Aufnahme und Digitalisierung
Um Filmmaterial in ein Adobe Premiere Pro-Projekt einzufügen, können Sie dieses je nach Originalmaterial aufnehmen, digitalisieren oder importieren:
- Aufnehmen
- Sie können digitale Videodaten von einer Livekamera oder von einem Band aufnehmen. Das heißt, Sie führen eine neue Aufnahme von der Quelle auf die Festplatte durch. Die meisten digitalen Camcorder und Videorekorder können Videos auf Band aufzeichnen. Auf Band aufgezeichnete Videodaten müssen jedoch erfasst (auf die Festplatte übertragen) werden, bevor Adobe Premiere Pro diese in einem Projekt verwenden kann. Über die Aufnahmefunktion von Adobe Premiere Pro in Verbindung mit einem digitalen Anschluss oder einer Aufnahmekarte (z. B. FireWire oder SDI) können Sie digitale Videos von Bändern aufnehmen und als Dateien auf der Festplatte speichern, um sie dann Ihrem Projekt hinzuzufügen. Sie können Adobe After Effects nutzen, um Adobe Premiere Pro zu starten und mit der Aufnahme zu beginnen. Alternativ dazu können Sie Adobe OnLocation verwenden, um Videodaten aufzunehmen.
- Digitalisieren
- Sie können digitale Videodaten von einer Livekamera oder von einem Band digitalisieren. Analoge Videos werden mithilfe von analogen Camcordern und anderen analogen Geräten aufgezeichnet. Die Daten müssen digitalisiert (in ein digitales Format konvertiert) werden, damit sie von einem Computer gespeichert und verarbeitet werden können. In Adobe Premiere Pro konvertiert die Aufnahmefunktion zusammen mit einer Digitalisierungskarte bzw. einem entsprechenden Gerät analoge Videodaten in digitale Dateien.
Ein Video-Tutorial zur Aufnahme und zum Import von Assets finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0231_de.