann über eines oder beide der folgenden Elemente verfügen:

o    eine physikalische Betriebssystemumgebung

o    eine oder mehrere virtuelle Betriebssystemumgebungen

·         Server. Bei einem Server handelt es sich um ein physikalisches Hardwaresystem, das fähig ist, Serversoftware auszuführen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separates physikalisches Hardwaresystem betrachtet.

·         Zuweisen einer Softwarelizenz. Zuweisen einer Softwarelizenz bedeutet einfach, die entsprechende Lizenz für einen Server zu bestimmen.

e.    Produkt-ID. Für die Software ist möglicherweise eine Produkt-ID erforderlich. Diese ID ermöglicht es Ihnen, die von Ihnen lizenzierte Edition der Software zu verwenden. Möglicherweise verfügen Sie über die Option, durch den Erwerb einer Lizenz und einer neuen Produkt-ID ein Update der Software durchzuführen.

2.    BEWERTUNGSNUTZUNGSRECHTE UND -EINSCHRÄNKUNGEN. Wenn Sie die Evaluation Edition der Software erhalten haben, sind Sie berechtigt, eine beliebige Anzahl von Kopien der Software auf Ihren Geräten zu installieren und zu verwenden. Sie dürfen die Evaluation Edition der Software (oder die Enterprise Edition oder Standard Edition der Software ohne Eingabe der beiliegenden Produkt-ID) nur zur Demonstration und internen Bewertung verwenden. Die Software wird „wie besehen“ lizenziert. Sie tragen das mit der Verwendung verbundene Risiko. DER LIZENZGEBER gewährt keine ausdrücklichen Gewährleistungen oder Garantien. Möglicherweise haben Sie unter den örtlich anwendbaren Gesetzen zusätzliche Verbraucherrechte, die durch diesen Vertrag nicht abgeändert werden können. Im durch das örtlich anwendbare Recht gestatteten Umfang schliesst der Lizenzgeber implizierte Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung von Rechten Dritter aus. Die Abschnitte 1.b.(Lizenzmodell), 3. (Rechte zur Installation und Nutzung), 4.a. (Clientzugriffslizenzen (Client Access Licenses, CALs)), 4.b. (Multiplexing), 10 (Sicherungskopie), 11 (Dokumentation), 12 (Nicht zum Weiterverkauf bestimmte Software), 13 (Downgrade), 14 (Übertragung an Dritte) und die beschränkte Garantie weiter unten sind nicht anwendbar. Da die Software „wie besehen“ bereitgestellt wird, stellt Microsoft möglicherweise keine Supportleistungen für sie bereit. Die Laufzeit dieser Lizenz beträgt 120 Tage ab Ihrer ersten Installation der Software.

3.    RECHTE ZUR INSTALLATION UND NUTZUNG.

a.    Zuweisen der Lizenz zum Server.

i.      Bevor Sie eine Instanz der Serversoftware unter einer Softwarelizenz ausführen, müssen Sie diese Lizenz einem Ihrer Server zuweisen. Dieser Server ist der lizenzierte Server für die entsprechende Lizenz. Sie sind berechtigt, andere Softwarelizenzen demselben Server zuzuweisen, aber Sie sind nicht berechtigt, dieselbe Lizenz mehr als einem Server zuzuweisen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separater Server betrachtet.

ii.    Sie sind berechtigt, eine Softwarelizenz neu zuzuweisen, jedoch nicht innerhalb von 90 Tagen nach der letzten Zuweisung. Sie sind berechtigt, eine Softwarelizenz früher neu zuzuweisen, wenn Sie den lizenzierten Server aufgrund eines dauerhaften Hardwarefehlers außer Dienst stellen. Wenn Sie eine Lizenz neu zuweisen, wird der Server, dem Sie die Lizenz neu zuweisen, der neue lizenzierte Server für diese Lizenz.

