Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Verwenden der Intel(R) PROSet/Wireless Software: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Netzwerkverbindung - Benutzerhandbuch



Intel PROSet/Wireless als WLAN-Manager verwenden

Intel(R) PROSet/Wireless dient dem Setup, der Bearbeitung und Verwaltung von Netzwerkprofilen, um eine Verbindung mit einem Netzwerk herzustellen. Das Programm verfügt weiterhin über erweiterte Einstellungen wie Energieverwaltung oder Kanalauswahl für die Einrichtung von Ad-Hoc-Netzwerken. 

Wenn Sie den Microsoft(R) Windows(R) XP-Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" als WLAN-Manager verwenden, können Sie diesen Dienst über das Microsoft Windows-Register "Drahtlose Verbindungen" deaktivieren.

So deaktivieren Sie den Microsoft Windows XP-Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung":

  1. Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung.
  2. Doppelklicken Sie auf Netzwerkverbindungen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung.
  4. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  5. Klicken Sie auf Drahtlose Netzwerke.
  6. Stellen Sie sicher, dass die Option Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden nicht aktiviert ist. Sollte dies der Fall sein, deaktivieren Sie die Option.
  7. Klicken Sie auf OK. Dies bestätigt, dass das Dienstprogramm Intel PROSet/Wireless für die Verwaltung Ihrer Netzwerkprofile konfiguriert ist.

HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Option Benachrichtigen, wenn eine andere Anwendung den drahtlosen Adapter verwendet der Anwendungseinstellungen aktiviert ist. Diese Option benachrichtigt Sie, wenn der Microsoft Windows XP-Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" die Verwaltung Ihrer Netzwerkprofile übernimmt.


Intel PROSet/Wireless starten

Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um Intel PROSet/Wireless zu starten:

Intel PROSet/Wireless beenden:

Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um Intel PROSet/Wireless vom Hauptfenster aus zu schließen:


Intel PROSet/Wireless von der Taskleiste aus starten

Doppelklicken Sie zum Starten von Intel(R) PROSet/Wireless auf das Taskleistensymbol in der unteren rechten Ecke des Windows-Desktops oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol und wählen Sie die Option Intel PROSet/Wireless öffnen.

Taskleisten-Menüoptionen

Das Intel PROSet/Wireless Symbol wird in der Taskleiste der unteren rechten Ecke Ihres Windows-Desktops angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Statussymbol, um die Menüoptionen anzuzeigen.

Menüelement

Anmerkungen

Intel PROSet/Wireless öffnen

Klicken Sie auf diese Option, um Intel PROSet/Wireless zu starten, wenn Intel PROSet/Wireless Ihr drahtloser Manager ist. Wenn Sie Wi-Fi-Verwaltung durch Windows aus dem Taskleistenmenü wählen, ändert sich die Menüoption in Konfigurationsfreien Dienst für drahtlose Verbindungen öffnen und der konfigurationsfreie Dienst für drahtlose Verbindungen von Microsoft Windows XP wird als Ihr drahtloser Manager verwendet. Wenn Sie mit dem Microsoft Windows arbeiten, können Sie Ihre Intel Profile nicht verwenden.

Konfigurationsfreien Dienst für drahtlose Verbindungen öffnen

Wireless Ein

Wenn Sie Intel PROSet/Wireless installiert haben, wird der aktuelle Status des Senders im Hauptfenster vom Intel PROSet/Wireless und in der Taskleiste angezeigt.   Wählen Sie Wireless Ein, um den Sender einzuschalten. Wählen Sie Wireless Aus, um den Sender auszuschalten.

Falls am Computer ein externer Schalter installiert ist, kann der Sender mit diesem Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Lesen Sie die Dokumentation des Computerherstellers für Informationen zu diesem Schalter.

Wireless Aus

802.11a Sender Aus

Diese Option steht nur für drahtlose Adapter zur Verfügung, die 802.11a, 802.11b und 802.11g verwenden. Wählen Sie diese Option, um den 802.11a-Sender auszuschalten.

HINWEIS: Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn sie im Administrator-Tool eingestellt ist oder Ihr Adapter eine Intel(R) PRO/Wireless 2200BG-Netzwerkverbindung ist.

Intel Wireless-Problemhilfe öffnen

Über diese Option wird eine Anwendung geöffnet, die Sie bei der Lösung von drahtlosen Netzwerkverbindungsproblemen unterstützt. Sobald ein Verbindungsproblem erkannt wird, wird unten rechts am Bildschirmrand eine Desktop-Warnung angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Intel Wireless-Problemhilfe.

Verbindung mit Profil herstellen

Zeigt die aktuellen Profile in der Profilliste an. Diese Option wird auch verwendet, um eine Verbindung zu einem Profil herzustellen.

Wi-Fi-Verwaltung durch Windows

Wechselt zwischen Intel PROSet/Wireless und dem konfigurationsfreien Dienst für drahtlose Verbindung von Microsoft Windows XP. Wenn Sie mit dem Microsoft Windows arbeiten, können Sie Ihre Intel Profile nicht verwenden.

Wi-Fi-Verwaltung durch Intel PROSet/Wireless


Taskleistensymbole

Das Taskleistensymbol ist der sichtbare Hinweis auf den aktuellen drahtlosen Verbindungszustand. Das Verbindungszustandssymbol befindet sich in der unteren rechten Ecke Ihres Windows-Desktops. Das Taskleistensymbol kann über die Anwendungseinstellungen im Menü "Extras" eingeblendet bzw. ausgeblendet werden.

Symbol

Beschreibung

Wireless Aus: Der drahtlose Adapter ist deaktiviert. Das drahtlose Gerät sendet oder empfängt nicht, wenn es abgeschaltet ist. Klicken Sie auf Wireless Ein, um den Adapter zu aktivieren. Das Symbol ist weiß und statisch.

