|
Aufnehmen einer analogen Quelle
Sie können Audiodaten von einem analogen Quellgerät aufnehmen, z. B. von einem Kassettendeck oder einem Plattenspieler.
- Schließen Sie das analoge Quellgerät an den entsprechenden Eingang Ihres Computers oder Ihrer Soundkarte an. Wählen Sie bei Bedarf die Option „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Audio-Hardware“ (Windows) oder „Premiere Pro“ > „Voreinstellungen“ > „Audio-Hardware“, um das Eingangsgerät zu konfigurieren.
- Wenn Sie während der Aufnahme eine Vorschau eines Schnittfensters anzeigen möchten, positionieren Sie die Marke für die aktuelle Zeit einige Sekunden vor der Stelle, an der die Aufzeichnung beginnen soll.
- Klicken Sie im Audiomixer für alle Spuren, auf denen Sie Audiodaten aufnehmen möchten, auf die Schaltfläche „Spur zur Aufnahme aktivieren“
.
- Klicken Sie im Audiomixer für die Sequenz auf die Schaltfläche „Aufnehmen“. Adobe Premiere Pro bereitet die Sequenz zwar für die Aufnahme vor, der Playhead bewegt sich aber nur, wenn Sie auf die Schaltfläche „Abspielen“ klicken.
- Aktivieren Sie im Audio-Mixerfenster die Option „Aussteuerungsanzeige nur für Eingang“, um nur die Eingänge der Soundkarte auszusteuern.
- Testen Sie den Eingangspegel, indem Sie einen Teil der Audiodaten von der analogen Quelle abspielen.
- Deaktivieren Sie anschließend die Option „Aussteuerungsanzeige nur für Eingang“ im Audiomixerfenster, um auch die Audiospuren des Projekts auszusteuern.
- Spielen Sie erneut einige Audiodaten von der analogen Quelle ab. Beobachten Sie die Aussteuerungsanzeige im Audiomixer, um sicherzustellen, dass der Eingangspegel für die Spuraufnahmen hoch genug ist, jedoch ohne dass eine Übersteuerung vorliegt.
- Klicken Sie im Audiomixer auf „Abspielen“ und drücken Sie dann die Wiedergabetaste am Quellgerät.
|