b.    Ausführen von Instanzen der Serversoftware. Sie sind berechtigt, jeweils eine Instanz der Serversoftware in einer physikalischen oder virtuellen Betriebssystemumgebung auf dem lizenzierten Server auszuführen.

c.    Ausführen von Instanzen der zusätzlichen Software. Sie sind berechtigt, eine beliebige Anzahl von Instanzen der nachfolgend aufgelisteten zusätzlichen Software auf einer beliebigen Anzahl von Geräten auszuführen oder anderweitig zu verwenden. Sie dürfen zusätzliche Software nur mit der Serversoftware direkt oder indirekt über andere zusätzliche Software verwenden.

·         Exchange Management Tools

d.    Erstellen und Speichern von Instanzen auf Ihren Servern oder Speichermedien. Sie haben für jede erworbene Softwarelizenz die unten aufgeführten zusätzlichen Rechte.

·         Sie sind berechtigt, eine beliebige Anzahl von Instanzen der Serversoftware und zusätzlichen Software zu erstellen.

·         Sie sind berechtigt, Instanzen der Serversoftware und zusätzlichen Software auf einem beliebigen Ihrer Server oder Speichermedien zu speichern.

·         Sie dürfen Instanzen der Serversoftware und zusätzlichen Software ausschließlich zu dem Zweck erstellen und speichern, Ihr Recht zum Ausführen von Instanzen der Serversoftware unter einer Ihrer Softwarelizenzen wie weiter oben beschrieben auszuüben (z. B. sind Sie nicht berechtigt, Instanzen an Dritte zu vertreiben).

4.    ZUSÄTZLICHE LIZENZANFORDERUNGEN UND/ODER NUTZUNGSRECHTE.

a.    Clientzugriffslizenzen (Client Access Licenses, CALs).

i.      Zusätzlich zur Serversoftwarelizenz sind Sie verpflichtet, für jedes Gerät bzw. jeden Nutzer, das bzw. der direkt oder indirekt auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, die entsprechende CAL zu erwerben. Sie benötigen jedoch keine CAL für

·         Ihre Server, die für das Ausführen von Instanzen der Serversoftware lizenziert sind, oder

·         bis zu zwei Geräte oder Nutzer, die nur auf Instanzen der Serversoftware zugreifen, um die entsprechenden Instanzen zu verwalten.

ii.    Ihre CALs erlauben den Zugriff auf Instanzen früherer Versionen, jedoch nicht späterer Versionen der Serversoftware.

iii.   Typen von CALs. Es gibt zwei Typen von CALs: eine für Geräte und eine für Nutzer. Eine Geräte-CAL erlaubt einem Gerät, das von einem beliebigen Nutzer verwendet wird, auf Instanzen der Serversoftware auf Ihren lizenzierten Servern zuzugreifen. Eine Nutzer-CAL erlaubt einem Nutzer, der ein beliebiges Gerät verwendet, auf Instanzen der Serversoftware auf Ihren lizenzierten Servern zuzugreifen. Sie sind berechtigt, eine Kombination von Geräte- und Nutzer-CALs zu verwenden.

iv.   Neuzuweisung von CALs. Sie sind berechtigt,

·         Ihre Geräte-CAL von einem Gerät einem anderen Gerät oder Ihre Nutzer-CAL von einem Nutzer einem anderen Nutzer dauerhaft neu zuzuweisen oder

·         Ihre Geräte-CAL einem entleihenden Gerät, während das erste Gerät außer Betrieb ist, oder Ihre Nutzer-CAL einer Aushilfskraft, während der Nutzer abwesend ist, vorübergehend neu zuzuweisen.

v.    Enterprise-CALs für Exchange Server 2007

·         Zusätzlich zu einer Standard-CAL für Exchange Server 2007 benötigen Sie eine Enterprise-CAL für Exchange Server 2007 für jeden Nutzer bzw. jedes Gerät, der bzw. das direkt oder indirekt auf die vereinheitlichte Messaging- und Konformitätsfunktionalität von Exchange Server 2007 zugreift.

