|
Werkzeuge
Das Werkzeugfenster enthält Werkzeuge zum Bearbeiten von Sequenzen in einem Schnittfenster. Nach der Auswahl eines Werkzeugs ändert sich zumeist die Form des Mauszeigers entsprechend der Auswahl. Wenn Sie beispielsweise das Rasierklingenwerkzeug auswählen und den Mauszeiger über einem Clip in einem Schnittfenster platzieren, wird als Symbol eine Rasierklinge  angezeigt. Das Symbol für das Auswahlwerkzeug  kann sich jedoch je nach durchgeführter Aufgabe ändern. Wenn Sie bei Verwendung des Werkzeugs eine weitere Taste (z. B. die Umschalttaste) drücken, wird die Funktion des Werkzeugs und daher auch das Symbol geändert. Wählen Sie Werkzeuge im Werkzeugfenster aus oder verwenden Sie einen Tastaturbefehl. Sie können die Größe des Werkzeugfensters ändern und es sowohl vertikal als auch horizontal ausrichten. Hinweis: Das Auswahlwerkzeug ist standardmäßig aktiviert. Es wird für allgemeine Aufgaben verwendet. Wenn das Programm nicht wie erwartet reagiert, sollten Sie überprüfen, ob das Auswahlwerkzeug aktiv ist.
 Werkzeugkasten - A.
- Auswahlwerkzeug
- B.
- Löschen und Lücke schließen
- C.
- Rate ausdehnen
- D.
- Unterschieben
- E.
- Zeichenstift-Werkzeug
- F.
- Hand
- G.
- Spurauswahl
- H.
- Rollen
- I.
- Rasierklinge
- J.
- Verschieben
- K.
- Zoom
Wählen Sie ein beliebiges Werkzeug aus und aktivieren Sie es für die Verwendung in einem Schnittfenster durch anklicken oder Eingabe des entsprechenden Tastaturbefehls. Bewegen Sie den Cursor über ein Werkzeug, um sich den Namen und den entsprechenden Tastaturbefehl anzeigen zu lassen.
- Auswahl
- Das Standardwerkzeug zur Auswahl von Clips, Menüoptionen und anderen Objekten in der Benutzeroberfläche. Generell empfiehlt es sich, das Auswahlwerkzeug zu wählen, sobald Sie mit der Nutzung eines anderen, spezialisierteren Werkzeugs fertig sind. Weitere Informationen zur Nutzung des Auswahlwerkzeugs finden Sie unter Auswählen eines oder mehrerer Clips.
- Spurauswahl
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um alle Clips links oder rechts vom Cursor in einer Sequenz auszuwählen. Um einen Clip und alle Clips auszuwählen, die sich rechts neben ihm auf seiner eigenen Spur befinden, klicken Sie auf den Clip. Um einen Clip und alle Clips, die sich rechts neben ihm auf allen Spuren befinden, auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf den Clip. Durch Drücken der Umschalttaste wird die Spurauswahl zur Multi-Spurauswahl. Weitere Informationen zur Nutzung der Spurauswahl finden Sie unter Auswählen eines oder mehrerer Clips und Löschen aller Clips auf einer Spur.
- Löschen und Lücke schließen
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um den In- oder Out-Point eines Clips in einem Schnittfenster zuzuschneiden. Das Werkzeug „Löschen und Lücke schließen“ schließt bei der Bearbeitung entstandene Lücken und überlappt Clips links oder rechts im Schnittfenster, um alle Bearbeitungen links oder rechts des zugeschnittenen Clips zu erhalten. Weitere Informationen zum Werkzeug „Löschen und Lücke schließen“ finden Sie unter Durchführen von Rollen und Löschen und Lücke schließen.
- Rollen
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um den Bearbeitungspunkt zwischen zwei Clips in einem Schnittfenster zu rollen, indem simultan der In-Point des einen Clips und der Out-Point des anderen zugeschnitten werden, während die kombinierte Dauer der beiden unverändert bleibt. Weitere Informationen zum Werkzeug „Rollen“ finden Sie unter Durchführen von Rollen und Löschen und Lücke schließen.
- Rate ausdehnen
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um einen Clip in einem Schnittfenster zu kürzen, indem Sie die Wiedergabe beschleunigen, oder zu verlängern, indem sie sie verlangsamen. Das Werkzeug „Rate ausdehnen“ ändert die Geschwindigkeit und Dauer, lässt aber die In- und Out-Points des Clips unverändert. Weitere Informationen zum Werkzeug „Rate ausdehnen“ finden Sie unter Ändern der Clipgeschwindigkeit und -dauer mithilfe des Werkzeugs „Rate ausdehnen“.
- Rasierklinge
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um einen oder mehrere Einschnitte in Clips in einem Schnittfenster vorzunehmen. Klicken Sie auf einen Punkt des Clips, um ihn an dieser Stelle zu teilen. Um Clips in allen Spuren an dieser Stelle zu teilen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie in einem beliebigen Clip auf den gewünschten Punkt. Weitere Informationen zur Nutzung des Werkzeugs „Rasierklinge“ finden Sie unter Aufteilen eines Clips oder mehrerer Clips.
- Unterschieben
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um gleichzeitig die In- und Out-Points eines Clips in einem Schnittfenster zu ändern und dabei die Zeitspanne zwischen den Clips beizubehalten. Wurde zum Beispiel ein zehnsekündiger Clip in einer Sequenz auf die Dauer von fünf Sekunden zugeschnitten, können Sie das Werkzeug „Unterschieben“ nutzen, um einen früheren Teil des Clips anzuzeigen und gleichzeitig seine Dauer von fünf Sekunden und seinen Ort im Schnittfenster beizubehalten. Weitere Informationen zum Werkzeug „Unterschieben“ finden Sie unter Durchführen von Unterschieben und Überschieben.
- Überschieben
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um einen Clip in einem Schnittfenster nach rechts oder nach links zu verschieben und gleichzeitig die beiden angrenzenden Clips entsprechend zuzuschneiden. Die kombinierte Dauer der drei Clips sowie der Ort, an dem sich die Gruppe im Schnittfenster befindet, bleiben unverändert. Weitere Informationen zum Werkzeug „Überschieben“ finden Sie unter Durchführen von Unterschieben und Überschieben.
- Zeichenstift
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um Keyframes festzusetzen oder auszuwählen oder um Verbindungslinien in einem Schnittfenster anzupassen. Klicken und ziehen Sie eine Verbindungslinie vertikal, um sie anzupassen. Halten Sie Strg (Windows) oder die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt und klicken Sie auf eine Verbindungslinie, um einen Keyframe festzusetzen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf nicht zusammenhängende Keyframes, um sie auszuwählen. Ziehen Sie einen Rahmen um zusammenhängende Keyframes, um sie auszuwählen. Weitere Informationen zum Zeichenstift-Werkzeug finden Sie unter Auswählen von Keyframes.
- Hand
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um den Anzeigebereich in einem Schnittfenster nach links oder rechts zu bewegen. Klicken und ziehen Sie an einem beliebigen Punkt im Anzeigebereich nach links oder rechts.
- Zoom
- Wählen Sie dieses Werkzeug, um den Anzeigebereich zu vergrößern oder zu verkleinern. Klicken Sie auf den Anzeigebereich, um einen Schritt einzuzoomen. Halten Sie die Taste Alt (Windows) oder die Wahltaste (Mac OS) gedrückt, um einen Schritt auszuzoomen. Weitere Informationen zum Werkzeug „Zoom“ finden Sie unter Navigieren in einer Sequenz.
|