|
Mit der Zeitanzeige zuschneiden
Sie können den In-Point oder Out-Point eines Clips in einer Sequenz auf den Ort der Zeitanzeige einstellen, manchmal auch erweiterte Bearbeitunggenannt, wenn Sie zuerst zwei Tastaturbefehle zuweisen.
Tastaturbefehle so einstellen, dass mit der Zeitanzeige zugeschnitten wird- Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Tastaturanpassung“.
- Wählen Sie [Benutzerdefiniert] aus dem Dropdown-Menü „Festlegen“.
- Wählen Sie „Anwendung“ aus dem Dropdown-Menü mit den Tastaturbefehlstypen.
- Blättern Sie nach unten zu „In-Point für das Abschneiden in der Zeitanzeige“ und wählen Sie es aus.
- Klicken Sie im Tastaturbefehlsbereich auf den richtigen Namen des Befehls und geben Sie einen Tastaturbefehl in das weiße Feld ein.
- Blättern Sie nach unten zu „Out-Point für das Abschneiden in der Zeitanzeige“ und wählen Sie es aus
- Klicken Sie in den Tastaturbefehlsbereich rechts vom Namen des Befehls und geben Sie den Tastaturbefehl in das weiße Feld ein.
- Klicken Sie auf „OK“.
In- und Out-Points mit der Zeitanzeige festlegen- Klicken Sie in den Spurheader im Bereich in der Nähe des Titels der Spur, die den oder die Clip(s) zum Zuschneiden enthält. Dadurch wird die Spur ausgewählt. Sie können Videospuren, Audiospuren oder beides als Ziel angeben.
- Ziehen Sie die Zeitanzeige an die Stelle, an der Sie den In-Point oder Out-Point des oder der Clips festlegen möchten.
- Drücken Sie den Tastaturbefehl, den Sie „In-Point für das Abschneiden in der Zeitanzeige“ oder „Out-Point für das Abschneiden in der Zeitanzeige“ zugewiesen haben.
|