PDF (adobe.com)

Zeichnen von Kurven mit dem Stiftwerkzeug

Kurvensegmente werden durch Ziehen der Objektankerpunkte mit dem Zeichenstift-Werkzeug gezeichnet. Wenn Sie einen Objektankerpunkt, der Kurvensegmente verbindet, mit dem Auswahlwerkzeug markieren, werden an den Segmenten Richtungslinien angezeigt, die in Richtungspunkten enden. Der Winkel und die Länge der Richtungslinien bestimmen die Form und die Größe der Kurvensegmente. Durch das Verschieben der Richtungslinien ändert sich die Form der Kurven. An Verbindungspunkten werden immer zwei Richtungslinien angezeigt, die sich zu einer einzigen geraden Linie vereinen. Wenn Sie den Richtungspunkt einer Richtungslinie ziehen, die in einen Verbindungspunkt mündet, bewegen sich immer beide Richtungslinien gleichzeitig, sodass an diesem Objektankerpunkt eine gleichmäßige Kurve entsteht. Ein Eckpunkt dagegen kann ein, zwei oder keine Richtungslinien haben, je nachdem ob er ein, zwei bzw. keine Kurvensegmente verbindet.

Die Richtungslinien der Eckpunkte bewegen sich unabhängig voneinander und bewirken so, dass die Ecken erhalten bleiben. Wenn Sie einen Richtungspunkt ziehen, der sich auf der Richtungslinie eines Eckpunkts befindet, werden andere eventuell vorhandene Richtungslinien nicht verschoben. Grifflinien bilden immer eine Tangente (senkrecht zum Radius) zur Kurve an den Objektankerpunkten. Der Winkel der Richtungslinien legt die Neigung der Kurve fest, die Länge der Richtungslinien bestimmt die Höhe bzw. Tiefe der Kurve.

  1. Wählen Sie das Stiftwerkzeug.
  2. Positionieren Sie den Cursor an der Stelle, an der die Kurve beginnen soll. Halten Sie die Maustaste gedrückt.
  3. Ziehen Sie mit der Maus, um Richtungslinien zu erstellen, die die Neigung des zu zeichnenden Kurvensegments bestimmen. Die Richtungslinie sollte eine Länge von ungefähr einem Drittel der Entfernung zum nächsten zu zeichnenden Objektankerpunkt haben. Ziehen Sie bei gedrückter Umschalttaste, um den Winkel der Richtungslinie auf ein Vielfaches von 45 Grad zu beschränken.
  4. Lassen Sie die Maustaste los.
    Hinweis: Das erste Segment wird erst sichtbar, nachdem Sie einen zweiten Objektankerpunkt erstellt haben.
  5. Positionieren Sie das Stiftwerkzeug dort, wo das Kurvensegment enden soll.
    • Um eine C-förmige Kurve zu erstellen, ziehen Sie den Cursor in die Richtung, die der Richtung entgegengesetzt ist, in die Sie den Cursor für die Erstellung des letzten Objektankerpunktes gezogen haben.

      Drawing second point in curves

      A.
      Startpunkt für die Erstellung eines neuen Verbindungspunkts

      B.
      Cursor in die der vorherigen Richtungslinie entgegengesetzte Richtung ziehen, um eine C-förmige Kurve zu erstellen

      C.
      Ergebnis nach dem Loslassen der Maustaste

    • Um eine S-förmige Kurve zu erstellen, ziehen Sie den Cursor in die gleiche Richtung, in die Sie den Cursor für die Erstellung des vorherigen Objektankerpunkts gezogen haben.

      S-Kurven zeichnen

      A.
      Startpunkt für die Erstellung eines neuen Verbindungspunkts

      B.
      Cursor in die gleiche Richtung wie die vorherige Richtungslinie ziehen, um eine S-förmige Kurve zu erstellen

      C.
      Ergebnis nach dem Loslassen der Maustaste

  6. Ziehen Sie das Zeichenstift-Werkzeug von verschiedenen Positionen aus, um weitere Punkte zu erstellen.
    • Um den Pfad zu schließen, zeigen Sie mit dem Zeichenstift-Werkzeug auf den ersten Objektankerpunkt. Klicken oder ziehen Sie, um den Pfad zu schließen.

    • Um den Pfad geöffnet zu lassen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf eine beliebige Stelle außerhalb der Objekte oder wählen Sie das Auswahlwerkzeug aus.