PDF (adobe.com)

Audiospuren in einer Sequenz

Eine Sequenz kann eine beliebige Kombination der folgenden Audiospuren enthalten:

Mono (monophon)
Enthält einen Audiokanal.

Stereo
Enthält zwei Audiokanäle (Links und Rechts).

5.1
Enthält drei vordere Audiokanäle (Links, Mitte und Rechts), zwei hintere Audiokanäle bzw. Surround-Audiokanäle (Links und Rechts) und einen LFE (Low-Frequency Effects)-Kanal, der an einen Subwoofer-Lautsprecher geroutet wird.

Es können jederzeit weitere Spuren hinzugefügt oder gelöscht werden. Wenn eine Spur erstellt wurde, können Sie die dafür verwendeten Kanäle nicht mehr ändern. Eine Sequenz beinhaltet immer eine Masterspur, die die kombinierte Ausgabe für alle Spuren der Sequenz steuert. Das Format der Masterspur, die Anzahl der Audiospuren in einer Sequenz sowie die Anzahl der Kanäle in den Audiospuren ist im Fenster „Spuren“ im Dialogfeld „Neue Sequenz“ angegeben.

Eine Sequenz kann zwei Audiospurtypen enthalten: Die normalen Audiospuren enthalten die eigentlichen Audiodaten. Submixspuren geben die kombinierten Signale aller Spuren oder Sends aus, die auf diese umgeleitet werden. Submix-Spuren sind nützlich für Mischungen und Effekte.

Auch wenn jede Sequenz mit der festgelegten Anzahl an Audiospuren im Schnittfenster erstellt wird, erstellt Adobe Premiere Pro automatisch neue Audiospuren, wenn Sie einen Audioclip unter die letzte Audiospur im Schnittfenster verschieben. Diese Funktion ist hilfreich, wenn die Anzahl der übereinander gelegten Audiospuren in einer Sequenz die Anzahl an verfügbaren Spuren übersteigt oder wenn die Anzahl der Kanäle in einem Audioclip nicht mit der Anzahl der Kanäle in den Standardaudiospuren übereinstimmt. Sie können auch Spuren hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Spur-Header klicken und die Option „Spuren hinzufügen“ wählen. Alternativ können Sie auch „Sequenz“ > „Spuren hinzufügen“ wählen.

Adobe Premiere Pro erstellt eine neue Audiospur zur Anpassung an das Kanalformat eines Clips, der in das Schnittfenster gezogen wird.