|
Gemeinsames Verschieben eines Schnitts und einer Überblendung
Sie können die Position des Schnitts im Effekteinstellungsfenster anpassen. Durch das Verschieben einer Schnittlinie ändern sich die In- und Out-Points der Clips. Die Länge des Films ändert sich dabei nicht. Beim Verschieben des Schnitts wird auch die Überblendung verschoben.
Hinweis: Sie können den Schnitt nicht auf eine Position hinter dem Ende eines Clips verschieben. Wenn beide Clips keine zugeschnittenen Frames aufweisen, die hinter dem Schnitt enden, können Sie den Schnitt nicht neu positionieren.
- Doppelklicken Sie in einem Schnittfenster auf die Überblendung, um das Effekteinstellungsfenster einzublenden.
- Wenn die Zeitleiste des Effekteinstellungsfensters nicht sichtbar ist, klicken Sie im Effekteinstellungsfenster auf die Schaltfläche „Schnittfenster einblenden/ausblenden“
. Verbreitern Sie das Fenster bei Bedarf, um diese Schaltfläche anzuzeigen und zu aktivieren.
- Positionieren Sie den Mauszeiger auf der Zeitleiste des Effekteinstellungsfensters über der Überblendung, indem Sie ihn auf der vertikalen Linie platzieren, die den Schnitt markiert. Der Mauszeiger ändert sich vom Symbol „Überblendung für Überschieben“
in das Symbol zum Löschen und Schließen der Lücke .
- Ziehen Sie den Schnitt wie gewünscht. (Sie können den Schnitt nicht auf eine Position hinter dem Ende eines Clips verschieben.)
|