Adobe Premiere Pro CS4 | ![]() |
|
Clipdetails im InformationsfensterIm Informationsfenster werden verschiedene Daten zu einem ausgewählten Element sowie Timecode-Informationen für Clips unter der Marke für die aktuelle Zeit im Schnittfenster angezeigt. Oben im Fenster sehen Sie Informationen zur aktuellen Auswahl. Die angezeigten Informationen hängen vom Medientyp, vom aktiven Fenster usw. ab. Im Informationsfenster sind beispielsweise Details zu einem leeren Bereich im Schnittfenster oder zu einem Clip im Projektfenster zu sehen.
Der Abschnitt unter den Daten der aktuellen Auswahl enthält die Timecode-Werte für die aktive Sequenz und für Clips in den jeweiligen Video- und Audiospuren. Diese werden in einer dem Schnittfenster entsprechenden Stapelreihenfolge angeordnet, damit die Beziehungen leicht ersichtlich sind. Die Timecodes von Videospuren werden mit der höchsten Spurnummer zuoberst angezeigt, bei Audiospuren steht die höchste Spurnummer zuunterst. Dieser Abschnitt ist nur dann leer, wenn alle Sequenzen geschlossen sind. Wenn eine Spur zur aktuellen Sequenz hinzugefügt oder aus ihr gelöscht wird, wird das Informationsfenster mit der korrekten Anzahl der Spuren in der Sequenz aktualisiert. Es kann eine unbegrenzte Anzahl an Spuren angezeigt werden. Wenn der Benutzer zu einer anderen Sequenz wechselt, wird das Informationsfenster gleichermaßen mit der korrekten Anzahl der Spuren in dieser Sequenz aktualisiert. Im Informationsfenster wird der Timecode für die aktuelle Auswahl sowie für alle Spurelemente unter der Marke für die aktuelle Zeit angezeigt. Wenn der Abspielkopf einen leeren Bereich im Schnittfenster durchläuft, wird kein Timecode-Wert für diese Spur angezeigt, die Spurkennzeichnung bleibt jedoch sichtbar und wird nicht abgeblendet dargestellt. Hierdurch wird sichergestellt, dass das vertikale Stapellayout der Timecodes leicht mit dem physischen Layout der Spuren in der Sequenz in Beziehung gesetzt werden kann. ![]() Das Informationsfenster
|