|
Anwenden eines Schlüssels auf einen Clip
Mithilfe eines Key-Effekts werden die transparenten Bereiche eines Clips basierend auf Werten wie Farbe oder Helligkeit definiert. Es stehen Farb-Keys für das Aussparen von Hintergrund, Helligkeits-Keys für das Hinzufügen von Strukturen oder Spezialeffekten, Alphakanal-Keys für das Ändern des Alphakanals eines Clips und Masken-Keys für das Hinzufügen bewegter Masken oder für das Anwenden anderer Clips als Masken zur Verfügung.
- Klicken Sie im Effektfenster auf das Dreieck, um die Ablage „Videoeffekte“ zu erweitern, und klicken Sie dann auf das Dreieck, um die Ablage „Keying“ zu erweitern.
- Ziehen Sie einen Key auf einen Clip in einem Schnittfenster.
- Klicken Sie im Bereich „Videoeffekte“ des Effekteinstellungsfensters auf das Dreieck neben dem Key-Effektnamen, um den Key-Effekt zu erweitern und die Optionen anzuzeigen.
- (Optional) Wenn Sie die Effekte „Chroma-Key“ oder „RGB-Differenz-Key“ anwenden möchten, stellen Sie sicher, dass die Option „Farbe“ angezeigt wird, und führen Sie dann nach Bedarf die folgenden Schritte aus, um die Transparenz des Clips zu definieren:
Klicken Sie auf das Farbfeld und verwenden Sie das Dialogfeld „Farbe wählen“, um eine Farbe zu wählen, und klicken Sie dann auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen.
Klicken Sie auf das Symbol „Pipette“ und dann auf eine beliebige Farbe auf dem Computerbildschirm, um eine Farbe zu wählen.
Die für „Chroma-Key“ oder „RGB-Differenz-Key“ gewählte Farbe wird im Farbfeld neben dem Symbol „Pipette“ angezeigt.
- Passen Sie die Key-Einstellungen an. Wenn Sie den Keying-Effekt nicht in Abhängigkeit der Zeit animieren, können Sie Schritt 6 und 7 überspringen.
Hinweis: Informationen zu den Key-Einstellungen finden Sie im Hilfethema zum jeweiligen Key.
- (Optional) Wenn Sie den Keying-Effekt in Abhängigkeit der Zeit animieren möchten, stellen Sie sicher, dass sich die Marke für die aktuelle Zeit an der gewünschten Position befindet, und klicken Sie dann für die relevante Einstellung auf das Symbol „Animation aktivieren/deaktivieren“
. Im Schnittfensterbereich des Effekteinstellungsfensters wird ein Keyframe angezeigt.
- (Optional) Ziehen Sie die Marke für die aktuelle Zeit erneut und nehmen Sie mithilfe der folgenden Optionen eine Anpassung vor:
Geben Sie für die Einstellung einen Wert ein.
Klicken Sie neben dem Namen der Einstellung auf das Dreieck, um die Einstellung zu erweitern, und verschieben Sie dann den Schieberegler, um einen Wert festzulegen. Sie können im Effekteinstellungsfenster auch mit der Maus einen Punkt im Diagramm verschieben.
Im Effekteinstellungsfenster wird ein neuer Keyframe angezeigt, wenn Sie die Einstellung anpassen. Sie können auch die Interpolation zwischen Keyframes anpassen, indem Sie das Keyframe-Diagramm im Effekteinstellungsfenster bearbeiten. Wiederholen Sie Schritt 7 je nach Bedarf.
 Um die Einstellungen eines Key-Effekts noch effektiver auswerten zu können, können Sie die Zusammenstellung des Clips und gleichzeitig den Alphakanal des Clips anzeigen. Wählen Sie im Menü des Programmmonitors „Neue Ansicht“ und im neuen Menü dann „Alpha“.
|