|
Anpassen der Farbe zwischen zwei Szenen
Verwenden Sie den Farbabstimmungseffekt (nur Windows), um die Farben von einem Bild oder Clip auf ein anderes Bild bzw. einen anderen Clip zu übertragen. Beispiel: Sie verwenden den Effekt Farbabstimmung, wenn Sie die korrigierten Farbinformationen eines Clips als Basis für die Farbkorrektur eines anderen Clips verwenden möchten. Oder Sie haben ein Bild mit einem optimalen Bereich und möchten diese Farbinformationen auf ein anderes Bild übertragen. Dieser Effekt funktioniert am besten, wenn Sie mit zwei Bildern arbeiten, bei denen die Belichtung nur geringfügig abweicht, d. h. Bilder, die zwar am gleichen Ort, aber unter leicht unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden.
 Wenn Sie die Einstellungen exakter als mit dem Farbabstimmungseffekt steuern möchten, können Sie die Steuerungen der sekundären Farbkorrektur unter „RGB-Farbkorrektur“, „RGB-Kurven“ und „Dreiwege-Farbkorrektur“ verwenden. Diese Steuerungen ermöglichen Ihnen, eine einzelne Farbe oder einen Farbbereich anzupassen.
- Wählen Sie in einem Schnittfenster den Clip, den Sie anpassen möchten, sodass er im Programmmonitor angezeigt wird.
- Wenn Sie die Informationen des angezeigten Clips mit einem anderen Clip Ihres Projekts abgleichen möchten, öffnen Sie den anderen Clip im Originalmonitor.
- Wenden Sie den Farbabstimmungseffekt auf den anzupassenden Clip an.
- Klicken Sie im Effekteinstellungsfenster auf das Dreieck, um den Farbabstimmungseffekt zu erweitern.
- Wählen Sie im Menü „Methode“ aus, wie die Clips abgeglichen werden sollen:
- HSL
- Die Abstimmung wird basierend auf dem Farbton-, Sättigungs- und Luminanzwert in den Clips durchgeführt. Wählen Sie aus, ob der Effekt auf eine einzelne Komponente oder eine beliebige Kombination aus Farbton-, Sättigungs- und Luminanzkomponenten angewendet werden soll.
- RGB
- Die Abstimmung wird basierend auf den Rot-, Grün- und Blaukanälen in den Clips durchgeführt. Wählen Sie aus, ob nur einer der Kanäle oder eine beliebige Kombination aus Kanälen abgeglichen werden soll.
- Kurven
- Die Abstimmung wird basierend auf den Kurvenwerten (Helligkeit und Kontrast) in den Clips durchgeführt. Wählen Sie aus, ob nur einer der Kanäle oder eine beliebige Kombination aus Kanälen abgeglichen werden soll.
- Wählen Sie eine Beispielpipette aus und klicken Sie im Quellmonitor oder Programmmonitor auf einen Bereich, der die abzustimmenden Eigenschaften enthält. Sie können Pipetten für Schatten, Mitteltöne, Lichter oder alle Farbtonbereiche (Master) verwenden.
Hinweis: Klicken Sie auf das Farbfeld neben einer Pipette und verwenden Sie das Adobe-Dialogfeld „Farbe wählen“, um eine Farbe anzugeben.
- Wählen Sie eine Zielpipette mit den gleichen Eigenschaften wie die Beispielspipette aus. Klicken Sie im Programmmonitor auf einen Bereich, der die zu korrigierenden Eigenschaften enthält. Beispiel: Wenn Sie einen Beispielbereich für einen Mittelton ausgewählt haben, klicken Sie auf die Zielpipette für Mitteltöne im zu ändernden Bereich des Zielclips.
- Erweitern Sie die Abgleichungskategorie des Farbabstimmungseffekts, und klicken Sie auf die Schaltfläche Abgleichen. Im Programmmonitor ändert sich der Zielbereich und entspricht dem Originalbereich.
- Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8 für weitere Anpassungen.
|