|
Kopieren zwischen After Effects und Adobe Premiere Pro
Sie können vom Zeitleistenbedienfeld in After Effects aus Ebenen kopieren, die auf Audio- oder Videoelementen (einschließlich Volumenkörpern) basieren, und sie in das Zeitleistenbedienfeld von Adobe Premiere Pro einfügen.
Sie können aus dem Adobe Premiere Pro-Zeitleistenbedienfeld Elemente (alle Elemente in einer Spur) kopieren und in das After Effects-Zeitleistenbedienfeld einfügen.
Sie können sowohl in After Effects als auch in Adobe Premiere Pro Filmelemente kopieren und in den Projektbereich der jeweils anderen Anwendung einfügen.
Hinweis: Es ist jedoch nicht möglich, Footage aus dem After Effects-Projektbedienfeld in das Adobe Premiere-Zeitleistenbedienfeld einzufügen.
Wenn Sie mit allen Clips oder einer einzelnen Sequenz aus einem Adobe Premiere Pro-Projekt arbeiten möchten, importieren Sie das Projekt mit dem Befehl „Importieren“ in After Effects.  Verwenden Sie Adobe Dynamic Link zum Erstellen dynamischer Verknüpfungen ohne Rendern zwischen neuen oder vorhandenen Kompositionen in After Effects und Adobe Premiere Pro.
Ein Video über Verfahren zum Austauschen von Elementen zwischen After Effects und Adobe Premiere Pro finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0256_de.
Kopieren von After Effects in Adobe Premiere ProSie können aus einer After Effects-Komposition eine Ebene basierend auf Filmmaterial kopieren und sie in eine Adobe Premiere Pro-Sequenz einfügen. Adobe Premiere Pro konvertiert diese Ebenen in Clips der Sequenz und kopiert das ursprüngliche Filmmaterial in den Projektbereich von Adobe Premiere Pro. Wenn die Ebene einen Effekt enthält, der auch von Adobe Premiere Pro verwendet wird, konvertiert Adobe Premiere Pro den Effekt einschließlich aller Einstellungen und Keyframes.
Sie können auch verschachtelte Kompositionen, Photoshop-Ebenen, Vollfarben-Ebenen und Audioebenen kopieren. Adobe Premiere Pro konvertiert verschachtelte Kompositionen in verschachtelte Sequenzen und Vollfarben-Ebenen in Farbflächen. Form-, Text-, Kamera-, Licht- und Einstellungsebenen können nicht in Adobe Premiere Pro kopiert werden.
- Starten Sie Adobe Premiere Pro (Sie müssen Adobe Premiere Pro starten, bevor Sie die Ebene in After Effects kopieren).
- Wählen Sie aus dem Zeitleistenbedienfeld von After Effects eine Ebene (bzw. mehrere Ebenen) aus.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Ebenen auswählen und diese in After Effects nicht überlappen, werden sie in Adobe Premiere Pro auf dieselbe Spur platziert. Wenn die Ebenen in After Effects überlappen, wird durch die Reihenfolge, in der Sie die Ebenen ausgewählt haben, festgelegt, in welcher Reihenfolge sie in Adobe Premiere Pro auf Spuren platziert werden. Jede Ebene wird auf einer separaten Spur platziert, wobei die zuletzt ausgewählte Ebene auf Spur 1 erscheint. Wenn Sie z. B. Ebenen von oben nach unten auswählen, werden sie in Adobe Premiere Pro in umgekehrter Reihenfolge angezeigt, mit der untersten Ebene auf Spur 1.
- Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Kopieren“.
- Öffnen Sie in Adobe Premiere Pro eine Sequenz im Schnittbedienfeld.
- Verschieben Sie die Zeitmarke an die gewünschte Position und wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“ oder „Bearbeiten“ > „Ergänzen“.
Ergebnisse beim Einfügen in Adobe Premiere ProWenn Sie eine Ebene in eine Adobe Premiere Pro-Sequenz einfügen, werden Keyframes, Effekte und andere Eigenschaften in der kopierten Ebene wie folgt konvertiert:
Element in After Effects
|
In Adobe Premiere Pro wie folgt konvertiert
|
Anmerkungen
|
Werte und Keyframes für Transformierungseigenschaften
|
Werte und Keyframes für Bewegung und Deckkraft
|
Der Keyframe-Typ (Bézier, Bézier, automatisch, Bézier, gleichmäßig oder Halten) wird beibehalten.
|
Effekteigenschaften und Keyframes
|
Effekteigenschaften und Keyframes, wenn der Effekt auch in Adobe Premiere Pro existiert
|
Adobe Premiere Pro führt nicht unterstützte Effekte im Effektbedienfeld als offline auf. Manche After Effects-Effekte haben denselben Namen wie Effekte in Adobe Premiere Pro, werden aber nicht konvertiert, weil es sich tatsächlich um andere Effekte handelt.
