PDF (adobe.com)

Erstellen eines Offlineclips

Sie können einen Offlineclip erstellen, d. h. einen Platzhalterclip für Filmmaterial, das Sie zu einem späteren Zeitpunkt aufnehmen möchten.

  1. Klicken Sie unten im Projektfenster auf die Schaltfläche „Neues Objekt“  und wählen Sie aus dem Menü die Option „Offlinedatei“.

    Das Dialogfeld „Offlinedatei“ wird geöffnet.

  2. Wählen Sie unter „Enthält“ aus, ob Sie Video, Audio oder Audio und Video aus dem Quellfilmmaterial aufnehmen möchten.
  3. Wählen Sie unter „Audioformat“ das Format aus, das dem Audioformat Ihres Quellfilmmaterials entspricht: Mono, Stereo oder 5.1.
  4. Geben Sie unter „Bandname“ den Namen des Bands ein, das das Originalvideo für den Offlineclip enthält.
  5. Geben Sie unter „Dateiname“ den Namen an, unter dem die Datei bei der Aufnahme in Adobe Premiere Pro auf dem Datenträger gespeichert werden soll. Wenn Sie einen Offlineclip für eine Originaldatei erstellen, die zwar aufgenommen wurde, sich aber noch nicht auf Ihrem Computer befindet, geben Sie den Namen dieser Datei ein.
  6. Geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung, eine Szene, eine Einstellung (Take) und einen Aufzeichnungshinweis ein.
  7. Geben Sie den Timecode für Medien-Start- und Medien-Ende-Punkte an. Legen Sie diese Punkte für den gesamten ungeschnittenen Clip fest, einschließlich aller zusätzlichen Handle-Frames, die Sie zum Bearbeiten und für Überblendungen benötigen.
    Hinweis: Um aufgenommen werden zu können, muss ein Offlineclip mindestens einen Band- und einen Dateinamen und Einstellungen für „Medienstart“ und „Medienende“ enthalten.