PDF (adobe.com)

Exportmöglichkeiten

Beim Exportieren von Videos aus einer Sequenz können Sie ein geeignetes Dateiformat für eine weitere Bearbeitung oder für ein bestimmtes Zielpublikum auswählen. Adobe Premiere Pro unterstützt das Exportieren von Dateien in verschiedenen Formaten für unterschiedliche Verwendungszwecke und Zielgeräte.

Exportieren von Dateien zur weiteren Bearbeitung

Bei der Bearbeitung der Dateien können Sie bearbeitbare Filme und Audiodateien exportieren und so eine Vorschau mit vollständig gerenderten Effekten und Überblendungen erstellen. Sie können auch mit der Bearbeitung der Dateien in einer anderen Anwendung (nicht Adobe Premiere Pro) fortfahren. Auch das Exportieren von Standbildsequenzen für eine Bearbeitung in einem Bildbearbeitungsprogramm ist möglich. Sie haben zudem die Möglichkeit, ein Standbild aus einem einzelnen Frame einer Videodatei zur Verwendung in einem Titel oder in einer Grafik zu exportieren.

Nach dem Bearbeiten von in MXF-Dateien auf einer P2-Karte aufgenommenen Assets können Sie die bearbeitete Sequenz in das P2-Format zur Übertragung auf ein anderes Bearbeitungssystem exportieren, das MXF-Medien verwenden kann.

Exportieren auf Band

Sie können eine Sequenz oder einen Clip auf ein Videoband in einem unterstützten Camcorder oder VTR exportieren. Diese Option eignet sich gut zum Archivieren eines Masterbands oder zum Erstellen von Rohfassungen zur Wiedergabe auf VTRs.

Exportieren von PDFs für Gemeinschaftsprojekte

Bei Gemeinschaftsprojekten benötigen die einzelnen Mitarbeiter des Projekts häufig vorab erste Entwürfe, damit sie dem Verfasser Verbesserungsvorschläge zukommen lassen können. In Adobe Premiere Pro können Sie mit Clip Notes PDF-Dateien erstellen, die Clips dieser Änderungen enthalten. Diese können Sie dann an die Mitarbeiter des Projekts senden, die wiederum ihre Änderungen und Vorschläge in Sequenzmarken bereitstellen, die von Ihnen in bestimmten Frames im Schnittfenster gelesen werden können.

Senden an Encore zur DVD-, Blu-ray Disc- oder SWF-Erstellung

Sie können Videos aus einer beliebigen Sequenz in Adobe Encore zur Ausgabe auf einer DVD oder Blu-Ray-Disc (nur Windows) oder SWF senden. Änderungen, die in den Schnittfenstern entweder von Adobe Premiere Pro oder Encore vorgenommen wurden, werden über Adobe Dynamic Link im jeweils anderen widergespiegelt. Senden Sie Inhalte aus Adobe Premiere Pro an Adobe Encore, um eine automatisch abspielende Disc ohne Menü zu erstellen, oder verwenden Sie die professionellen Vorlagen in Adobe Encore, um schnell menübasierte DVDs zu erhalten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Deep-Authoring Tools von Adobe Encore, Adobe Photoshop und weiteren Anwendungen zu verwenden, um qualitativ hochwertige Discs zu erstellen. Auch das Exportieren in Dateiformate für Video-CD- (nur Windows) oder CD-ROM-Anwendungen ist möglich.

Exportieren von Projektdateien für andere Systeme

Sie können nicht nur Clips, sondern auch Projektdateien in gängige Dateiformate exportieren, wie z. B. in EDL- und AAF-Dateien. EDL-Dateien können in eine Reihe von verschiedene Bearbeitungssystemen von Drittanbietern importiert und bearbeitet werden. Sobald Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, können Sie Adobe Premiere Pro-Projekte entsprechend zuschneiden und für eine Archivierung zusammenstellen (mit oder ohne Originalmedien).

Exportieren von Dateiformaten für verschiedene Geräte und Websites

Mit dem Adobe Media Encoder können Sie Videos in Formate exportieren, die sich für verschiedenste Geräte eignen, wie z. B. Kassettengeräte, DVD-Player, Videosharing-Websites, Mobiltelefone, tragbare Media Player oder TV- bzw. HDTV-Geräte.