|
Auswählen eines Anzeigemodus
Sie können neben dem normalen Video auch den Alphakanal des Videobilds oder eines von mehreren Messwerkzeugen anzeigen.
Klicken Sie im Quell- bzw. Programmmonitor auf „Ausgabe“ oder klicken Sie auf das Fenstermenü und wählen Sie einen Anzeigemodus aus: - Composite-Video
- Zeigt das normale Videobild an.
- Alpha
- Zeigt Transparenz als Graustufenbild an.
- Alle Bereiche
- Zeigt einen Wellenform-Monitor, einen Vectorscope, eine YCbCr-Parade und eine RGB-Parade an.
- Vektorbereich
- Zeigt einen Vectorscope an, mit dem die Chrominanz des Videobilds gemessen wird, die Farbton und Sättigung umfasst.
- YC-Wellenform
- Zeigt einen standardmäßigen Wellenform-Monitor an, der die Luminanz des Videobilds in IRE misst.
- YCbCr-Parade
- Zeigt einen Wellenform-Monitor an, der die Y-, Cb- und Cr-Komponenten des Videobilds getrennt misst (in IRE).
- RGB-Parade
- Zeigt einen Wellenform-Monitor an, der die R-, G- und B-Komponenten des Videobilds getrennt misst (in IRE).
- Vektor-/Wellenform-/YCbCr-Parade
- Zeigt einen Wellenform-Monitor, einen Vectorscope und eine YCbCr-Parade an.
- Vektor-/Wellenform-/RGB-Parade
- Zeigt einen Wellenform-Monitor, einen Vectorscope und eine RGB-Parade an.
 Programmmonitor im Anzeigemodus Vektor-/Wellenform-/YCbCr-Parade - A.
- Wellenform-Monitor
- B.
- YCbCr-Parade
- C.
- Vektorbereich
 Um die Anzeigemodi Wellenform-Monitor und Vektorbereich möglichst effektiv zu nutzen, zeigen Sie sie in einem Referenzmonitor an, der mit dem Programmmonitor verknüpft ist. Siehe Verwenden des Referenzmonitors.
|