|
Importieren von Dateien mit dem Befehl „Importieren“
Sie können einzelne Clips, ausgewählte Clips oder ganze Clipordner mit den Befehlen „Datei “> „Importieren“ und „Datei“ > „Letzte Datei importieren“ importieren.
Hinweis: Wenn Sie eine Datei importieren und sie horizontal oder vertikal verzerrt (gedehnt) angezeigt wird, kann es sein, dass das Pixel-Seitenverhältnis falsch interpretiert wurde. Ändern Sie bei Bedarf das Pixelseitenverhältnis für die Datei. EPS-Bilder werden fortlaufend von Adobe Premiere Pro gerastert, so dass beim Skalieren dieser Dateien keine Pixel angegeben werden müssen.
- Zum Importieren von Clips wählen Sie „Datei“ > „Importieren“. Wählen Sie eine Datei aus, oder halten Sie die Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, während Sie mehrere Dateien auswählen. Klicken Sie auf „Öffnen“.
- Wählen Sie zum Importieren eines vor Kurzem bereits importierten Clips „Datei“ > „Letzte Datei importieren“ > [Dateiname]. (Der Dateiname wird ggf. nicht angezeigt, wenn Voreinstellungen in Adobe Premiere Pro festgelegt wurden.)
- Zum Importieren eines Ordners mit Clips wählen Sie „Datei“ > „Importieren“. Suchen Sie den Ordner, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf „Ordner importieren“. Der Ordner wird mitsamt seinem Inhalt als neue Ablage im Projektfenster hinzugefügt.
- Um eine nummerierte Standbildsequenz als Filmdatei zu importieren, wählen Sie „Datei“ > „Importieren“. Wählen Sie die erste Datei der Folge. Wählen Sie im Dialogfeld zum Importieren „Nummerierte Standbilder“ an und klicken Sie auf „Importieren“.
|