|
|
|
|
|
Dieser Abschnitt zeigt, wie die Anwendungsumgebung eingerichtet wird. Die Einrichtung richtet sich nach der gegebenen Umgebung.
|
|
|
|
Schritt 1
|
|
|
|
Wählen Sie im Menü Datei den Menüartikel Umgebungseinstellungen. Das Dialogfeld Umgebungseinstellungen erscheint. Im Register Umgebungseinstellungen sind folgende Einstellungen möglich: |
|
|
|

|
|
|
|
- Tipps: Setzen Sie den Mauszeiger über eine Schaltfläche. Nach kurzer Zeit erscheinen Tipps für diese Schaltfläche.
- Druckoptionen: Hier wird die Druckgeschwindigkeit eingestellt.
Der Druckqualität wird in CD-LabelPrint Vorrang gegeben.
Daher ist die Option Qualität von vorn herein ausgewählt.
Entscheiden Sie sich für die Option Schnell, werden - je
nach Druckertreiber - einige Objekte möglicherweise nicht ausgedruckt.
Mit der Option Qualität erhalten Sie den qualitativ besten
Druck bei gegebener Druckerauflösung, aber der Druckvorgang kann
länger dauern.
|
|
|
|
Schritt 2
|
|
|
|
Auf der Registerkarte Cache-Einstellungen können folgende Einstellungen vorgenommen werden: |
|
|
|
|
|
|
|
- Cache-Einstellungen: Materialien und Bilddateien können auf der Festplatte gespeichert werden, damit der Zugriff schneller erfolgen kann. Hier kann auch die Größe beschränkt werden.
- Cache löschen: Löscht den gesamten Inhalt des Cache-Speichers
|
|
|
|
|
|
|