b.    Multiplexing. Hardware oder Software, die Sie für Folgendes verwenden:

·         Zusammenfassen von Verbindungen oder

·         Verringern der Anzahl der Geräte oder Nutzer, die direkt auf die Software zugreifen oder sie verwenden

(manchmal als „Multiplexing“ oder „Pooling“ bezeichnet), verringert nicht die Anzahl der erforderlichen Lizenzen jeglicher Art.

c.    Keine Trennung von Software. Sie sind nicht berechtigt, die Serversoftware in mehr als einer Betriebssystemumgebung unter einer einzelnen Lizenz zu verwenden, es sei denn, dies ist ausdrücklich gestattet. Dies gilt auch, wenn sich die Betriebssystemumgebungen auf demselben physikalischen Hardwaresystem befinden.

d.    Management Packs für Microsoft Operations Manager (MOM). Die Serversoftware enthält möglicherweise Management Packs für MOM. Diese Daten sind Teil von MOM. Die Lizenzbedingungen für MOM gelten für Ihre Verwendung dieser Management Packs für MOM.

5.    INTERNETBASIERTE DIENSTE. Microsoft stellt mit der Software internetbasierte Dienste bereit. Microsoft ist berechtigt, diese jederzeit zu ändern oder zu kündigen.

6.    IM LIEFERUMFANG ENTHALTENE MICROSOFT-PROGRAMME. Die Software enthält andere Microsoft-Programme. Die Lizenzbedingungen dieser Programme gelten für Ihre Verwendung derselben.

7.    MICROSOFT WINDOWS-SOFTWARE. Die Software enthält die Software für den Microsoft Active Directory-Anwendungsmodus. Diese Software ist Teil von Windows. Die Lizenzbedingungen für Windows gelten für Ihre Verwendung dieser Software.

8.    DRITTANBIETERPROGRAMME. Die Software enthält Drittanbieterprogramme, einschließlich Portuguese Spell Checker, Hyphenator, Grammar Checker und Thesaurus © 1995-2005 Priberam Informática, Lda. Der Inhalt Thesaurus basieren auf Dicionário de Sinónimos von Porto Editora, Lda. Alle Rechte vorbehalten.

9.    GÜLTIGKEITSBEREICH DER LIZENZ. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft. Dieser Vertrag gibt Ihnen nur einige Rechte zur Verwendung der Software. Microsoft behält sich alle anderen Rechte vor. Sie dürfen die Software nur wie in diesem Vertrag ausdrücklich gestattet verwenden, es sei denn, das anwendbare Recht gibt Ihnen ungeachtet dieser Einschränkung umfassendere Rechte. Dabei sind Sie verpflichtet, alle technischen Beschränkungen der Software einzuhalten, die Ihnen nur spezielle Verwendungen gestatten. Sie sind nicht berechtigt:

·         technische Beschränkungen der Software zu umgehen

·         die Software zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren, es sei denn, dass (und nur insoweit) es durch das anwendbare Recht ungeachtet dieser Einschränkung ausdrücklich gestattet ist

·         eine größere Anzahl von Kopien der Software als in diesem Vertrag angegeben oder vom anwendbaren Recht ungeachtet dieser Einschränkung ausdrücklich gestattet anzufertigen

·         die Software zu veröffentlichen, damit andere sie kopieren können

·         die Software zu vermieten, zu verleasen oder zu verleihen

·         die Software für kommerzielle Software-Hostingdienste zu verwenden.

Rechte zum Zugriff auf die Serversoftware geben Ihnen kein Recht, Patente von Microsoft oder anderes geistiges Eigentum von Microsoft in Software oder Geräten zu implementieren, die auf den Server zugreifen.

10. SICHERUNGSKOPIE. Sie sind berechtigt, eine Sicherungskopie der Softwaremedien anzufertigen. Sie dürfen diese nur zum Erstellen von Instanzen der Software verwenden.

