|
Verschieben von Clips
Sie können Clips in der Wiedergabereihenfolge anordnen, um eine Sequenz in einem Schnittfenster zu erstellen. Sie können die Reihenfolge der Clips anschließend ändern, sie ersetzen, entfernen oder weitere Clips einfügen.
Verschieben von Clips in einem SchnittfensterSie können einen Clip verschieben und an einer leeren Stelle platzieren oder ihn an einem anderen Clip ausrichten. Sie können die Clips, die Sie verschieben, auch herausnehmen, extrahieren, einfügen und überlagern. Behalten Sie beim Ziehen des Clips das durchsichtige Rechteck im Auge, das die Dauer des Clips repräsentiert. Um mehrere Clips zu verschieben, wählen Sie einen Bereich von Clips aus oder verschieben Sie eine Gruppe von Clips.
Der Standardmodus ist „Herausnehmen/Überlagern“, der durch das zugehörige Symbol angezeigt wird, wenn Sie Clips ziehen. Drücken Sie beim Ziehen eines Clips die STRG-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (Mac OS), um ihn zu extrahieren. Wenn Sie beim Ablegen des Clips die STRG-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt halten, wird er eingefügt. Das Symbol „Extrahieren/Einfügen“ wird angezeigt, wenn Sie Clips ziehen und dabei die STRG-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt halten.
Standardmäßig können Sie die Spurposition eines Teils von einem Clip, Audio oder Video ändern, indem Sie diesen Teil ziehen. Der andere Teil verbleibt in der Originalspur. Sie können dieses Verhalten jedoch ändern, indem Sie entweder beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten oder vertikal über den Balken ziehen, der die Videospuren von den Audiospuren trennt. Wenn Sie einen Teil eines Clips vertikal in eine andere Spur ziehen, wird er in der neuen Spur an die ursprüngliche Zeitposition gesetzt, falls das Ausrichten aktiviert ist.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Um den Audioteil eines Clips in eine andere Spur zu verschieben, ziehen Sie den Audioteil des Clips vertikal in die Ziel-Audiospur.
Um den Videoteil eines Clips in eine andere Spur zu verschieben, ziehen Sie den Videoteil des Clips vertikal in die Ziel-Videospur.
Wenn Sie den Videoteil eines Clips nach Video 1 und den Audioteil in eine andere Audiospur verschieben möchten, ziehen Sie den Videoteil nach unten bis über den Trennbalken zwischen Video- und Audiospuren. Der Videoteil verbleibt in Video 1, während der Audioteil in der Audiospur landet, in der Sie ihn ablegen.
Wenn Sie den Audioteil eines Clips nach Audio 1 und den Videoteil in eine andere Videospur verschieben möchten, ziehen Sie den Audioteil nach oben bis über den Trennbalken zwischen Video- und Audiospuren. Der Audioteil verbleibt in Audio 1, während der Videoteil in der Videospur landet, in der Sie ihn ablegen.
Zum Platzieren von Video- und Audioteilen eines Clips in den von Ihnen festgelegten Spuren ziehen Sie den Videoteil in die Ziel-Videospur. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt. Dadurch wird der Videoteil in der angegebenen Videospur verankert. Halten Sie die Umschalttaste weiter gedrückt und ziehen Sie den Clip nach unten bis hinter den Trennbalken zwischen Video- und Audiospuren. Sobald sich der Audioteil des Clips über der Ziel-Audiospur befindet, lassen Sie die Maus und die Umschalttaste los.
Wenn Sie eine Auswahl herausnehmen und überlagern möchten, ziehen Sie einen oder mehrere Clips an eine neue Position. In einer QuickInfo wird angezeigt, über welchen Zeitraum Sie den Clip ziehen. Im Fenster wird eine negative Zahl angezeigt, wenn Sie den Clip an den Anfang der Sequenz ziehen, oder eine positive Zahl, wenn Sie ihn ans Ende ziehen.
