|
Originalclips, Clipinstanzen und Clipkopien
Originalclips, Clipinstanzen, Clipkopien oder duplizierte Clips können zugeschnitten werden. Sie können alle Cliptypen in Sequenzen auf die gleiche Weise zuschneiden. Die Cliptypen unterscheiden sich wie folgt: - Originalclip (Masterclip)
- Der ursprünglich in das Projektfenster importierte Clip. Dieser wird standardmäßig nur einmal im Projektfenster aufgeführt. Wenn Sie einen Originalclip aus dem Projektfenster löschen, werden sämtliche Instanzen dieses Clips ebenfalls gelöscht.
- Clipinstanzen
- Ein abhängiger Verweis auf einen Originalclip, der in einer Sequenz verwendet wird. Jedes Mal, wenn Sie einer Sequenz einen Clip hinzufügen, erstellen Sie eine weitere Instanz des Clips. Eine Clipinstanz verwendet denselben Namen und denselben Verweis auf die Originaldatei wie sein Originalclip. Clipinstanzen werden nicht im Projektfenster aufgeführt, sondern im Menü des Quellmonitors, wenn Sie dort Instanzen öffnen. Im Menü des Quellmonitors werden Instanzen nach Name, Sequenzname und In-Point aufgelistet.
- Clipkopie
- Ein Abschnitt eines Masterclips, der auf die Mediendatei des Masterclips verweist. Mit Clipkopien können Sie Ihre Projekte organisieren und verwalten, besonders wenn Sie nur Abschnitte eines langen Masterclips benötigen. (Siehe Wissenswertes über Clipkopien.)
- Clipkopien
- Eine unabhängige Kopie eines Originalclips, die Sie manuell mithilfe des Befehls „Bearbeiten“ > „Duplizieren“ erstellen. Sie können auch einen Clip duplizieren, indem Sie eine Datei mehrfach importieren. Im Gegensatz zur Clipinstanz verfügt eine Clipkopie über einen eigenen Verweis auf die Originaldatei des Originalclips auf der Festplatte und wird im Projektfenster als zusätzlicher Clip aufgeführt. Ein duplizierter Clip wird nicht gelöscht, wenn Sie sein Original aus dem Projektfenster löschen. Masterclips und duplizierte Clips können unabhängig voneinander umbenannt werden.
|