11. DOKUMENTATION. Jede Person, die über einen gültigen Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr internes Netzwerk verfügt, ist berechtigt, die Dokumentation zu Ihren internen Referenzzwecken zu kopieren und zu verwenden.

12. NICHT ZUM WEITERVERKAUF BESTIMMTE SOFTWARE („Not for Resale“ oder „NFR“). Software, die als „Nicht zum Weiterverkauf bestimmt“ oder „NFR“ (Not for Resale) gekennzeichnet ist, dürfen Sie nicht verkaufen.

13. DOWNGRADE. Statt Instanzen der Software zu erstellen, zu speichern und zu verwenden, sind Sie berechtigt, Instanzen einer früheren Version zu erstellen, zu speichern und zu verwenden. Dieser Vertrag gilt für Ihre Verwendung der früheren Version. Wenn die frühere Version andere Komponenten enthält, gelten für die Verwendung dieser Komponenten die entsprechenden Bedingungen des Vertrags der früheren Version. Microsoft ist nicht verpflichtet, Ihnen frühere Versionen zu liefern. Sie sind jederzeit berechtigt, eine frühere Version durch diese Version der Software zu ersetzen.

14. ÜBERTRAGUNG AN DRITTE. Der erste Nutzer der Software ist berechtigt, diese mit diesem Vertrag und CALs direkt an Dritte zu übertragen. Vor der Übertragung muss sich die andere Partei damit einverstanden erklären, dass dieser Vertrag für die Übertragung und Verwendung der Software gilt. Der erste Nutzer ist nicht berechtigt, Instanzen der Software zurückzubehalten, sofern er nicht auch eine weitere Lizenz für die Software zurückbehält.

15. AUSFUHRBESCHRÄNKUNGEN. Die Software unterliegt den Exportgesetzen und -regelungen der USA sowie des Landes, aus dem sie ausgeführt wird. Sie sind verpflichtet, alle nationalen und internationalen Exportgesetze und -regelungen einzuhalten, die für die Software gelten. Zu diesen Gesetzen gehören Einschränkungen im Hinblick auf Bestimmungsorte, Endbenutzer und Endbenutzung. Weitere Informationen finden Sie unter www.microsoft.com/exporting, oder wenden Sie sich an das verbundene Unternehmen von Microsoft in Ihrem Land, siehe unter www.microsoft.com/worldwide oder für Deutschland unter www.microsoft.com/germany oder telefonisch unter (49) (0) 89-3176-0.

16. SUPPORTLEISTUNGEN. Microsoft stellt Supportleistungen für die Software bereit, die unter www.support.microsoft.com/common/international.aspx beschrieben werden.

17. GESAMTER VERTRAG. Dieser Vertrag (einschließlich der Garantie weiter unten) sowie die Bedingungen für von Ihnen verwendete Ergänzungen, Updates, internetbasierte Dienste und Supportleistungen stellen den gesamten Vertrag für die Software und die Supportleistungen dar.

18. ANWENDBARES RECHT.

a.    Vereinigte Staaten. Wenn Sie die Software in den Vereinigten Staaten erworben haben, regelt das Gesetz des Staates Washington die Auslegung dieses Vertrags und gilt für Ansprüche, die aus einer Vertragsverletzung entstehen, ungeachtet von Prinzipien über Gesetzeskonflikte. Die Gesetze des Staates Ihres Wohnortes regeln alle anderen Ansprüche, einschließlich Ansprüche aus den Verbraucherschutzgesetzen des Staates, aus Gesetzen gegen unlauteren Wettbewerb und aus Schadenersatzverfahren.

b.    Außerhalb der Vereinigten Staaten. Wenn Sie die Software in einem anderen Land erworben haben, gelten die Gesetze dieses Landes.

