PDF (adobe.com)

Transformieren von Objekten in Titeln



Sie können die Position, Drehung, Skalierung und Opazität eines Objekts anpassen. Diese Attribute werden zusammen als Transformationseigenschaften bezeichnet. Um ein Objekt zu transformieren, können Sie es in den Zeichenbereich ziehen. Sie können auch einen Befehl im Menü „Titel“ wählen oder Steuerelemente im Titelfenster-Eigenschaftenbereich verwenden.

Anpassen der Opazität eines Objekts

  1. Wählen Sie ein Objekt oder eine Gruppe von Objekten aus.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Passen Sie im Abschnitt „Transformieren“ des Titelfenster-Eigenschaftenbereichs den Wert für die Deckkraft an.

    • Wählen Sie „Titel“ > „Transformieren“ > „Deckkraft“, geben Sie einen neuen Wert für die Deckkraft ein und klicken Sie auf „OK“.
      Hinweis: Mit der Einstellung für die Deckkrafteigenschaft wird die Deckkraft des Objekts innerhalb eines Titels angepasst. Sie können die Gesamtdeckkraft für den gesamten Titel in der Sequenz wie bei einem Videoclip festlegen, indem Sie Effekte verwenden. Siehe Anpassen der Deckkraft von Clips.

Anpassen der Objektposition

  1. Wählen Sie ein Objekt aus oder klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die Objekte, um mehrere Objekte auszuwählen.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Ziehen Sie die ausgewählten Objekte im Zeichenbereich an ihre neue Position.

    • Wählen Sie „Titel“ > „Transformieren“ > „Position“, geben Sie neue Werte für die X- und Y-Position ein und klicken Sie dann auf „OK“.

    • Geben Sie im Abschnitt „Transformieren“ des Titelfenster-Eigenschaftenbereichs Werte für die X-Position und die Y-Position ein.

    • Verschieben Sie das Objekt unter Verwendung der Pfeiltasten schrittweise in 1-Pixel-Schritten. Wenn Sie dabei die Umschalttaste gedrückt halten, wird das Objekt in Schritten von jeweils 5 Pixeln verschoben.

    • Wählen Sie „Titel“ > „Position“ und wählen Sie eine Option, um das ausgewählte Objekte zu zentrieren oder seine untere Kante an der unteren Kante des Rands für geschützte Titel auszurichten.

Objekte skalieren

 Wählen Sie ein Objekt aus oder klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die Objekte, um mehrere Objekte auszuwählen.
  • Um die Breite zu skalieren, ziehen Sie im Zeichenbereich die linken oder rechten Griffpunkte eines beliebigen Objekts.

  • Um die Höhe zu skalieren, ziehen Sie im Zeichenbereich die oberen oder unteren Griffpunkte des Objekts.

  • Um die Proportionen der Objekte beizubehalten, halten Sie beim Ziehen der Eck- und Seitengriffpunkte die Umschalttaste gedrückt.

  • Um beim Skalieren das Seitenverhältnis beizubehalten, halten Sie beim Ziehen der Eckgriffpunkte die Umschalttaste gedrückt.

  • Wenn Sie ein Objekt von der Mitte aus skalieren möchten, ziehen Sie einen Eckgriffpunkt des Objekts bei gedrückter Alt-Taste (Windows) oder Optionstaste (Mac OS).

  • Um Skalierungswerte in Prozent festzulegen, wählen Sie „Titel“ > „Transformieren“ > „Skalieren“. Geben Sie die gewünschten Werte ein und klicken Sie dann auf „OK“.

  • Um Skalierungswerte in Pixel festzulegen, definieren Sie im Titelfenster-Eigenschaftenbereich die Werte für Breite und Höhe.

Hinweis: Durch Ziehen der Griffpunkte eines mit dem horizontalen oder vertikalen Textwerkzeug erstellten Textobjekts wird die Schriftgröße geändert. Wenn die Skalierung nicht einheitlich ist, ändert sich auch der Seitenverhältniswert des Textes.

Ändern des Drehwinkels eines Objekts

  1. Wählen Sie ein Objekt aus oder klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die Objekte, um mehrere Objekte auszuwählen.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Positionieren Sie den Cursor im Zeichenbereich unmittelbar neben einem Steuerungspunkt eines Objekts. Wenn der Cursor sich in das Drehsymbol ändert, ziehen Sie ihn in die gewünschte Richtung, um den Winkel zu verändern. Halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt, um die Objekte in 45°-Schritten zu drehen.

    • Wählen Sie das Drehungswerkzeug aus und ziehen Sie das Objekt in die gewünschte Richtung.

    • Wählen Sie „Titel“ > „Transformieren“ > „Drehung“, geben Sie einen neuen Wert für die Drehung ein und klicken Sie dann auf „OK“.

    • Geben Sie im Titelfenster-Eigenschaftenbereich einen Wert für die Drehung ein. Sie können auch die Kategorieüberschrift „Drehung“ erweitern und das Winkelsteuerelement entsprechend ziehen.

Verzerren eines oder mehrerer Objekte

  1. Wählen Sie ein Objekt aus oder klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, um mehrere Objekte auszuwählen.
  2. Klicken Sie im Abschnitt „Eigenschaften“ des Titelfenster-Eigenschaftenbereichs auf das Dreieck neben „Verzerrungsfilter“, um die zugehörigen X- und Y-Optionen anzuzeigen. Passen Sie den X-Wert an, um den Text entlang der X-Achse zu verzerren. Passen Sie den Y-Wert an, um das Bild entlang der Y-Achse zu verzerren.
    Hinweis: Das Verzerren wirkt sich auf das horizontale (X) oder vertikale (Y) Seitenverhältnis eines gesamten Grafikobjekts aus. Die Zeichen in einem Textobjekt sind jedoch nur einzeln betroffen.