PDF (adobe.com)

Suchen und Anpassen von Tastaturbefehlen



Finden von Tastaturkurzbefehlen

 Ermitteln Sie die Kurzbefehle für ein Werkzeug, eine Schaltfläche oder einen Menübefehl wie folgt:
  • Wenn Sie den Tastaturbefehl für ein Werkzeug oder eine Schaltfläche suchen, positionieren Sie den Mauszeiger über dem Werkzeug bzw. der Schaltfläche, bis die entsprechende QuickInfo angezeigt wird. Gibt es einen Tastaturbefehl für das Werkzeug oder die Schaltfläche, erscheint dieser in der QuickInfo hinter der Beschreibung des Werkzeugs bzw. der Schaltfläche.

  • Die Tastaturbefehle für Menübefehle stehen rechts neben dem jeweiligen Befehl.

  • Informationen zu den am häufigsten verwendeten Kurzbefehlen, die nicht in QuickInfos oder in Menüs erscheinen, finden Sie in den Tabellen in diesem Kapitel. Eine umfassende Liste aller Standardkurzbefehle finden Sie unter „Bearbeiten“ > „Tastaturanpassung“. Im Dialogfeld „Anpassung der Tastatur“ können Sie auch überprüfen, ob Tastaturbefehle von einem Benutzer geändert bzw. angepasst wurden.

Tastenkombinationen anpassen

Sie können zusätzlich zu den Standardtastaturbefehlen eigene Tastaturbefehle für fast alle Menübefehle, Schaltflächen oder Werkzeuge zuweisen. Das Anpassen der Tastaturbefehle gibt Ihnen die Möglichkeit, Befehlen Tastaturbefehle zuzuweisen, die noch nicht darüber verfügen, Tastaturbefehle von selten verwendeten Befehlen anderen, häufiger genutzten Befehlen zuzuordnen oder Tastaturbefehle in Übereinstimmung mit Befehlen anderer Softwareprogramme festzulegen. Wenn andere Befehle verfügbar sind, können Sie sie aus dem Kontextmenü „Festlegen“ im Dialogfeld „Anpassung der Tastatur“ auswählen. Sie können verschiedene Tastaturbefehlssätze speichern und die Standardeinstellungen wiederherstellen.

  1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Tastaturanpassung“.
  2. (Optional) Wählen Sie aus dem Kontextmenü „Festlegen“ im Dialogfeld „Anpassung der Tastatur“ die Tastaturbefehle aus, die Sie in Adobe Premiere Pro verwenden möchten:
    Adobe Premiere Pro - Werkseinstellungen
    Lädt die in Adobe Premiere Pro verwendeten Tastaturbefehle. Dies sind die Standardbefehle.

    Tastaturbefehle für Avid Xpress DV 3.5
    Lädt Tastaturbefehle, die mit denen in Avid Xpress DV 3.5 identisch sind. Dies ist hilfreich für Benutzer, die von Avid auf Adobe Premiere Pro umsteigen.

    Tastaturbefehle für Final Cut Pro 4.0
    Lädt Tastaturbefehle, die mit denen in Final Cut Pro 4.0 identisch sind. Dies ist hilfreich für Benutzer, die von Final Cut Pro auf Adobe Premiere Pro umsteigen.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld „Anpassung der Tastatur“ eine Option aus dem Kontextmenü:
    Anwendung
    Zeigt Befehle der Menüleiste nach Kategorie sortiert angezeigt.

    Bereiche
    Zeigt die den Bereichen und Kontextmenüs von Fenstern zugeordneten Befehle an.

    Werkzeuge
    Zeigt eine Liste mit Werkzeugsymbolen an.

  4. Suchen Sie in der Spalte „Befehl“ den Befehl, für den ein Tastaturbefehl erstellt oder geändert werden soll. Klicken Sie ggf. auf das Dreieck rechts neben dem Kategorienamen, um die Befehle in dieser Kategorie einzublenden.
  5. Klicken Sie in das Tastaturbefehlsfeld des Objekts, um es auszuwählen.
  6. Geben Sie den Tastaturbefehl ein, der für das Objekt verwendet werden soll. Wenn der Tastaturbefehl bereits verwendet wird, wird Ihnen mitgeteilt, dass er in Zukunft nicht mehr für den ursprünglichen Befehl zur Verfügung steht, falls Sie Ihre Änderung beibehalten möchten.
  7. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um einen Tastaturbefehl zu löschen und ihn wieder dem ursprünglichen Befehl zuzuweisen, klicken Sie auf „Rückgängig“.

    • Um zu dem Befehl zu wechseln, dem der Tastaturbefehl zuvor zugewiesen war, klicken Sie auf „Gehe zu“.

    • Um einen von Ihnen eingegebenen Tastaturbefehl zu löschen, klicken Sie auf „Löschen“.

    • Um einen von Ihnen zuvor eingegebenen Tastaturbefehl erneut einzugeben, klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

  8. Wiederholen Sie den beschriebenen Vorgang, um weitere Tastaturbefehle einzugeben. Anschließend klicken Sie auf „Speichern unter“, geben Sie einen Namen für Ihre Tastaturbelegung ein, und klicken Sie auf „Speichern“.
    Auswählen eines Tastaturbefehls

    Hinweis: Einige Befehle können nur vom Betriebssystem verwendet und daher nicht in Adobe Premiere Pro neu zugeordnet werden. Die Plus-Taste (+) und die Minus-Taste (-) auf dem numerischen Tastaturblock können ebenfalls nicht zugewiesen werden, da sie für die Eingabe relativer Timecodewerte benötigt werden. Dies gilt jedoch nicht für die Minus-Taste (-) auf der Tastatur.

Entfernen von Tastaturbefehlen

  1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Tastaturanpassung“.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um einen Tastaturbefehl zu entfernen, wählen Sie den gewünschten Tastaturbefehl aus und klicken auf „Löschen“.

    • Um mehrere Tastaturbefehle zu entfernen, wählen Sie den Befehlssatz aus dem Kontextmenü „Festlegen“ aus und klicken auf „Löschen“. Klicken Sie in der daraufhin angezeigten Warnung auf „Löschen“, um die Auswahl zu bestätigen.

Wechseln zu einem anderen Satz von Tastaturbefehlen

  1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Tastaturanpassung“.
  2. Wählen Sie anschließend im Kontextmenü „Festlegen“ den gewünschten Befehlssatz aus.

Drucken von Tastaturbefehlen

Sie können eine Liste mit Tastaturbefehlen aus dem Dialogfeld „Tastaturanpassung“ in ein Textdokument einfügen und sie anschließend ausdrucken.

  1. Wählen Sie „Bearbeiten“.
  2. Klicken Sie bei gedrückter Strg-+Umschalttaste (Windows) bzw. Befehls-+Umschalttaste (Mac OS) auf „Tastaturanpassung“.
  3. Wählen Sie eine Gruppe von Tastaturbefehlen aus dem Dropdown-Menü „Einstellen“ aus.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zwischenablage“.
  5. Legen Sie ein neues Dokument mit einem Texteditor an.
  6. Fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage in das Dokument ein (häufig über die Option „Datei“ > „Einfügen“).