PDF (adobe.com)

Aufteilen eines Clips oder mehrerer Clips

Sie können mit dem Rasierklingenwerkzeug einen einzelnen Clip in zwei Clips teilen oder mehrere Clips auf einmal in verschiedene Spuren teilen. Beim Teilen eines Clips entsteht eine neue und separate Instanz des Originalclips sowie aller verknüpften Clips. Bei den resultierenden Clips handelt es sich um vollständige Versionen des Originalclips, jedoch mit einem anderen In- und Out-Point.

 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  • Um einen einzelnen Clip oder verknüpfte Clips zu teilen, wählen Sie die Rasierklinge  und klicken Sie auf den Punkt in der Sequenz, an der der Clip geteilt werden soll.

  • Um nur den Audio- oder nur den Videoteil verbundener Clips zu teilen, klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) oder Optionstaste (Mac OS) auf das Rasierklingenwerkzeug.

  • Zum Teilen von Zielspuren klicken Sie auf die Header der gewünschten Spuren, um sie als Ziel festzulegen. Positionieren Sie die Marke für die aktuelle Zeit an der Stelle, an der Sie den Clip bzw. die Clips teilen möchten, und wählen Sie „Sequenz“ > „An aktueller Zeitposition durchschneiden“.

  • Um die Clips in allen Spuren außer in gesperrten Spuren zu teilen, sperren Sie die Spuren, die einen Clip enthalten, der nicht geteilt werden soll. Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf das Rasierklingenwerkzeug, um alle Spuren am selben Punkt in einem Schnittfenster zu teilen.

    Wenn Sie die Effekteinstellungen über einen Zeitraum ändern möchten, müssen Sie dazu den Clip nicht teilen. Stattdessen können Sie einem einzelnen Clip Keyframes zuweisen.