Nach drahtlosen Netzwerken suchen: Der drahtlose Adapter sucht nach allen verfügbaren drahtlosen Netzwerken. Das Symbol ist weiß und animiert.

Keine drahtlosen Netzwerke gefunden: Es wurden keine verfügbaren drahtlosen Netzwerke gefunden. Intel PROSet/Wireless scannt regelmäßig nach verfügbaren Netzwerken. Wenn Sie einen Scan erzwingen wollen, doppelklicken Sie auf das Symbol, um Intel PROSet/Wireless zu starten, und klicken Sie auf Aktualisieren. Das Symbol ist rot.

Drahtloses Netzwerk gefunden: Es wurde ein verfügbares drahtloses Netzwerk gefunden. Doppelklicken Sie auf das Symbol, um die Liste der drahtlosen Netzwerke anzuzeigen. Wählen Sie das Netzwerk aus. Klicken Sie auf Verbinden. Das Symbol ist gelb.

Authentifizierung fehlgeschlagen: Das drahtlose Netzwerk konnte nicht authentifiziert werden. Das Symbol ist grün mit einem gelbem Warndreieck.

Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen: Blinkt, wenn eine IP-Adresse aufgerufen wird oder ein Fehler auftritt.

Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt: Es wurde eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt. In der QuickInfo werden der Name des Netzwerkes, die Geschwindigkeit, die Signalqualität und IP-Adresse angezeigt. Das Symbol ist grün mit Wellen, die die Signalqualität angeben. Je mehr Wellen angezeigt werden, desto besser ist die Signalqualität.


QuickInfos und Desktop-Warnungen

Die QuickInfos und Desktop-Warnungen bieten Feedback und Interaktion. Um die QuickInfos anzuzeigen, bewegen Sie Ihren Mauszeiger über das Symbol. Desktop-Warnungen werden angezeigt, wenn sich der Zustand des drahtlosen Netzwerkes ändert. Wenn Sie sich beispielsweise außerhalb der Reichweite von allen drahtlosen Netzwerken befinden, wird eine Desktop-Warnung angezeigt, sobald Sie in den Bereich eintreten.

Wählen Sie Informationsmeldungen anzeigen in den Anwendungseinstellungen, um Desktop-Warnungen zu aktivieren.

QuickInfos

QuickInfos werden angezeigt, wenn der Mauszeiger über dem Symbol hin- und herbewegt wird. Die QuickInfo zeigt für jeden Verbindungszustand eine Textmeldung an.

Desktop-Warnungen

Wenn vom Anwender eine Aktion verlangt wird, wird eine Desktop-Warnung angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird die entsprechende Aktion durchgeführt. Wenn beispielsweise drahtlose Netzwerke gefunden werden, wird die folgende Meldung angezeigt:

Aktion: Klicken Sie auf die Desktop-Warnung, um eine Verbindung zu dem Netzwerk in der Liste "Drahtlose Netzwerke" herzustellen.

Nach dem Verbindungsaufbau zeigt die Warnung das verbundene drahtlose Netzwerk, die Geschwindigkeit der Verbindung, die Signalqualität sowie die IP-Adresse an.

Desktop-Warnungen werden auch verwendet, um auf ein bestehendes Verbindungsproblem hinzuweisen. Klicken Sie auf die Warnung, um die Intel Wireless-Problemhilfe zu öffnen.


Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless

Im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless können Sie:

Mit Intel PROSet/Wireless können Sie:

Verbindungsstatussymbole

Im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless finden Sie Verbindungsstatussymbole, die den aktuellen Verbindungsstatus Ihres drahtlosen Adapters anzeigen. Das Taskleistensymbol zeigt ebenfalls den aktuellen Verbindungsstatus an. Weitere Informationen finden Sie unter Taskleistensymbole.

Beschreibung des Verbindungsstatus im Hauptfenster

Die Symbole zeigen den aktuellen Verbindungsstatus an.

Symbol

Beschreibung

Wireless Aus: Der Sender ist nicht mit einem Netzwerk verbunden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wireless ein, um den Sender zu aktivieren.

Deutet auf Verbindungsprobleme einschließlich fehlgeschlagener Authentifizierung hin.

Nach drahtlosen Netzwerken suchen: Der drahtlose Adapter sucht nach allen verfügbaren drahtlosen Netzwerken.

Animierte Symbole:

Keine drahtlosen Netzwerke gefunden: Der Adapter findet keine drahtlosen Netzwerke.

Drahtloses Netzwerk gefunden: Es wurde ein verfügbares drahtloses Netzwerk gefunden. Sie können eine Verbindung zu den in der Liste Drahtlose Netzwerke aufgeführten Netzwerken aufnehmen.

Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen: Sie stellen eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk her. Die halbmondförmigen Kurven wechseln zwischen grün und weiß, bis eine IP-Adresse gefunden wird oder ein Verbindungsfehler auftritt.

Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt: Sie sind mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden. Der Netzwerkname, die Geschwindigkeit, Signalqualität und IP-Adresse zeigen den aktuellen Verbindungsstatus an. Klicken Sie auf die Schaltfläche Details, um Einzelheiten zu der aktuellen Netzwerkverbindung anzuzeigen.

Netzwerkname

Netzwerkname (SSID): Der Name des Netzwerks, mit dem der Adapter verbunden ist. Die Netzwerkname-SSID muss mit der SSID des Zugriffspunkts übereinstimmen.

Signalqualität

Die Signalqualität-Symbolleisten zeigen die Qualität des Übertragungs- und Empfangssignals zwischen Ihrem drahtlosen Adapter und dem nächsten Zugriffspunkt oder Computer im Ad-Hoc-Modus an. Die Anzahl der vertikalen grünen Leisten gibt die Stärke der Übertragungs- und Empfangssignale an.

