PDF (adobe.com)

Wiedergeben von Video im Quell- und Programmmonitor

Sowohl der Quell- als auch der Programmmonitor enthalten eine Reihe von Steuerelementen, die den Wiedergabe-Tasten eines Videorekorders ähneln. Mit den Steuerelementen im Quellmonitor können Sie einen Clip wiedergeben bzw. zum Clip springen. Mit den Steuerelementen im Programmmonitor können Sie die aktive Sequenz wiedergeben.

Für die meisten Wiedergabe-Steuerelemente gibt es einen entsprechenden Tastaturbefehl. Wenn Sie die Wiedergabe über die Tastatur steuern möchten, vergewissern Sie sich, dass der gewünschte Monitor aktiv ist. Klicken Sie auf das Videobild in dem Monitor, den Sie aktivieren möchten. Der aktive Monitor ist am blauen Balken ober- und unterhalb des Videoanzeigebereichs zu erkennen.

Hinweis: Wenn Sie die Tastaturbefehle für die Navigation in der Zeitleiste verwenden, muss das Fenster, in dem Sie arbeiten möchten, aktiv sein. (Nur Tastaturen in japanischer Sprache) Um diese Tastaturbefehle auf einer Tastatur mit japanischer Sprache zu verwenden, stellen Sie sicher, dass sich Ihre Tastatur im direkten Eingabemodus und nicht im japanischen Eingabemodus befindet.
 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  • Starten Sie die Wiedergabe durch Klicken auf die Wiedergabeschaltfläche , oder drücken Sie die Taste L bzw. die Leertaste. (Zum Anhalten klicken Sie auf „Stopp“  oder drücken die Taste K bzw. die Leertaste. Die Funktion der Schaltfläche und der Leertaste wechselt zwischen Wiedergabe und Stopp.)

  • Wenn Sie das Video rückwärts abspielen möchten, drücken Sie die Taste J.

  • Um vom In- bis zum Out-Point abzuspielen, klicken Sie auf „Von In bis Out abspielen“ .

  • Um einen ganzen Clip oder eine Sequenz wiederholt abzuspielen, klicken Sie auf „Endlosschleife“  und dann auf „Abspielen“ . Klicken Sie erneut auf „Endlosschleife“ , um die Funktion zu deaktivieren und die wiederholte Wiedergabe zu verhindern.

  • Um wiederholt vom In- bis zum Out-Point abzuspielen, klicken Sie auf „Endlosschleife“  und dann auf „Von In bis Out abspielen“ . Klicken Sie erneut auf „Endlosschleife“ , um die Funktion zu deaktivieren und die wiederholte Wiedergabe zu verhindern.

  • Drücken Sie die Taste L wiederholt, um die Wiedergabe zu beschleunigen. Bei den meisten Medientypen erhöht sich die Clipgeschwindigkeit von ein- auf zwei- und schließlich auf drei- und vierfach.

  • Drücken Sie die Taste J wiederholt, um die Rückwärtswiedergabe zu beschleunigen.

  • Um die Wiedergabe zu verlangsamen, halten Sie die Taste K gedrückt und drücken die Taste L, oder drücken Sie wiederholt Umschalt+L. Bei den meisten Medientypen wird der Clip mit der 0,1- bis 0,2fachen Geschwindigkeit in Zeitlupe abgespielt.

  • Um die Rückwärtswiedergabe zu verlangsamen, halten Sie die Taste K gedrückt und drücken die Taste J, oder drücken Sie wiederholt Umschalt+J.

  • Soll die Wiedergabe im Bereich der aktuellen Zeit (von Vorlauf zum Nachlauf) erfolgen, klicken Sie bei gedrückter Alt- (Windows) oder Optionstaste (Mac OS) auf die Schaltfläche „Von Einleitung bis Ende wiedergeben“. Wenn Sie die Taste Alt (Windows) bzw. die Optionstaste (Mac OS) drücken, erscheint die Schaltfläche „Wiedergabe bearbeiten“ .