PDF (adobe.com)

Erstellen von Farbtransparenz mit einem Farbschlüssel

Mit dem Effekt „Color-Key“ können Sie alle Bildpixel auskeyen, die einer bestimmten Key-Farbe ähnlich sind. Dieser Effekt modifiziert lediglich den Alphakanal der jeweiligen Ebene.

Wenn Sie einen Farbwert eines Clips auskeyen, wird die entsprechende Farbe bzw. der Farbbereich für den gesamten Clip transparent. Sie steuern den Bereich der transparenten Farben, indem Sie den Toleranzgrad anpassen. Sie können auch die Kanten des transparenten Bereichs weichzeichnen, um einen fließenden Übergang zwischen transparenten und deckenden Bereichen zu erzeugen.

  1. Wählen Sie einen Clip in einem Schnittfenster aus.
  2. Wenden Sie den Effekt „Color-Key“ auf den Clip an.
  3. Klicken Sie im Effekteinstellungsfenster auf das Dreieck, um den Effekt „Color-Key“ zu erweitern.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Key-Farbe festzulegen:
    • Klicken Sie auf das Farbfeld für den Key und verwenden Sie das Dialogfeld „Farbe wählen“, um eine Farbe zu wählen, und klicken Sie dann auf „OK“.

    • Klicken Sie auf das Symbol „Pipette“ und dann auf eine der Farben des Computerbildschirms.

  5. Ziehen Sie den Schieberegler „Toleranz“, um den auszukeyenden Farbbereich festzulegen. Bei niedrigeren Werten wird ein kleinerer Bereich von Farben ausgekeyt, die der Key-Farbe sehr ähnlich sind. Je höher der Wert ist, desto größer ist der Bereich von Farben, die ausgekeyt werden.
  6. Legen Sie mit dem Schieberegler „Kantenbreite“ die Breite des Randes für den ausgekeyten Bereich fest. Positive Werte vergrößern die Maske und somit den transparenten Bereich. Negative Werte haben eine kleinere Maske und damit einen kleineren transparenten Bereich zur Folge.
  7. Legen Sie mit dem Schieberegler „Weiche Kanten“ die Glättung der Kanten fest. Höhere Werte führen zwar zu weicheren Kanten, aber auch zu einer längeren Renderzeit.