Wenn Sie eine Auswahl herausnehmen und einfügen möchten, ziehen Sie einen oder mehrere Clips, und halten Sie die STRG-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, wenn Sie die Maustaste loslassen und die Clips an der neuen Position ablegen.
Wenn Sie eine Auswahl extrahieren und überlagern möchten, halten Sie die STRG-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, wenn Sie einen oder mehrere Clips ziehen, und lassen Sie dann die STRG-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (Mac OS) zusammen mit der Maustaste los, um die Clips an der neuen Position abzulegen.
Wenn Sie eine Auswahl extrahieren und einfügen möchten, halten Sie die STRG-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, wenn Sie einen oder mehrere Clips ziehen und dann die Maustaste loslassen, um die Clips an der neuen Position abzulegen.
Hinweis: Um nur eine Spur eines verbundenen Clips zu bearbeiten, drücken Sie die Alt-Taste (Windows) oder die Optionstaste (Mac OS), wenn Sie zum ersten Mal auf den Clip klicken. Sie müssen die Alt-Taste (Windows) bzw. Optionstaste (Mac OS) nach Beginn der Bearbeitung nicht gedrückt halten. Video und Audio sind dann nicht mehr synchron.
Verlagern von Clips mit dem ZiffernblockSie können die Position eines Clips in einer Sequenz ändern, indem Sie die Anzahl der Frames eingeben, um den Sie ihn verschieben möchten.
- Wählen Sie den Clip in der Sequenz aus.
- Geben Sie über den Ziffernblock (mit aktivierter Taste „Num“) „+“ (Plus) und die Anzahl der Frames ein, um die Sie den Clip nach rechts verschieben möchten, oder „-“ (Minus) und die Anzahl der Frames, um die Sie den Clip nach links verschieben möchten. Drücken Sie dann die Eingabetaste (Windows) oder Return-Taste (Mac OS).
Die angrenzenden Clips werden um dieselbe Anzahl von Frames verschoben. Wenn Lücken zwischen den Clips vorhanden sind, werden zunächst diese Lücken aufgefüllt und anschließend die in der Nähe befindlichen Clips um die verbleibende Anzahl von Frames verschoben.
Verlagern von Clips auf eine andere Spur Ziehen Sie den Audio- oder Videoteil eines Clips nach oben oder unten auf die gewünschte Spur. Nur der gezogene Teil des Clips wird verlagert. Hinweis: Beim Ziehen von Audio können Sie das Element auf der nächsten kompatiblen Spur ablegen. Existiert eine solche nicht (z. B. beim Ziehen von Stereo-Audio und Mono-Spuren), wird eine neue Spur erstellt.
Erneutes Anordnen von Clips in einem SchnittfensterEine nützliche Variante von Einfügungen und Überlagerungen im Schnittfenster bezeichnet man als Neuanordnung.Bei einer Neuanordnung wird ein Clip extrahiert und an einer neuen Position eingefügt. Es werden jedoch nur die Clips in der Zielspur verschoben, die Clips in den übrigen Spuren werden nicht angetastet. Mithilfe dieses Verfahrens können Sie die Reihenfolge der Clips in einer Sequenz schnell ändern, ein Vorgang, der normalerweise zusätzliche Schritte erfordert. Wenn Sie eine Neuanordnung durchführen, wird das zugehörige Symbol angezeigt.
Klicken Sie und ziehen Sie einen Clip. Drücken Sie dann die Tastenkombination STRG+Alt (Windows) oder Befehlstaste+Optionstaste (Mac OS), wenn Sie diesen an der neuen Position ablegen. Wenn Sie die Tastenkombination STRG+Alt (Windows) oder Befehlstaste+Optionstaste (Mac OS) drücken, erscheint das Symbol zur erneuten Anordnung. Beim Loslassen des Clips werden eine Extraktion und dann eine Einfügung durchgeführt, bei der lediglich die Clips in den Zielspuren verschoben werden.
|