19. RECHTSKRAFT. Dieser Vertrag beschreibt bestimmte gesetzliche Rechte. Möglicherweise haben Sie unter den Gesetzen Ihres Staates oder Landes weitergehende Rechte. Möglicherweise verfügen Sie außerdem über Rechte im Hinblick auf die Partei, von der Sie die Software erworben haben. Dieser Vertrag ändert nicht Ihre Rechte, die sich aus den Gesetzen Ihres Staates oder Landes ergeben, sofern die Gesetze Ihres Staates oder Landes dies nicht zulassen.

20. BESCHRÄNKUNG UND AUSSCHLUSS DES SCHADENERSATZES. SIE KÖNNEN VON MICROSOFT UND DEREN LIEFERANTEN NUR EINEN ERSATZ FÜR DIREKTE SCHÄDEN BIS ZU DEM BETRAG ERHALTEN, DEN SIE FÜR DIE SOFTWARE GEZAHLT HABEN. SIE KÖNNEN KEINEN ERSATZ FÜR ANDERE SCHÄDEN ERHALTEN, EINSCHLIESSLICH FOLGESCHÄDEN, SCHÄDEN AUS ENTGANGENEM GEWINN, SPEZIELLE, INDIREKTE ODER BEILÄUFIG ENTSTANDENE SCHÄDEN.

Diese Beschränkung gilt für:

·         jeden Gegenstand im Zusammenhang mit der Software, Diensten, Inhalten (einschließlich Code) auf Internetseiten von Drittanbietern oder Programmen von Drittanbietern

·         Ansprüche aus Vertragsverletzungen, Verletzungen der Garantie oder der Gewährleistung, verschuldensunabhängiger Haftung, Fahrlässigkeit oder anderen unerlaubten Handlungen im durch das anwendbare Recht gestatteten Umfang.

Sie gilt auch:

·         wenn Nachbesserung, Nachlieferung oder Erstattung des Kaufpreises für die Software Sie nicht vollständig für Verluste entschädigt

·         wenn Microsoft von der Möglichkeit der Schäden gewusst hat oder hätte wissen müssen.

Einige Staaten gestatten den Ausschluss oder die Beschränkung von Folge- oder beiläufig entstandenen Schäden nicht. Daher gilt die obige Beschränkung oder der obige Ausschluss möglicherweise nicht für Sie. Obige Beschränkung und obiger Ausschluss gelten möglicherweise auch deshalb nicht für Sie, weil Ihr Land den Ausschluss oder die Beschränkung von beiläufig entstandenen Schäden, Folgeschäden oder sonstigen Schäden nicht gestattet.

Wenn Sie die Software in DEUTSCHLAND oder in ÖSTERREICH erworben haben, findet die Beschränkung im vorstehenden Absatz „Beschränkung und Ausschluss des Schadenersatzes“ auf Sie keine Anwendung. Stattdessen gelten für Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund einschließlich unerlaubter Handlung, die folgenden Regelungen:

Microsoft haftet bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Vorschriften.

Microsoft haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit. Wenn Sie die Software jedoch in Deutschland erworben haben, haftet Microsoft auch für leichte Fahrlässigkeit, wenn Microsoft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt. In diesen Fällen ist die Haftung von Microsoft auf typische und vorhersehbare Schäden beschränkt. In allen anderen Fällen haftet Microsoft auch in Deutschland nicht für leichte Fahrlässigkeit.


**************************************************************************************

BESCHRÄNKTE GARANTIE

A.    BESCHRÄNKTE GARANTIE. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, wird die Software im Wesentlichen arbeiten wie in den Microsoft-Materialien beschrieben, die Sie in oder mit der Software erhalten.