|
Lautstärkeeigenschaft
|
Lautstärke/Kanal-Filter
|
|
Stereo-Mischpult-Effekt
|
Lautstärke/Kanal-Filter
|
|
Masken und Matten
|
Nicht konvertiert
|
|
Zeitdehnungseigenschaft
|
Geschwindigkeitseigenschaft
|
Geschwindigkeit und Zeitdehnung stehen in einem umgekehrten Verhältnis zueinander. Beispiel: 200 % Zeitdehnung in After Effects wird in Adobe Premiere Pro in 50 % Geschwindigkeit konvertiert.
|
Ebenenmarken
|
Clipmarken
|
|
Eigenschaft „Zeitverzerrung“
|
Zeitverzerrungseffekt
|
|
Füllmethoden
|
Nicht konvertiert
|
|
Expressions
|
Nicht konvertiert
|
|
Kopieren von Adobe Premiere Pro in After EffectsSie können aus einer Adobe Premiere Pro-Sequenz ein Video- oder Audioasset kopieren und es in eine After Effects-Komposition einfügen. After Effects konvertiert Assets in Ebenen und kopiert das ursprüngliche Filmmaterial in den Projektbereich. Wenn das Asset einen Effekt enthält, der auch von After Effects verwendet wird, konvertiert After Effects den Effekt und alle seine Einstellungen und Keyframes.
Sie können auch Farbflächen, Standbilder, verschachtelte Sequenzen und Offline-Sequenzen einfügen. After Effects konvertiert Farbflächen in Vollfarben-Ebenen und verschachtelte Sequenzen in verschachtelte Kompositionen. Wenn Sie ein Photoshop-Standbild in After Effects einfügen, werden die Informationen zur Photoshop-Ebene beibehalten. Es ist nicht möglich, Titel aus Adobe Premiere Pro in After Effects einzufügen, Text mit Attributen kann aber aus dem Adobe Premiere-Titelfenster in After Effects eingefügt werden.
- Wählen Sie aus dem Schnittfenster von Adobe Premiere Pro ein Element aus.
- Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Kopieren“.
- Öffnen Sie im Zeitleistenbedienfeld von After Effects eine Komposition.
- Wählen Sie bei aktivem Zeitleistenbedienfeld „Bearbeiten“ > „Einfügen“. Das Element wird als oberste Ebene im Zeitleistenbedienfeld angezeigt.
Hinweis: Zum Einfügen des Assets an der Marke für die aktuelle Zeit positionieren Sie die Marke für die aktuelle Zeit und drücken Sie die Strg- und Alt-Taste und die Taste V (Windows) bzw. die Befehls- und Wahltaste und die Taste V (Mac OS).
Ergebnisse beim Einfügen in After EffectsWenn Sie ein Element in eine After Effects-Komposition einfügen, werden Keyframes, Effekte und andere Eigenschaften eines kopierten Element wie folgt konvertiert:
Element in Adobe Premiere Pro
|
In After Effects wie folgt konvertiert
|
Anmerkungen
|
Werte und Keyframes für Bewegung und Deckkraft
|
Werte und Keyframes für Transformierungseigenschaften
|
Der Keyframe-Typ (Bézier, Bézier [automatisch], Bézier [gleichmäßig] oder Halten) wird beibehalten.
|
Videoeffekteigenschaften und Keyframes
|
Effekteigenschaften und Keyframes, sofern der Effekt auch in After Effects verfügbar ist
|
After Effects zeigt im Effektbedienfeld nur die Effekte an, die von After Effects unterstützt werden.
|
Zuschneidefilter
|
Maskenebene
|
|
Video- und Audioüberblendungen
|
Deckkraft-Keyframes (nur für „Weiche Blende“) oder Vollfarben-Ebenen
|
|
Lautstärke- und Kanallautstärke-Audiofilter
|
Stereo-Mischpult-Effekt
|
Andere Audiofilter werden nicht konvertiert.
|
Geschwindigkeitseigenschaft
|
Zeitdehnungseigenschaft
|
Geschwindigkeit und Zeitdehnung stehen in einem umgekehrten Verhältnis zueinander. Beispiel: 50 % Geschwindigkeit in Adobe Premiere Pro wird in After Effects in 200 % Zeitdehnung konvertiert.
|
Frame-Halten
|
Eigenschaft „Zeitverzerrung“
|
|
Clipmarke
|
Ebenenmarke
|
|
Sequenzmarke
|
Marken auf einer neuen Vollfarben-Ebene
|
Um Sequenzmarken zu kopieren, müssen Sie entweder die Sequenz selbst kopieren oder das gesamte Adobe Premiere Pro-Projekt als eine Komposition importieren.
|
Audiospur
|
Audioebenen
|
Audiospuren in 5.1 Surround oder höher als 16 Bit werden nicht unterstützt. Mono- und Stereoaudiospuren werden als eine oder zwei Ebenen importiert.
|
Farbflächen
|
Vollfarben-Ebenen
|
|
Zeitverzerrungseffekt
|
Eigenschaft „Zeitverzerrung“
|
|
Titel
|
Nicht konvertiert
|
|
Balken und Ton
|
Nicht konvertiert
|
|
Allgemeine Filmvorspänne
|
Nicht konvertiert
|
|
|