Die Signalqualität erstreckt sich von "Ausgezeichnet" bis "Außerhalb des Bereichs". Folgende Faktoren wirken sich negativ auf die Signalqualität aus:

  • Die Signalqualität wird mit größerem Abstand schwächer und wird durch Metall- und Betonbarrieren beeinflusst.
  • Metallene Objekte können Signale reflektieren und Störungen verursachen.
  • Ebenso können andere elektrische Geräte Störungen verursachen.

Eigenschaften

Zeigt die Verbindungsstatusinformationen des Adapters an. Einzelheiten dazu finden Sie unter Schaltfläche "Eigenschaften".

Wireless Ein (Aus)

Schaltet den Sender ein und aus. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wireless aus-/einschalten.

Hilfe?

Liefert Hilfe-Informationen für diese Seite.

Schließen

Schließt das Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.


Drahtlose Netzwerke

Die Liste "Drahtlose Netzwerke" zeigt eine Liste der drahtlosen Netzwerke innerhalb des Adapterbereichs an.

Name

Beschreibung

Die Signalstärke des Zugriffspunkts des drahtlosen Netzwerks oder Computers (Ad-Hoc-Modus). Die Symbolleisten für die Signalstärke zeigen an, dass das drahtlose Netzwerk oder der Computer für eine Verbindung zur Verfügung steht, aber noch mit keinem Zugriffspunkt oder Computer (Ad-Hoc-Modus) verbunden ist.

Netzwerkname

Netzwerkname (SSID): Der Name des Netzwerks, mit dem der Adapter verbunden ist. Die Netzwerkname-SSID muss mit der SSID des Zugriffspunkts übereinstimmen.

Status

Benachrichtigung darüber, dass der Adapter eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, geht der Status auf Verbunden über.

Profile: Identifiziert ein Netzwerk in der Liste der drahtlosen Netzwerke, das verbunden ist und über ein Profil in der Profilliste verfügt.

Das drahtlose Netzwerk verwendet den Netzwerk-Modus (Infrastruktur).

Das drahtlose Netzwerk verwendet den Gerät-zu-Gerät-Modus (Ad-Hoc).

Das Netzwerk verwendet Sicherheit als Verschlüsselung.

Die vom drahtlosen Netzwerk verwendete Bandfrequenz (802.11a, 802.11b, 802.11g).

Das drahtlose Netzwerk befindet sich in der Ausschlussliste, oder das Profil ist für manuelle Verbindung konfiguriert.

Verbinden (Verbindung trennen)

Klicken Sie, um die Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herzustellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, verwandelt sich die Schaltfläche in Verbindung trennen.

Eigenschaften

Bietet detaillierte Informationen zum verbundenen Netzwerk und seinen Zugriffspunkten. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkeinstellungen.

Aktualisieren

Aktualisiert die Liste mit verfügbaren Netzwerken. Wenn neue Netzwerke innerhalb des Adapterbereichs zur Verfügung stehen, wird die Liste mit dem neuen Netzwerknamen aktualisiert.  

Sender ein (Sender aus)

Schaltet den Sender ein und aus. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wireless aus-/einschalten.

Schließen

Schließt das Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.

Hilfe?

Liefert Hilfe-Informationen für diese Seite.


Netzwerkeigenschaften

Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless, um die Sicherheitseinstellungen des WLAN-Adapters anzuzeigen. Sie können weiterhin Profile hinzufügen, die von einer automatischen Verbindung ausgeschlossen werden sollen. Wenn der Netzwerkausschluss aktiviert ist (siehe Anwendungseinstellungen), wird auch in den Netzwerkeigenschaften angezeigt, ob das Netzwerk von der automatischen Verbindung ausgeschlossen ist.

Details zu den Netzwerkeigenschaften

Name

Beschreibung

Netzwerkname

Zeigt den Namen des drahtlosen Netzwerkes an.

Band

Das aktuell verwendete Band und die aktuell verwendete Frequenz. Zeigt "Außerhalb des Bereichs" an, wenn keine Band- und Frequenzinfos angezeigt werden.

Die folgenden Bänder werden aufgelistet:

  • 802.11a
  • 802.11b
  • 802.11g

Betriebsmodus

Zeigt den aktuellen Betriebsmodus an:

  • Netzwerk (Infrastruktur)

Ein drahtloses Netzwerk, dessen zentraler Punkt ein Zugriffspunkt ist. In dieser Umgebung bietet der Zugriffspunkt nicht nur die Kommunikation mit dem verkabelten Netzwerk, sondern wickelt auch den drahtlosen Netzwerkverkehr in unmittelbarer Nähe ab.

  • Gerät-zu-Gerät (Ad-Hoc)

Eine Kommunikationskonfiguration, bei der alle Computer über dieselben Funktionen verfügen und eine Kommunikationssitzung initiieren können. Sie wird auch als Peer-to-Peer- oder Computer-to-Computer-Netzwerk bezeichnet.

Authentifizierungsstufe

Zeigt den aktuellen Authentifizierungs-Sicherheitsmodus für das verwendete Profil an.

Die folgenden Netzwerkauthentifizierungsstufen werden aufgelistet:

  • Offen
  • Gemeinsam genutzt
  • WPA - Unternehmen
  • WPA2 - Unternehmen
  • WPA - Persönlich
  • WPA2 - Persönlich
  • Unbekannt

Zeigt die 802.11-Authentifizierung an, die vom aktuellen Profil verwendet wird. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sicherheitseinstellungen.

Datenverschlüsselung

Die folgenden Datenverschlüsselungseinstellungen werden aufgelistet:

  • Keiner
  • WEP
  • TKIP
  • CKIP
  • AES - CCMP

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sicherheitseinstellungen.