B.    LAUFZEIT DER GARANTIE; GARANTIEEMPFÄNGER; DAUER VON KONKLUDENTEN GEWÄHRLEISTUNGEN. DIE BESCHRÄNKTE GARANTIE GILT EIN JAHR AB DEM ERWERB DER SOFTWARE DURCH DEN ERSTEN NUTZER. WENN SIE WÄHREND DIESES JAHRES ERGÄNZUNGEN, UPDATES ODER ERSATZSOFTWARE ERHALTEN, FALLEN DIESE FÜR DEN REST DES GARANTIEZEITRAUMS ODER 30 TAGE LANG UNTER DIE BESCHRÄNKTE GARANTIE, WOBEI DER LÄNGERE ZEITRAUM MASSGEBLICH IST. Wenn der erste Nutzer die Software überträgt, gilt für den Empfänger der restliche Zeitraum der Garantie.

IM DURCH DAS ANWENDBARE RECHT GESTATTETEN UMFANG GELTEN IMPLIED WARRANTIES ODER IMPLIED GUARANTEES (KONKLUDENTE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER GARANTIEN) NUR WÄHREND DER LAUFZEIT DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE. Einige Bundesstaaten gestatten keine zeitliche Begrenzung einer Implied Warranty. Daher gelten die vorstehenden Beschränkungen möglicherweise nicht für Sie. Sie gelten möglicherweise auch deshalb nicht für Sie, weil einige Länder unter Umständen keine zeitliche Begrenzung einer Implied Warranty oder Implied Guarantee gestatten.

In DEUTSCHLAND und in ÖSTERREICH gibt es das Konzept der Implied Warranties oder Implied Guarantees, wie es im vorstehenden zweiten Unterabschnitt von Abschnitt B dargelegt ist, nicht. Zur Vermeidung jeglicher Zweifel wird klargestellt, dass Ihre gesetzlichen Rechte nach deutschem bzw. österreichischem Recht hierdurch weder ausgeschlossen noch eingeschränkt werden.

C.    GARANTIEAUSSCHLÜSSE. Diese Garantie deckt keine Probleme ab, die durch Ihre Handlungen (oder unterlassenen Handlungen), die Handlungen anderer oder Ereignisse außerhalb zumutbarer Einflussnahme von Microsoft verursacht werden.

D.    ANSPRÜCHE BEI VERLETZUNG DER GARANTIE. MICROSOFT WIRD DIE SOFTWARE KOSTENLOS NACHBESSERN ODER NACHLIEFERN. WENN MICROSOFT SIE NICHT NACHBESSERN ODER NACHLIEFERN KANN, WIRD MICROSOFT DEN BETRAG ZURÜCKERSTATTEN, DER AUF IHRER QUITTUNG FÜR DIE SOFTWARE AUSGEWIESEN IST. MICROSOFT WIRD AUSSERDEM ERGÄNZUNGEN, UPDATES UND ERSATZSOFTWARE KOSTENLOS NACHBESSERN ODER NACHLIEFERN. WENN MICROSOFT SIE NICHT NACHBESSERN ODER NACHLIEFERN KANN, WIRD MICROSOFT DEN VON IHNEN GEGEBENENFALLS DAFÜR GEZAHLTEN BETRAG ZURÜCKERSTATTEN. SIE SIND VERPFLICHTET, DIE SOFTWARE ZU DEINSTALLIEREN UND MIT DEN DAZUGEHÖRIGEN MEDIEN UND ANDEREN MATERIALIEN UND EINEM KAUFNACHWEIS AN MICROSOFT ZURÜCKZUGEBEN, UM EINE RÜCKERSTATTUNG ZU ERHALTEN. DIES SIND IHRE EINZIGEN ANSPRÜCHE IM FALLE EINER VERLETZUNG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE.

E.    VERBRAUCHERRECHTE NICHT BERÜHRT. MÖGLICHERWEISE HABEN SIE UNTER DEN ÖRTLICH ANWENDBAREN GESETZEN ZUSÄTZLICHE VERBRAUCHERRECHTE, DIE DURCH DIESEN VERTRAG NICHT ABGEÄNDERT WERDEN KÖNNEN.

