|
Erstellen von Teilungen
Im Normalfall setzen Sie für einen Originalclip einen In-Point und einen Out-Point. Auch wenn es sich dabei um einen verbundenen Clip handelt (ein Clip, der Video- und Audiospuren enthält) gelten In- und Out-Points für beide Spuren des Clips. In einer Sequenz werden die Audio- und Videokomponente des Standardclips gleichzeitig wiedergegeben. In manchen Fällen sollen die In- oder Out-Points für die Video- und Audiokomponenten jedoch getrennt gesetzt werden, um Teilungen zu erstellen. (Diese Teilungen werden auch als L-Schnitte und J-Schnitte bezeichnet.) In einer Sequenz wird für einen Clip, der für eine Teilung geschnitten wurde, die Audiokomponente vor der Videokomponente bzw. umgekehrt wiedergegeben.
In der Regel werden Teilungen erstellt, nachdem die Clips zu einem Rohschnitt zusammengestellt wurden. Sie können eine Teilung jedoch auch schon vor dem Hinzufügen eines Clips zur Sequenz im Quellmonitor definieren.
Erstellen einer Teilung- Klicken Sie in einem Schnittfenster ggf. auf das Dreieck links neben den Spurnamen, um die Audiospuren zu erweitern, die Sie anpassen möchten.
- Wählen Sie einen der an der Teilung beteiligten Clips aus und wählen Sie „Clip“ > „Verknüpfung aufheben“. Wiederholen Sie diesen Vorgang für den anderen Clip.
- Wählen Sie in der Werkzeugleiste das Werkzeug zur rollenden Bearbeitung
aus.
- Ziehen Sie ausgehend vom Audioschnittpunkt zwischen zwei Clips nach links oder rechts.
Hinweis: Wenn nichts geschieht, vergewissern Sie sich, dass Sie den Zeiger auf dem sichtbaren Audioschnittpunkt und nicht auf der angewandten Audioüberblendung positioniert haben.
Definieren von In- und Out-Points für eine Teilung- Öffnen Sie einen Clip im Quellmonitor und setzen Sie die aktuelle Zeit auf den Frame, den Sie als einen In- oder Out-Point für die Video- oder Audiokomponente festlegen möchten.
- Klicken Sie im Quellmonitor auf „Marke“ > „Clipmarke setzen“ und dann „Video In“, „Video Out“, „Audio In“ oder „Audio Out“.
- Legen Sie die restlichen In- und Out-Points für die Video- und Audioteile fest. (Wenn Sie den Clip zu einer Sequenz hinzufügen, beginnt und endet der Videoteil zu anderen Zeiten als der Audioteil.)
|