Zugriffspunkte in diesem Netzwerk (0-50)

  • Signalstärke: Die Symbolleisten für die Signalstärke zeigen die Stärke der Übertragungs- und Empfangssignale zwischen Ihrem drahtlosen Adapter und dem nächsten Zugriffspunkt an.
  • Zeigt eines der folgenden Symbole an: . Kennzeichnet das verwendete Band (802.11a, 802.11b oder 802.11g).
  • Kanal: Zeigt den derzeitigen Übertragungs- und Empfangskanal an, der für ein bestimmtes drahtloses Netzwerk verwendet wird.
  • BSSID (Infrastruktur-Betriebsmodus): Zeigt die zwölfstellige AP MAC-Adresse des ausgewählten Netzwerks an.

Ausschlüsse verwalten

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausschlüsse verwalten.

Schließen

Schließt die Netzwerkeigenschaften.

Hilfe?

Liefert Hilfe-Informationen für diese Seite.


Verbindungsdetails

Wenn Sie mit einem Netzwerk verbunden sind, können Sie auf die Schaltfläche Details im Hauptfenster von Intel(R) PROSet/Wireless klicken, um die Verbindungsdetails anzuzeigen.

Beschreibung der Netzwerkverbindungsdetails

Name

Beschreibung

Profilname

Der Name des Profils.

Netzwerkname

Der Netzwerkname (SSID) der aktuellen Verbindung.

IP-Adresse

Die IP-Adresse der aktuellen Verbindung.

Signalqualität

Ein Funkfrequenzsignal kann anhand von zwei Komponenten eingeschätzt werden:

  • Signalstärke (Quantität)
  • Signalqualität

Die Signalqualität wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, vor allem der Signalstärke und dem Anteil der Funkfrequenzgeräusche. Funkfrequenzgeräusche entstehen sowohl auf natürliche Weise als auch durch elektrische Geräte. Wenn die Funkfrequenzgeräusche zu stark sind oder die Signalstärke schwach ist, resultiert dies in einem niedrigen Signal/Geräuschanteil-Verhältnis, was eine schlechtere Signalqualität zur Folge hat. Bei einem niedrigen Signal/Geräuschanteil-Verhältnis ist es schwieriger für den Funkempfänger, im Signal enthaltene Dateninformationen von Geräuschen zu unterscheiden.

Signalstärke

Die Signalstärke für alle empfangenen Pakete. Je mehr grüne Balken angezeigt werden, desto stärker das Signal.

Adapter-MAC-Adresse

Die MAC (Media Access Control)-Adresse für den drahtlosen Adapter.

Band

Gibt das drahtlose Band der aktuellen Verbindung an.

  • 802.11a
  • 802.11b
  • 802.11g

Unterstützte Datenraten

Die Raten, mit denen drahtlose Adapter Daten senden und empfangen können. Zeigt die Geschwindigkeit für die verwendete Frequenz in Mbit/s an.

  • 802.11g: 1, 2, 5,5, 6, 9, 11, 12, 18, 24, 36, 48 und 54
  • 802.11b: 1, 2, 5,5 und 11
  • 802.11a: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48 und 54

Senderfrequenz

Zeigt die Frequenz der aktuellen drahtlosen Verbindung an.

  • 802.11a: 5,15 GHz bis 5,85 GHz
  • 802.11b/g: 2,400 GHz bis 2,4835 GHz (je nach Land)

Kanalnummer

Zeigt den Übertragungs- und Empfangskanal an.

Netzwerkauthentifizierung

Zeigt Offene, Freigegebene, WPA - Persönlich-, WPA2 - Persönlich-, WPA - Unternehmen- und WPA2 - Unternehmen-Modi an. Zeigt die 802.11-Authentifizierung an, die vom aktuellen Profil verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit - Überblick.

Datenverschlüsselung

Zeigt Keine, WEP, TKIP oder AES-CCMP an. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit - Überblick.

802.1x-Authentifizierungstyp

Zeigt Keine, MD5, EAP-SIM, TLS, TTLS, PEAP, LEAP oder EAP-FAST an. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit - Überblick.

802.1x-Authentifizierungsprotokoll

Zeigt "Kein", PAP, MD5, GTC, CHAP, MS-CHAP, MS-CHAP-V2 oder TLS an. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit - Überblick.

CCX-Version

Die Version von Cisco Compatible Extensions dieser drahtlosen Verbindung.

Aktuelle TX-Leistung

Cisco Compatible Extensions-Leistungsstufen.

Unterstützte Leistungsstufen

1,0, 5,0, 20,0, 31,6, 50,1 mW

Zugriffspunkt-MAC-Adresse

Die MAC-Adresse für den zugeordneten Zugriffspunkt.

Obligatorischer Zugriffspunkt

Zeigt "Keine" an, wenn aktiviert. Wenn die Einstellung für den obligatorischen Zugriffspunkt aktiviert ist, wird die Zugriffspunkt-MAC-Adresse angezeigt. Durch diese Option wird der drahtlose Adapter angewiesen, unter Verwendung einer bestimmten MAC-Adresse (48-Bit, 12 hexadezimale Ziffern, z. B. 00:06:25:0E:9D:84) eine Verbindung zu einem Zugriffspunkt herzustellen.

Reparieren

Erneuert die IP-Adresse. Falls Sie beim Zugriff auf das Netzwerk auf Probleme stoßen, stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse gültig ist. Falls die Adresse 0.0.0.0 oder 169.x.x.x ist, dann ist sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ungültig. Falls Ihr Netzwerk für automatische Zuweisung der Netzwerkadresse eingerichtet ist, klicken Sie auf Reparieren und fordern Sie eine neue IP-Adresse an.

Schließen

Schließt die Seite.

Hilfe?

Liefert Hilfe-Informationen für diese Seite.


Profilverwaltung

Die Profilliste zeigt die aktuellen Benutzerprofile in der Reihenfolge an, in der sie zugewiesen werden. Verwenden Sie die Nach-unten- und Nach-oben-Tasten, um die Profile in einer bestimmten Reihenfolge zur automatischen Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk anzuordnen.

