PDF (adobe.com)

Beginnen einer HDV- oder HD-Sequenz

Sie können HDV-Filmmaterial in den Formaten 720p, 1080p und 1080i bearbeiten, HD-Filmmaterial mit 720p oder 1080i. Bei der Erstellung einer neuen Sequenz für diese Formate sollten Sie sicherstellen, dass Sie Vorgaben auswählen, die den Spezifikationen Ihres Quellfilmmaterials entsprechen.

Die in Adobe Premiere Pro enthaltenen DVCPROHD-Vorgaben sind für die Bearbeitung von Material, das mit einem Panasonic P2-Camcorder in MXF-Dateien aufgenommen wurde. Adobe Premiere Pro bietet außerdem Vorgaben für AVCHD, XDCAM HD und XDCAM EX. Zusätzliche HD-Sequenzvorgaben werden normalerweise in Adobe Premiere Pro installiert, wenn eine HD-Aufnahmekarte installiert wird, die Adobe Premiere Pro unterstützt.

Um die beste Wiedergabeleistung zu garantieren, ist es u. U. nützlich, das HD-Filmmaterial zu rendern, sobald Sie es in eine Sequenz einfügen.

  1. Wählen Sie „Datei“ > „Neu“ > „Sequenz“.

    Das Dialogfeld „Neue Sequenz“ wird geöffnet, die Registerkarte „Sequenzvorgabe“ ist bereits ausgewählt.

  2. Wählen Sie eine Voreinstellung, die Ihrem Filmmaterial entspricht.
  3. (Optional) Klicken Sie auf die Registerkarte „Benutzerdefinierte Einstellungen“ und passen Sie die Vorgaben nach Bedarf an.
    Zum Bearbeiten von DVCPROHD 720p-Filmmaterial, das mit 25 fps aufgenommen wurde (z. B. 25pN natives Filmmaterial von PAL-Versionen der Panasonic HVX200-Kamera), wählen Sie die Vorgabe DVCPROHD 720p 50p. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Allgemein“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Timebase“ die Option „25,00 Frames/Sekunde“.
  4. (Optional) Zum Festlegen der Anzahl der Kanäle in der Master-Audiospur verwenden Sie die Registerkarte „Spuren“. Wählen Sie im Audiofenster im Menü „Master“ eine der folgenden Optionen:
    Mono
    Gibt einen einzigen Monokanal aus.

    Stereo
    Gibt zwei Monokanäle mit intakter Stereo-Tonschwenkung aus.

    5.1
    Gibt vier Monokanäle mit Tonschwenkung links vorn, rechts vorn, links hinten und rechts hinten aus.

  5. Geben Sie einen Speicherort und einen Namen für die Projektdatei ein und klicken Sie auf „OK“.
Hinweis: Unter Windows können Sie eine benutzerdefinierte Projektvorgabe erstellen, um die unkomprimierte 10-Bit- oder unkomprimierte 8-Bit-Filmmaterial in einer Vorschau anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Sequenz mit unkomprimierter Videowiedergabe (nur Windows) in der Hilfe zu Adobe Premiere Pro.