PDF (adobe.com)

Anzeigen von Videos hinter Titeln

Bei Erstellung eines Titels für ein bestimmtes Segment eines Films, beispielsweise zur Benennung einer Szene oder Identifizierung einer Person, können Sie im Zeichenbereich einen Frame mit dem Filmmaterial anzeigen. Dies ist zur Positionierung von Elementen im Titel hilfreich. Der Videoframe dient nur zu Referenzzwecken. Er wird nicht als Bestandteil des Titels gespeichert.

Verwenden Sie die Timecode-Steuerung im Titelfenster, um den gewünschten Frame anzuzeigen. Die Zeitanzeige entspricht der aktuellen Zeit in der Sequenz. Wenn Sie also den Frame im Titelfenster festlegen, wird auch der aktuelle Frame im Programmmonitor und im Schnittfenster festgelegt und umgekehrt.

Wenn Sie einen Titel über einen anderen Clip überlagern möchten, fügen Sie den Titel der Spur direkt oberhalb des Clips hinzu. Der Titelhintergrund wird transparent und zeigt die Bilder von Clips auf unteren Spuren.
 Wählen Sie im Titelfenster „Video anzeigen“ aus.
  • Um den Frame interaktiv zu ändern, ziehen Sie den Zeitwert neben „Video anzeigen“, bis der Frame im Zeichenbereich sichtbar ist.

  • Um den Frame durch Angabe des zugehörigen Timecodes anzuzeigen, klicken Sie auf den Zeitwert neben „Video anzeigen“ und geben Sie den Timecode des Frames in der aktiven Sequenz ein.

    Hinweis: Der Wert „Video anzeigen“ verwendet das in den Projekteinstellungen definierte Zeitformat. Wenn Sie zum Beispiel in den Projekteigenschaften „30-fps-Drop-Frame-Timecode“ festgelegt haben, wird in „Video anzeigen“ auch „30-fps-Drop-Frame-Timecode“ angezeigt.