Verwenden Sie die Schaltfläche Verbinden, um eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herzustellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird in der Profilliste ein Profil erstellt. Sie können weiterhin Profile bearbeiten, der Profilliste hinzufügen oder aus der Profilliste löschen.

Für jedes drahtlose Netzwerk können unterschiedliche Profile konfiguriert werden. Die Einstellungen der Profile können den Netzwerknamen (SSID), Betriebsmodus und Sicherheitseinstellungen enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Profilverwaltung.

Profilliste

Name

Beschreibung

Profilname

Netzwerkeinstellungen, mit denen Ihr drahtloser Adapter mit einem Netzwerk-Zugriffspunkt (Infrastrukturmodus) oder Computer (Ad-Hoc-Modus), der keinen Zugriffspunkt verwendet, eine Verbindung herstellen kann. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Profile einrichten.

Netzwerkname

Der Name (SSID) des drahtlosen Netzwerks oder Computers.

Verbindungssymbole: Die Netzwerk-Profilstatussymbole geben die unterschiedlichen Verbindungszustände des Adapters mit einem drahtlosen Netzwerk an, welcher Betriebsmodus verwendet und ob Netzwerksicherheit verwendet wird.

Blauer Kreis: Der drahtlose Adapter ist mit einem Zugriffspunkt oder Computer (Ad-Hoc-Modus) verknüpft. Wenn für ein Profil 802.1x-Sicherheit aktiviert wurde, zeigt dies an, dass der drahtlose Adapter verknüpft und authentifiziert wurde.

Weist auf den Infrastrukturmodus hin.

Weist auf den Gerät-zu-Gerät-Modus (Ad-Hoc) hin.

Weist auf ein Administratorprofil hin.

Das Netzwerk verwendet Sicherheit als Verschlüsselung.

Pfeile

Platzieren die Profile in die zur automatischen Verbindung bevorzugten Reihenfolge.

  • Nach-oben-Pfeil: Verschiebt ein ausgewähltes Profil in der Profilliste nach oben.
  • Nach-unten-Pfeil: Verschiebt ein ausgewähltes Profil in der Profilliste nach unten.

Verbinden

Stellt eine Verbindung des markierten Profils mit dem drahtlosen Netzwerk her.

Hinzufügen

Verwenden Sie den Profilassistenten, um ein neues Profil zu erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ein neues Profil erstellen.

Entfernen

Entfernt ein ausgewähltes Profil aus der Profilliste. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Löschen eines Profils.

Eigenschaften

Über diese Option können Sie den Inhalt eines bestehenden Profils bearbeiten. Sie können auch in der Profilliste auf ein Profil doppelklicken, um es zu bearbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ein bestehendes Profil bearbeiten.

Exportieren/Importieren: Sie können benutzerbasierte Profile in die und aus der Profilliste importieren und exportieren. Drahtlose Profile können automatisch in die Profilliste importiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Profile importieren und exportieren.

Schließen

Schließt das Profilverwaltungsfenster.


Intel PROSet/Wireless Menüs

Mit den Menüoptionen Datei, Extras, Erweitert, Profile und Hilfe können Sie die Netzwerkeinstellungen konfigurieren.

Name

Beschreibung

Datei

Beenden: Schließt das Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die Intel PROSet/Wireless Software zu starten:

  • Klicken Sie auf Start > Programme > Intel PROSet Wireless > Intel PROSet Wireless.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol in der unteren rechten Ecke des Windows-Desktops und klicken Sie auf Intel PROSet/Wireless öffnen.
  • Doppelklicken Sie auf das Taskleistensymbol, um Intel PROSet/Wireless zu öffnen.

Extras

Anwendungseinstellungen: Werden zur Festlegung von systemübergreifenden Verbindungseinstellungen verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anwendungseinstellungen. Sie können auch mit der Tastenkombination Strg+P auf diese Funktion zugreifen.

Intel Wireless-Problemhilfe: Verwenden Sie diese Option, um Probleme bei der Herstellung einer drahtlosen Netzwerkverbindung zu lösen. Sie können auch Strg+W auf Ihrer Tastatur drücken, um auf diese Funktion zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Intel Wireless-Problemhilfe.

Administrator-Tool: Wird von Administratoren oder Benutzern mit Administratorrechten für den jeweiligen Computer verwendet, um gemeinsam genutzte Profile zu konfigurieren (Voranmeldung, beständig und VoIP). Weitere Informationen finden Sie unter Administrator-Tool. Sie können auch Strg+T auf Ihrer Tastatur drücken, um auf diese Funktion zuzugreifen.

HINWEIS: Das Administrator-Tool steht nur dann zur Verfügung, wenn es während einer benutzerdefinierten Installation der Intel PROSet/Wireless-Software installiert wurde. Weitere Informationen zur benutzerdefinierten Installation finden Sie unter Die Software installieren und deinstallieren.

Erweitert

Adaptereinstellungen: Zeigt die Adaptereinstellungen an, die mit denen in den erweiterten Einstellungen von Microsoft Windows übereinstimmen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Adaptereinstellungen. Sie können auch Strg+A auf Ihrer Tastatur drücken, um auf diese Funktion zuzugreifen.

So greifen Sie von Microsoft Windows aus auf die Adaptereinstellungen zu:

  • Wählen Sie in der Windows-Systemsteuerung Netzwerkverbindungen aus.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Drahtlose Netzwerkverbindung".
  • Wählen Sie im Menü Eigenschaften aus.
  • Klicken Sie auf Konfigurieren, um die erweiterten Einstellungen für den Adapter anzuzeigen.

Erweiterte Statistik: Wählen Sie diese Option, um zu bestimmen, wie der Adapter mit einem Zugriffspunkt kommuniziert. Sie können auch Strg+S auf Ihrer Tastatur drücken, um auf diese Funktion zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Statistik.

