PDF (adobe.com)

Aufzeichnen von Multi-Kamera-Bearbeitungen

Sie zeichnen Multi-Kamera-Bearbeitungen in einer bereits zusammengestellten Multi-Kamera-Zielsequenz auf. (Siehe Hinzufügen von Clips zur Multi-Kamera-Bearbeitung.)

  1. Wählen Sie die Multi-Kamera-Zielsequenz in einem Schnittfenster aus, und klicken Sie dann im Menü „Fenster“ auf „Multi-Kamera-Monitor“.
  2. Klicken Sie im Multi-Kamera-Monitor auf die Schaltfläche „Aufnahme Ein/Aus“ .
    Hinweis: Sie können bei der Wiedergabe in den Aufnahmemodus wechseln, indem Sie im Multi-Kamera-Monitor auf die Kameravorschau klicken.
  3. Wenn Sie Audiodaten der ausgewählten Kamera auf der Audiospur aufnehmen möchten, wählen Sie im Menü des Multi-Kamera-Monitors die Option „Audio folgt Video“ aus. Heben Sie die Auswahl dieser Option auf, um Audiodaten von der Audiospur aufzunehmen, die in der Quellsequenz ausgewählt wurde.
    Hinweis: Wenn Sie Audiodaten von mehreren Spuren gleichzeitig erhalten möchten, mischen Sie in der Quellsequenz alle gewünschten Spuren zu einer einzigen Spur, wählen diese aus und heben die Auswahl der Option „Audio folgt Video“ auf.
  4. Klicken Sie im Multi-Kamera-Monitor auf die Wiedergabeschaltfläche, um das Video von allen Kameras abzuspielen.

    Das Filmmaterial der aktiven Kamera wird in der Multi-Kamera-Zielsequenz aufgezeichnet. Ein roter Rand kennzeichnet die aktive Kamera. Die große Vorschau enthält die Inhalte, die Sie gerade aufzeichnen.

  5. Sie wechseln zu einer anderen Kamera und zeichnen deren Inhalte auf, indem Sie im Multi-Kamera-Monitor auf die zugehörige kleine Vorschau klicken.
    Für den Wechsel der Kameras stehen Tastaturbefehle zur Verfügung. Die Tasten 1, 2, 3 und 4 entsprechen den einzelnen Kameras.
  6. Klicken Sie nach der Aufnahme auf die Schaltfläche „Anhalten“ oder „Aufnehmen“, um den Aufnahmemodus zu beenden. Anschließend können Sie mit den Wiedergabesteuerungen eine Vorschau der Sequenz anzeigen, ohne diese aufzunehmen.

    Die Zielsequenz wird aktualisiert und zeigt die Bearbeitungspunkte an, an denen die einzelnen Kamerawechsel erfolgt sind. Kamera 1 ist die Standardspur in der Zielsequenz. Erst wenn Sie die Kameras wechseln, werden die Aufnahme gestartet und die Bearbeitungspunkte erstellt. Jeder Clip in der Zielsequenz ist mit der Kameranummer (MC1, MC2) gekennzeichnet.