|
|
|
|
|
Dieser Abschnitt zeigt, wie die Druckeinstellungen für den Drucker vorgenommen werden. Diese Einstellung ist bei der Erstellung eines Etiketts besonders wichtig. Prüfen Sie vor dem Drucken die Einstellungen und wechseln Sie ggf. das Papier oder andere Artikel.
|
|
|
|
Schritt 1
|
|
|
|
Klicken Sie unter 'Etikett bearbeiten' auf die Schaltfläche Drucken
oder wählen Sie im Menü Datei den Befehl Drucken. Das
Dialogfeld CD-Etiketten drucken (Etikettenblatt drucken für
CD-Jewel-Case) erscheint. |
|
|
|
 
|
|
|
|
- Druckhelligkeit (bei Auswahl der Druckart CD-Etikett drucken): Wählen Sie zwischen Dunkel und Hell.
- Druckposition: Der Druckabstand vom oberen Rand kann in Schritten von 0,1 mm festgelegt werden.
- Oben: Positive Werte verschieben die Druckposition nach unten. Negative Werte verschieben die Druckposition nach oben.
- Links: Positive Werte verschieben die Druckposition nach rechts. Negative Werte verschieben die Druckposition nach links.
- Exemplare: Es kann ein Wert von bis zu 99 Exemplaren eingegeben
werden.
- Bedruckbares Etikett: Die zu bedruckenden Etiketten können festgelegt werden.
- Alle: Druckt alle Etiketten auf dem Etikettenblatt aus.
- Ausgewählt: Druckt nur die ausgewählten Etiketten aus. Klicken Sie auf die Etiketten, die Sie drucken möchten. Die blau umrandeten Etiketten werden gedruckt.
- Optionen:
- Etikettkontur drucken
Druckt die Kontur eines Etiketts als dünne (schwarze) Linie aus. Diese Option eignet sich für Testdrucke.
- Ausschnittlinie drucken
Druckt den Ausschnitt eines Etiketts als dünne (schwarze) gestrichelte Linie aus. Diese Option eignet sich für den Fall, dass das Etikett mit einer Schere oder einem anderen Schneidegerät ausgeschnitten werden soll.
- Faltlinie drucken
Diese Option druckt zusätzliche Linien aus, z.B. Faltlinie für die Rückseite der CD-Jewel-Case.
|
|
|
|
* Sie können auch die Druckqualität einstellen. Für Geschwindigkeit und Qualität wählen Sie im Menü Datei die Umgebungseinstellungen. Einzelheiten hierzu finden Sie unter "Einstellungen > Umgebungseinstellungen".
- Entwurf (Druckgeschwindigkeit als höchste Priorität. Das Ergebnis entspricht möglicherweise nicht dem Druckbild.)
- Standard(Ausgeglichene Druckqualität und -geschwindigkeit)
- Hoch (Höchste Qualität bei gegebener
Druckerauflösung. Der Druckvorgang nimmt eventuell etwas mehr Zeit
in Anspruch.)
|
|
|
|
Schritt 2
|
|
|
|
Um die Details des Druckertreibers einzustellen, klicken SIe auf die Schaltfläche Drucker.... Legen Sie im Dialogfeld Druckereinstellungen die Papiergröße und Druckrichtung fest. Die erweiterten Einstellungen befinden sich im Dialogfeld Druckereinstellungen unter Eigenschaften. Nehmen Sie eine entsprechende Auswahl im Eigenschaftenfenster des Druckers vor.
* Einzelheiten zu den Druckertreibereinstellungen finden Sie in der Betriebsanleitung des Druckers.
|
|
|
|
|
|
|