Wi-Fi-Verwaltung durch Windows: Aktivieren Sie diese Option, um den Microsoft Windows XP-Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" als WLAN-Manager festzulegen. Sie können auch mit der Taste F10 auf diese Funktion zugreifen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zum Microsoft Windows XP-Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" wechseln.

Profile

Profile verwalten: Wählen Sie diese Option, um Profile zu erstellen oder zu bearbeiten. Sie können auch mit der Tastenkombination Strg+R auf diese Funktion zugreifen.

Ausschlüsse verwalten: Wählen Sie diese Option, um Netzwerke von der automatischen Verbindung auszuschließen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausschlüsse verwalten. Sie können auch Strg+M auf Ihrer Tastatur drücken, um auf diese Funktion zuzugreifen.

Help

Intel PROSet/Wireless - Hilfe: Startet die Online-Hilfe. Sie können auch mit der Taste F1 auf diese Funktion zugreifen.

So navigieren Sie im Hilfefenster:

  • Drücken Sie die F6-Taste, um zwischen dem linken und dem rechten Bereich hin- und herzuschalten. Sie können sich auch mit den Nach-oben- und Nach-unten-Tasten auf Ihrer Tastatur innerhalb eines Bereichs nach oben oder unten bewegen.
  • Um die Informationen anzuzeigen, klicken Sie auf Inhalt im linken Bereich oder drücken Sie auf Alt+I auf Ihrer Tastatur, um auf diese Funktion zuzugreifen.
  • Doppelklicken Sie auf ein Buchsymbol, um ein Hilfethema zu öffnen. Sie können auch mithilfe der Nach-oben und Nach-unten-Tasten ein Thema auswählen und die Eingabetaste drücken, um die Unterthemen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf Index oder Suchen, um nach einem bestimmten Begriff zu suchen. Sie können auch Alt+S auf Ihrer Tastatur drücken, um auf die Suchfunktion zuzugreifen.

Info: Gibt die Versionsinformationen der derzeit installierten Anwendungskomponenten an.


Anwendungseinstellungen (Menü "Extras")

Die Einstellungen auf dieser Seite steuern das Verhalten der Intel(R) PROSet Wireless-Software.

Beschreibung der Anwendungseinstellungen

Name

Beschreibung

Adapter

Hier werden die zurzeit verfügbaren Netzwerkadapter aufgelistet. Es kann sich dabei um eine Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung, eine Intel(R) PRO/Wireless 3945BG-Netzwerkverbindung, eine Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindung oder eine Intel(R) PRO/Wireless 2200BG-Netzwerkverbindung handeln.

Erweiterte Einstellungen: Die folgenden Einstellungen steuern das Verhalten und die Informationsanzeigen von Intel PROSet/Wireless.

Taskleiste

Anwendungssymbol in der Taskleiste anzeigen: Aktivieren Sie diese Option, um das Taskleistensymbol anzuzeigen. Das Symbol befindet sich in der Taskleiste von Windows (Benachrichtigungsbereich). Es liefert Informationen zum Status Ihrer drahtlosen Verbindung. Deaktivieren Sie diese Option, um das Taskleistensymbol auszublenden.

Das Taskleistensymbol verfügt über mehrere Funktionen:

  • Visuelle Anzeige des Verbindungsstatus und der Aktivität im drahtlosen Netzwerk. Das Symbol wechselt Farbe und Animation für unterschiedliche Aktivitäten im drahtlosen Netzwerk. Weitere Informationen finden Sie unter Taskleistensymbole.
  • Menü: Ein Menü wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken. Von diesem Menü aus können Sie beispielsweise den Sender ein- oder ausschalten oder die Anwendung Intel PROSet/Wireless starten. Weitere Informationen finden Sie unter Menüoptionen der Taskleiste.
  • QuickInfos und Desktop-Warnungen. Weitere Informationen finden Sie unter QuickInfos und Desktop-Warnungen.

Benachrichtigungen

Warnungsmeldungen anzeigen: Aktivieren Sie diese Option, um neben dem Taskleistensymbol Desktop-Warnungen anzuzeigen. Wenn eine Aktion verlangt wird, wird eine Meldung angezeigt. Nur Ereignisse von hoher Wichtigkeit lösen eine Desktop-Warnung aus. Wenn die Desktop-Warnungsoption aktiviert ist, wird die notwendige Aktion durchgeführt. Deaktivieren Sie diese Option, damit keine Desktop-Warnungen angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter QuickInfos und Desktop-Warnungen.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

Informationsmeldungen: Diese Desktop-Warnungen haben weniger Wichtigkeit. Sie erfordern kein Eingreifen, können aber den drahtlosen Betrieb erheblich verbessern.

  • Informationshinweise anzeigen: Diese Funktion ist standardmäßig markiert. Alle Desktop-Warnungen mit Informationshinweisen werden neben dem Taskleistensymbol angezeigt. Sie verbessern den drahtlosen Betrieb, indem sie Ihnen mitteilen, wenn sich verfügbare drahtlose Netzwerke im Bereich befinden. Sie informieren Sie außerdem, wenn eine drahtlose Verbindung hergestellt oder unterbrochen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter QuickInfos und Desktop-Warnungen.
  • Liste verfügbarer Netzwerke anzeigen, wenn keine Verbindung besteht: Wenn Informationshinweise anzeigen deaktiviert ist, können Sie diese Option markieren. Da die Desktop-Warnungen mit Informationshinweisen deaktiviert sind, können Sie mit dieser Option weiterhin über verfügbare Netzwerke informiert werden, auch wenn der drahtlose Adapter nicht verbunden ist.

