PDF (adobe.com)

Audiomixer - Übersicht



Audiomixer

A.
Bereich „Effekt und Sends“

B.
Steuerelementbereich

C.
Wiedergabe-Steuerelemente

Im Audiomixer können Sie Einstellungen anpassen, während Sie sich die Audiospuren anhören und die Videospuren ansehen. Jede Spur im Audiomixer entspricht einer Spur im Schnittfenster der aktiven Sequenz. Die Audiospuren des Schnittfensters werden im Mischpultlayout angezeigt. Die Bezeichnung der Spuren befindet sich oben im Audiomixer. Sie können eine Spur umbenennen, indem Sie auf den Namen doppelklicken. Sie können den Audiomixer auch verwenden, um Audiodaten direkt in die Spuren einer Sequenz aufzunehmen.

Audiomixer

A.
Tonschwenk-/Balanceregler

B.
Eingabekanal der Spur

C.
Schaltflächen für Spur stummschalten/Solo-Spur/Spur zur Aufnahme aktivieren

D.
VU-Anzeige und Fader

E.
Zugewiesene Ausgabe der Spur

F.
Übersteuerungsanzeige

G.
Master-VU-Anzeige und Fader

Der Audiomixer zeigt standardmäßig alle Audiospuren sowie den Master-Fader an und die VU-Anzeige überwacht die Pegel der Ausgangssignale. Es werden nur die Spuren der aktiven Sequenzen angezeigt, nicht alle Spuren des Projekts. Wenn Sie einen Master-Projektmix aus mehreren Sequenzen zusammenstellen möchten, richten Sie eine Mastersequenz ein und verschachteln andere Sequenzen in der Mastersequenz.

Wiedergabe-Steuerelemente im Audiomixer

A.
Zu In-Point gehen

B.
Zu Out-Point gehen

C.
Umschalten von Wiedergabe/Stopp

D.
Von In bis Out abspielen

E.
Schleife

F.
Aufnehmen  

Sie können eine separate Audio-Master-Aussteuerungsanzeige öffnen und an einer beliebigen Stelle Ihres Arbeitsbereichs verankern, damit Sie die Audiobearbeitung jederzeit überwachen können, auch wenn das vollständige Audio-Mixerfenster nicht geöffnet ist oder wenn der Master-Fader-Bereich gerade nicht sichtbar ist. In der Audio-Master-Aussteuerungsanzeige wird die Audioanzeige des Masterbereichs im Audiomixer widergespiegelt. Es wird jedoch nicht die Audioausgabe des Aufnahmefensters oder des Quell- bzw. Referenzmonitors angezeigt.

Wenn Sie auf eine Spur im Audiomixer einen Effekt in Form eines VST-Plug-Ins anwenden, können Sie im Bereich „Effekte und Sends“ auf den Effekt doppelklicken, um ein separates VST-Bearbeitungsfenster mit den entsprechenden Optionen zu öffnen.

Audiomixer

A.
Timecode

B.
Automatisierungsmodus

C.
Effekte

D.
Sends

E.
Effekt- oder Send-Option

F.
Menü „Fenster“

G.
Programmdauer (In/Out)

H.
Spurname

Ändern des Audiomixers

 Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus dem Menü des Audiomixerfensters:
  • Um bestimmte Spuren aus- oder einzublenden, wählen Sie die Option „Spuren anzeigen/ausblenden“. Markieren Sie mittels der Optionen die anzuzeigenden Spuren und klicken Sie auf „OK“.

  • Um auf der VU-Anzeige die Eingangspegel des Geräts und nicht die Spurpegel in Adobe Premiere Pro anzuzeigen, wählen Sie „Aussteuerungsanzeige nur für Eingang“. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie weiterhin die Audiodaten in Adobe Premiere Pro für alle Spuren überwachen, die nicht aufgenommen werden.

  • Wenn Sie die Zeit in Audioeinheiten anstelle von Video-Frames anzeigen möchten, wählen Sie den Befehl „Audiozeiteinheiten anzeigen“ aus. Sie können festlegen, ob Samples oder Millisekunden angezeigt werden sollen, indem Sie die Option „Audio-Anzeigeformat“ auf der Registerkarte „Allgemein“ im Dialogfeld „Projekteinstellungen“ ändern. Die Option „Audiozeiteinheiten anzeigen“ beeinflusst die Zeitanzeige im Audio-Mixer, im Quellfenster, im Programmfenster und im Schnittfenster.

  • Um den Bereich „Effekte und Sends“ zu öffnen, klicken Sie links im Audiomixer auf das Dreieck „Effekte und Sends anzeigen/ausblenden“. Wenn Sie einen Effekt oder Send hinzufügen möchten, klicken Sie im Bereich „Effekte und Sends“ auf das Dreieck „Effektauswahl“ oder „Zugewiesene Auswahl senden“ und wählen dann einen Eintrag aus dem Einblendmenü.

    Hinweis: Wenn Sie nicht alle Spuren sehen können, die angezeigt werden müssten, kann es sein, dass sich diese hinter den Rändern des Audiomixerfensters befinden. Ändern Sie die Größe des Audiomixerfensters oder führen Sie einen horizontalen Bildlauf durch.

Überwachen bestimmter Spuren im Audiomixer

 Klicken Sie für die entsprechenden Spuren auf die Schaltfläche „Solo-Spur“.

Während der Wiedergabe werden nur die Spuren überwacht, für die die Schaltfläche „Solo-Spur“ aktiviert ist.

Hinweis: Sie können eine Spur auch mithilfe der Schaltfläche „Spur stummschalten“ stummschalten.

Öffnen des Fensters „Audio-Master-Aussteuerung“

 Wählen Sie „Fenster“ > „Audio-Master-Aussteuerung“.