PDF (adobe.com)

Erstellen einer Sequenz mit unkomprimierter Videowiedergabe (nur Windows)

Für die hochwertigste Vorschau von Sequenzen auf einer SDI-Karte oder einem an einen externen Monitor angeschlossenen Gerät nutzen Sie bitte eines der unkomprimierten Formate für Vorschaudateien. Unkomprimiertes 8-Bit (4:2:2 YUV) ist besonders geeignet für Projekte, die für die SD-Ausgabe gedacht sind, während unkomprimiertes 10-Bit (4:2:2 YUV) optimal für Projekte ist, die für HD gedacht sind. Außerdem verwendet Adobe Premiere Pro bei unkomprimiertem 10-Bit (4:2:2 YUV) und bei Color-Rendering mit hoher Bittiefe die Farbinformationen in 10-Bit-Assets und führt ein Upsampling der anderen Assets in einer Sequenz durch, um 10-Bit-Vorschaudateien zu erzeugen. Adobe Premiere Pro liefert die optimale Vorschauleistung, wenn diese Vorschaudateiformate auf einem System mit installierter unterstützter SD-SDI- oder HD-SDI-Karte verwendet werden.

Beide unkomprimierten Formate führen ein Subsampling von Videodateien bei 4:2:2 YUV durch aber anders als andere für Vorschaudateien verfügbare Formate führen Sie die Videodaten nicht über einen Kompressor aus. Sie werden unkomprimiert genannt, da sie diese zweite Komprimierungsebene nicht hinzufügen und deshalb eine viel höhere Farbtiefe in der Vorschau beibehalten als komprimierte Formate. Als Folge können unkomprimierte Vorschaudateien etwas größer als komprimierte Vorschaudateien sein.

  1. Wählen Sie „Datei“ > „Neu“ > „Sequenz“.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld „Neue Sequenz“ die Registerkarte „Allgemein“.
  3. Wählen Sie im Menü „Bearbeitungsmodus“ die Option „Desktop“.
  4. Wählen Sie im Menü „Timebase“ die gewünschte Framerate wie z. B. 24, 25 oder 29,97 Frames/Sekunde aus.
  5. Wählen Sie im Videobereich die gewünschten Einstellungen für Framegröße, Pixel-Seitenverhältnis, Felder und Anzeigeformat. Wählen Sie beispielsweise 1920 x 1080, Quadratpixel (1.0), Keine Halbbilder (Progressive-Scan) und 30-fps-Drop-Frame-Timecode.
  6. Wählen Sie im Audiobereich die gewünschten Einstellungen für Samplerate und Anzeigeformat.
  7. Wählen Sie im Bereich „Videovorschau“ das geeignete Vorschau-Dateiformat und den Codec für Ihr System aus:
    • Für Windows: Format der Vorschaudatei: Microsoft AVI; Codec: Ohne (alternativ Unkomprimiert UYVY 422 8-Bit).

    • Für MacOS: Format der Vorschaudatei: QuickTime; Codec: Ohne (alternativ Unkomprimiert YUV 10-Bit 4:2:2 oder Unkomprimiert YUV 8-Bit 4:2:2).

    Je nach vorhandener optionaler Hardware-Aufnahme- oder Wiedergabekarte werden unterschiedliche Dateiformate und Codecs zur Auswahl angezeigt.

  8. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Maximale Bittiefe“, falls Ihr System 10-Bit- oder größere Formate unterstützt.
  9. (Optional) Falls Sie planen, die unkomprimierte Wiedergabe wieder zu verwenden, klicken Sie auf „Vorgabe speichern“, geben Sie Namen und Beschreibung der Vorgabe ein und klicken Sie auf „OK“.
  10. Geben Sie einen Namen für die Sequenz ein und klicken Sie auf „OK“.