Benachrichtigen, wenn eine andere Anwendung den drahtlosen Adapter verwendet: Wenn diese Option markiert ist, wird eine Meldung angezeigt, wenn andere Anwendungen versuchen, Ihren drahtlosen Adapter zu verwalten. Diese Option ist dann hilfreich, wenn Sie Software verwenden, die von einem Hotspot (Snack-Bar, Flughafen-Lounge) angeboten wird. Um die Intel PROSet/Wireless-Funktionen nutzen zu können, sollten Sie diese Software deaktivieren, wenn Sie den Hotspot verlassen.

Benachrichtigung zu abgelehnten TLS-Zertifikaten aktivieren: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie eine Warnung erhalten möchten, wenn ein PEAP-TLS-Zertifikat vom Authentifizierungsserver zurückgewiesen wird. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Unternehmenssicherheit und Den Client für TLS-Authentifizierung einrichten.

Automatisch verbinden

Verbindung mit verfügbarem Netzwerk nur über Profile herstellen: (Standard) Verwendet nur Profile aus der Profilliste, um den drahtlosen Adapter mit einem verfügbaren Netzwerk zu verbinden. Wird kein passendes Profil gefunden, werden Sie davon in Kenntnis gesetzt (siehe Benachrichtigungen). Das drahtlose Gerät bleibt solange ohne Verbindung, bis ein passendes Profil gefunden wird oder Sie ein neues passendes Profil konfigurieren.

Falls kein übereinstimmendes Profil gefunden wird, Verbindung mit einem verfügbaren Netzwerk herstellen: Wählen Sie diese Option, um automatisch eine Netzwerkverbindung herzustellen, wenn Sie kein Profil konfiguriert haben und sich an einem Ort befinden, der über ein offenes (nicht gesichertes) drahtloses Netzwerk verfügt. HINWEIS: Offene Netzwerke verfügen über keine Sicherheit. Für diese drahtlose Verbindung müssten Sie Ihre eigene Sicherheit einsetzen. Eine Methode, eine offene drahtlose Verbindung zu sichern, ist die Verwendung von VPN-Software (Virtual Private Networking-Software).

Verbindung zu beliebigem Netzwerk nur aufgrund von Profilen herstellen (Cisco-Modus): Aktivieren Sie diese Option, um jedes Profil in der bevorzugten Reihenfolge zu verwenden. Dies bedeutet, dass Sie sich in der Nähe eines Zugriffspunktes befinden, der mehrere SSIDs hat, aber nur eine SSID angibt.

Ausschlüsse verwalten

Automatische Ausschlusslistenfunktion aktivieren: Markieren Sie diese Option, um die automatische Ausschlusslistenfunktion zu aktivieren. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Zugriffspunkte von der automatischen Verbindung auszuschließen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausschlüsse verwalten.

Manuelle Ausschlusslistenfunktion aktivieren: Markieren Sie diese Option, um die manuelle Ausschlusslistenfunktion zu aktivieren. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Netzwerke von der automatischen Verbindung auszuschließen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ausschlüsse verwalten.

Liste der drahtlosen Netzwerke

Spaltensortierungstitel anzeigen:Aktivieren Sie diese Option, um die Spaltentitel in der Liste der drahtlosen Netzwerke anzuzeigen. Klicken Sie auf eine Spaltenkopfzeile, um die Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren.

OK

Speichert die Einstellungen und kehrt zur vorherigen Seite zurück.

Abbrechen

Schließt die Seite und macht alle vorgenommenen Änderungen rückgängig.

Hilfe?

Liefert Hilfe-Informationen für diese Seite.


Intel Wireless-Problemlösung (Menü "Extras")

Die Intel Wireless-Problemhilfe ist eine Anwendung, die Sie bei der Lösung von drahtlosen Netzwerkverbindungsproblemen unterstützt. Sobald ein Verbindungsproblem erkannt wird, wird unten rechts am Bildschirmrand eine Desktop-Warnung angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird eine Diagnosenachricht mit den empfohlenen Schritten zur Lösung des Verbindungsproblems angezeigt. Wenn z. B. ein Verbindungsproblem aufgrund eines ungültigen Kennworts aufgetreten ist, wird der Profilassistent gestartet, wenn Sie auf den angezeigten Hyperlink klicken. Sie können von dieser Seite aus auch die Wireless Ereignisanzeige starten und Warnmeldungen aktivieren bzw. deaktivieren. Die Intel Wireless-Problemhilfe wird unter Microsoft Windows XP und Microsoft Windows 2000 unterstützt.

Die Seite "Intel Wireless-Problemlösung" enthält zwei Abschnitte. Mit der linken Maustaste können Sie im linken Bereich eine Liste der verfügbaren Tools anzeigen. Im rechten Bereich werden die aktuellen Verbindungsprobleme in einem Abschnitt angezeigt. Jeder Abschnitt besteht aus zwei Teilen: der Fehlermeldung und der empfohlenen Maßnahme. In den empfohlenen Maßnahmen finden Sie Beschreibungen zu den verfügbaren Dienstprogrammen und Anleitungen zur Lösung des jeweiligen Verbindungsproblems. Wenn Sie auf eine Verknüpfung im Hilfetext klicken, wird der entsprechende Text in einem separaten Fenster angezeigt. Wenn Sie auf eine dazugehörige Problemlösungs-Verknüpfung klicken, wird ein Programm zur Lösung des Verbindungsproblems gestartet.

Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung.

Name

Beschreibung

Datei

Beenden: Beendet die Intel Wireless-Problemhilfe.

Help

Hilfe zur Intel(R) Wireless-Problemhilfe: Zeigt die Online-Hilfe für die Intel Wireless-Problemhilfe an.

Info: Zeigt die Versionshinweise für die Intel Wireless-Problemhilfe an.  

Wireless-Ereignisanzeige

Startet die Wireless Ereignisanzeige.

Benachrichtigungen deaktivieren

Aktivieren Sie diese Option, um die Warnungsbenachrichtigungen zu deaktivieren.  

