Adobe Premiere Pro CS4 | ![]() |
|
Wissenswertes über das EffekteinstellungsfensterDas Effekteinstellungsfenster enthält alle Effekte, die auf den ausgewählten Clip angewendet werden. Jeder Clip beinhaltet fixierte Effekte: Der Bewegungs- und der Deckkrafteffekt werden im Abschnitt „Videoeffekte“ und der Lautstärkeeffekt im Abschnitt „Audioeffekte“ angezeigt. Der Lautstärkeeffekt wird nur für Audioclips oder Videoclips mit verknüpften Audiodaten angezeigt. ![]() Grafik in Originalgröße anzeigen ![]() Effekteinstellungsfenster
Das Effekteinstellungsfenster umfasst ein Schnittfenster, eine Marke für die aktuelle Zeit, Zoomsteuerungen und einen Navigatorbereich ähnlich den Elementen im Programmmonitor und im Schnittfenster. Die Schnittfensteransicht ist standardmäßig ausgeblendet. Sie können diese jedoch durch Klicken auf die Schaltfläche zum Anzeigen/Verbergen der Schnittfensteransicht einblenden Sie können auf das Dreieck klicken, um eine Effekteigenschaft zu öffnen und das Wert- und Geschwindigkeitsdiagramm anzuzeigen. Hier können Sie präzise Anpassungen an Eigenschafts-Keyframes und der jeweiligen Geschwindigkeit der Eigenschaftsänderungen vornehmen. Sie können die Geschwindigkeit und Glättung einer Animation optimieren, indem Sie mit den Bézier-Griffen für einen Keyframe die Form des Diagramms ändern. Wenn ein Clip im Schnittfenster ausgewählt wurde, passt das Effektsteuerungsfenster automatisch den Zoomfaktor seiner Schnittfensteransicht an. Symbole für den In- und Out-Point des Clips werden zentriert dargestellt. Sie können das Schnittfenster über die In- und Out-Points eines Clips hinaus anzeigen, indem Sie im Menü des Effekteinstellungsfenster die Option „In Clip einfügen“ deaktivieren. Das Effekteinstellungsfenster umfasst auch Steuerungen für das einfache Abspielen oder das Abspielen in einer Endlosschleife von Audioclips. Der Keyframes-Bereich befindet sich unterhalb der Zeitleiste. In diesem Bereich legen Sie Keyframes für den Wert jeder Effekteigenschaft bei einem bestimmten Frame fest. ![]() Effekteinstellungsfenster
|