Konvertieren von Sprach- in Text-Metadaten
In Adobe Premiere Pro und Soundbooth können Sie gesprochene Wörter in Texttranskripte konvertieren, die sich genau wie andere Metadaten-Eigenschaften bearbeiten und durchsuchen lassen. Die leistungsstarke Technologie ermöglicht Ihnen, zu Zeitpositionen zu springen, bei denen bestimmte Wörter gesprochen werden. Bearbeitungen, Werbung und Untertitel können dadurch besser abgestimmt werden.
Hinweis: Voraussetzung für eine exakte Sprachtranskription ist eine gute Tonqualität. Hintergrundgeräusche beeinträchtigen die Genauigkeit erheblich. Zum Entfernen derartiger Geräusche können sie die Werkzeuge und Verfahren in Soundbooth verwenden.
Transkribieren gesprochener Wörter
Wählen Sie im Arbeitsbereich eine Datei oder einen Clip aus.
Klicken Sie unten im Metadatenbedienfeld auf „Transkribieren“.
Legen Sie die Optionen für Sprache und Qualität fest und wählen Sie „Sprecher identifizieren“, um für jede Person eine separate Transkription zu erstellen.
Hinweis: Die Option „Bereich“ ist nur für den Befehl „Exportieren“ > „Sprachtranskription“ in Soundbooth verfügbar. Detaillierte Informationen finden Sie in der Soundbooth-Hilfe unter „Arbeiten mit Flash Cue-Points“.
Klicken Sie auf „OK“.
Die gesprochenen Wörter werden im Abschnitt „Sprachtranskription“ angezeigt. Die Verarbeitungsdauer entspricht ungefähr der Länge des Clips. Bei einem einminütigen Clip wird das Transkript nach etwa einer Minute angezeigt.

Wenn Sie Dateien mit einem Sprachtranskript in After Effects importieren, wird jedes Wort in Kompositionen als Ebenenmarke angezeigt.
Wechseln zu einem bestimmten Wort in einem Transkript
Wählen Sie das Wort im Abschnitt „Sprachtranskription“ aus.
„Startzeitcode“ und „Dauer“ geben die exakte Position und Länge Ihrer Auswahl an.
Wenn Sie die Auswahl abspielen möchten, klicken Sie auf „Wiedergabe“ oder „Endloswiedergabe“. (Bei der zweiten Option wird das ausgewählte Wort mit etwas Vor- und Nachlauf wiederholt abgespielt.)
Bearbeiten von Transkriptionen

Führen Sie im Abschnitt „Sprachtranskription“ einen der folgenden Schritte durch:
Um ein Wort zu korrigieren, klicken Sie darauf und geben Sie den neuen Text ein.
Um ein vorhandenes Wort einzufügen, zu löschen, zusammenzuführen, auszuschneiden oder zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie den entsprechenden Befehl aus dem Kontextmenü.
Kopieren einer Transkription in die Zwischenablage
Sie können eine Transkription vollständig in die Zwischenablage kopieren und dann in Textverarbeitungsanwendungen weiter bearbeiten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Transkription und wählen Sie „Alle kopieren“.
Hinweis: Da Transkriptionen mit einem bestimmten Timecode verknüpft sind, können Sie bearbeitete Transkriptionen aus anderen Anwendungen nicht in das Metadatenbedienfeld einfügen.