F.    GARANTIEVERFAHREN. Für Garantieleistungen benötigen Sie einen Kaufnachweis.

1.    Vereinigte Staaten und Kanada. Für Garantieleistungen oder Informationen darüber, wie Sie eine Rückerstattung für in den Vereinigten Staaten oder Kanada erworbene Software erhalten können, wenden Sie sich an Microsoft unter einer der folgenden Adressen bzw. Telefonnummern:

·         (800) MICROSOFT

·         Microsoft Customer Service and Support, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA oder

·         www.microsoft.com/mscorp/productrefund/refund.asp.

2.    Europa, Naher Osten und Afrika. Wenn Sie die Software in Europa, im Nahen Osten oder in Afrika erworben haben, gewährt Microsoft Ireland Operations Limited diese beschränkte Garantie. Um einen Anspruch aus dieser Garantie geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Adressen:

·         Microsoft Ireland Operations Limited, Customer Care Centre, Atrium Building Block B, Carmanhall Road, Sandyford Industrial Estate, Dublin 18, Irland oder

·         das verbundene Unternehmen von Microsoft in Ihrem Land (siehe unter www.microsoft.com/worldwide oder für Deutschland unter www.microsoft.com/germany oder telefonisch unter (49) (0) 89-3176-0).

3.    Außerhalb der Vereinigten Staaten, Kanadas, Europas, des Nahen Ostens und Afrikas. Wenn Sie die Software außerhalb der Vereinigten Staaten, Kanadas, Europas, des Nahen Ostens und Afrikas erworben haben, wenden Sie sich an das verbundene Unternehmen von Microsoft in Ihrem Land (siehe unter www.microsoft.com/worldwide).

G.    KEINE ANDEREN GARANTIEN. DIE BESCHRÄNKTE GARANTIE IST DIE EINZIGE DIREKTE GARANTIE VON MICROSOFT. MICROSOFT GEWÄHRT KEINE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN ODER GARANTIEN. IM DURCH DAS ÖRTLICH ANWENDBARE RECHT GESTATTETEN UMFANG SCHLIESST MICROSOFT IMPLIED WARRANTIES DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER AUS. Wenn Ihnen das örtlich anwendbare Recht ungeachtet dieses Ausschlusses Implied Warranties oder Implied Guarantees gewährt, sind Ihre Ansprüche in der oben stehenden Klausel „Ansprüche bei Verletzung der Garantie“ beschrieben, soweit das örtlich anwendbare Recht dies gestattet.

In DEUTSCHLAND und in ÖSTERREICH gibt es das Konzept der Implied Warranties oder Implied Guarantees, wie es in den beiden vorstehenden Sätzen dargelegt ist, nicht. Zur Vermeidung jeglicher Zweifel wird klargestellt, dass Ihre gesetzlichen Rechte nach deutschem bzw. österreichischem Recht hierdurch weder ausgeschlossen noch eingeschränkt werden.

H.    BESCHRÄNKUNG UND AUSSCHLUSS DES SCHADENERSATZES FÜR VERLETZUNGEN DER GARANTIE. DIE OBEN STEHENDE KLAUSEL „BESCHRÄNKUNG UND AUSSCHLUSS DES SCHADENERSATZES“ GILT FÜR VERLETZUNGEN DIESER BESCHRÄNKTEN GARANTIE.

DIESE GARANTIE GEWÄHRT IHNEN BESTIMMTE RECHTE; MÖGLICHERWEISE STEHEN IHNEN JE NACH BUNDESSTAAT WEITERGEHENDE RECHTE ZU. SIE KÖNNEN AUCH VON LAND ZU LAND UNTERSCHIEDLICHE WEITERGEHENDE RECHTE HABEN.

In DEUTSCHLAND und in ÖSTERREICH werden die beiden vorstehenden Sätze folgendermaßen näher spezifiziert: Diese beschränkte Garantie verleiht Ihnen bestimmte Rechte zusätzlich zu Ihren gesetzlichen Rechten nach deutschem und österreichischem Recht.