|
Aufzeichnen von Audiodaten
Wenn Sie das Audiogerät auf dem Computer eingerichtet und in Premiere Pro die Voreinstellungen für das Audiogerät angegeben haben, können Sie mit der Aufnahme beginnen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Eingabegerät (Mikrofon oder anderes Audiogerät) richtig an den Computer angeschlossen ist.
- Klicken Sie im Audiomixer für die Spur auf das Symbol „Spur zur Aufnahme aktivieren“
, auf der Sie die Audiodaten aufnehmen möchten.
- (Optional) Bei Bedarf können Sie eine Audiospur hinzufügen, die für die Anzahl an aufzunehmenden Kanälen geeignet ist. Wenn Sie z. B. Sprache mit einem monauralen Einzelmikrofon aufnehmen, sollten Sie auf einer Monoaudiospur aufnehmen. Siehe Arbeiten mit Spuren.
- Wählen Sie im Einblendmenü „Eingabekanal der Spur“ den Eingabekanal für die Aufnahme.
Hinweis: Das Einblendmenü „Eingabekanal der Spur“ wird geöffnet, wenn Sie auf das Symbol „Spur zur Aufnahme aktivieren“ klicken.
- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 jeweils, wenn Sie auf mehrere Spuren aufnehmen.
- (Optional) Erstellen Sie eine neue Sequenz.
Hinweis: Es ist auch möglich, in eine vorhandene Sequenz aufzunehmen. Dies eignet sich gut zum Aufnehmen von Filmkommentaren. Sie können Ihre Stimme aufnehmen, während Sie sich die Wiedergabe der Sequenz ansehen. Wenn Sie Filmkommentar für eine bereits vorhandene Sequenz aufnehmen, ist es ratsam, im Audiomixer für die verwendete Spur auf das Symbol für „Solo-Spur“  zu klicken. Wenn Sie auf das Symbol klicken, werden die anderen Audiospuren stummgeschaltet.
- (Optional) Wählen Sie die Audiospur, auf die Sie aufnehmen möchten.
- (Optional) Passen Sie den Pegel am Eingangsgerät an, um den gewünschten Aufnahmepegel zu erhalten.
- Klicken Sie unten im Audiomixer auf das Symbol „Aufnehmen“
, um diesen in den Aufnahmemodus zu schalten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abspielen“
, um die Aufnahme zu starten.
- Passen Sie die Spurlautstärke während der Aufnahme je nach Bedarf mit dem Schieberegler an (nach oben = lauter, nach unten = leiser), um den richtigen Pegel zu erreichen.
Die roten Markierungen oben in der VU-Anzeige leuchten auf, wenn die Audiodaten abgeschnitten werden. Vergewissern Sie sich in dem Fall, dass der Audiopegel nicht so laut ist, dass er abgeschnitten wird. Laute Audiodaten bewegen sich in der Regel im Bereich um 0 dB, leise Audiodaten im Bereich um -18 dB.
- Klicken Sie auf das Symbol „Anhalten“
, um die Aufnahme zu beenden. Die aufgenommenen Audiodaten werden in der Audiospur als Clip und im Projektfenster als Masterclip angezeigt. Sie können den Clip jederzeit im Projektfenster markieren und umbenennen oder löschen.
|