Benachrichtigungen aktivieren

Aktivieren Sie diese Option, um die Warnungsbenachrichtigungen zu aktivieren.

Verfügbare Hilfe

Datum/Uhrzeit-Fehlermeldung:

  • Beschreibung des Fehlers.
  • Link zur Fehlerbehebung (falls verfügbar). Weitere Informationen finden Sie unter Fehler beheben.
  • Link zu den empfohlenen Schritten zur Fehlerbehebung.

Administrator-Tool (Menü "Extras")

Das Administrator-Tool wird von Administratoren oder Personen verwendet, die auf diesem Computer über Administratorrechte verfügen. Mit diesem Tool kann der Administrator festlegen, wie viel Kontrolle Benutzer dieses Computers über ihre drahtlosen Verbindungen haben. Dieses Tool wird weiterhin zur Konfiguration von Standard-Profilen (freigegebenen Profilen) verwendet.

Anwender können Administrator-Einstellungen oder Profile nur dann ändern, wenn sie das Kennwort für dieses Tool kennen. Das Kennwort sollte sicher und nicht leicht zu erraten sein.

Sie können diese Einstellungen und Profile als Paket in andere Computer in Ihrem Netzwerk exportieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Administrator-Tool.

Name

Beschreibung

Anwendungseinstellungen

Ein Administrator kann bestimmen, wie viel Kontrolle Benutzer über ihre drahtlose Netzwerkverbindung haben. Siehe Administrator-Tool - Anwendungseinstellungen.

Administratorprofile

Aktivieren oder Deaktivieren von beständigen, Voranmelde- und VoIP-Profilen auf dem Computer. Siehe Administrator-Tool - Profile.

Adaptereinstellungen

Ein Administrator kann bestimmen, wie viel Kontrolle Benutzer über ihre drahtlose Netzwerkverbindung haben. Siehe Administrator-Tool - Adaptereinstellungen.

Software

Auswahl der auf den Computern eines Benutzers zu installierenden Intel PROSet/Wireless Anwendungen. Siehe Administrator-Tool - Software.

Administratorpakete

Die Administratorpakete werden zum Speichern von Verwaltungsprofilen und anderen Einstellungen verwendet. Sie können diese selbst-extrahierende ausführbare Datei kopieren oder an Clients in Ihrem Netzwerk senden. Wenn die Datei ausgeführt wird, wird der Inhalt der Datei auf dem Zielcomputer installiert und konfiguriert. Siehe Administrator-Tool - Pakete.

Kennwort ändern

Ändern des Kennwortes für das Administrator-Tool. Weitere Informationen finden Sie unter Kennwort ändern.

Schließen

Schließt die Seite.

Hilfe?

Liefert Hilfe-Informationen für diese Seite.


Adaptereinstellungen (Menü "Erweitert")

In den Adaptereinstellungen werden die Geräteeigenschaften für den auf Ihrem Computer installierten drahtlosen Adapter angezeigt. Es kann sich dabei um eine Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung, eine Intel(R) PRO/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindung oder eine Intel(R) PRO/Wireless 2200BG-Netzwerkverbindung handeln.

Beschreibung der Adaptereinstellungen  

Name

Beschreibung

Ad-Hoc-Kanal

Außer wenn die anderen Computer im Ad-Hoc-Netzwerk einen anderen als den Standardkanal verwenden, besteht kein Grund, den Kanal zu ändern.

Wert: Wählen Sie den zulässigen Betriebskanal aus der Liste aus.

  • 802.11b/g: Markieren Sie diese Option, wenn 802.11b- und 802.11g- (2,4 GHz) Ad-Hoc-Bandfrequenzen verwendet werden.
  • 802.11a: Markieren Sie diese Option, wenn 802.11a- (5 GHz) Ad-Hoc-Bandfrequenz verwendet wird.

HINWEIS: Wird ein 802.11a-Kanal nicht angezeigt, werden Ad-Hoc-Netzwerke für diesen Kanal nicht unterstützt.

Ad-Hoc-Energieverwaltung

Stellt die Energiesparfunktionen für Gerät-zu-Gerät (Ad-Hoc)-Netzwerke ein.

  • Deaktivieren: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie eine Verbindung mit Ad-Hoc-Netzwerken herstellen, die Stationen ohne Unterstützung für Ad-Hoc-Energieverwaltung enthalten.
  • Max. Energieersparnis: Wählen Sie diese Option, um die Akkulebenszeit zu optimieren.
  • Laute Umgebung: Wählen Sie diese Option, um die Leistung oder Verbindung mit mehreren Clients zu optimieren.

HINWEIS: Diese Einstellung steht nicht zur Verfügung, wenn es sich beim Adapter um eine Intel PRO/Wireless 3945BG-Netzwerkverbindung, eine Intel PRO/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindung oder eine Intel PRO/Wireless 2200BG-Netzwerkverbindung handelt.

Ad-Hoc QoS-Modus

Quality of Service (QoS)-Kontrolle in Ad-Hoc-Netzwerken. QoS bietet Priorisierung des Verkehrs von einem Zugriffspunkt über ein WLAN anhand von Verkehrsklassifizierungen. WWM (WiFI MultiMedia) ist die Qos-Zertifizierung der Wi-Fi Alliance (WFA). Wenn WMM aktiviert ist, verwendet der Adapter WMM, um die Funktionen Prioritäts-Tagging und Warteschlangen für Wi-Fi-Netzwerke zu unterstützen.

  • WMM aktiviert (Standard)
  • WMM deaktiviert

HINWEIS: Diese Einstellung steht nicht zur Verfügung, wenn es sich beim Adapter um eine Intel PRO/Wireless 3945BG-Netzwerkverbindung, eine Intel PRO/Wireless 2915ABG-Netzwerkverbindung oder eine Intel PRO/Wireless 2200BG-Netzwerkverbindung handelt.

Sicherheit für gemischte Umgebungen

Wird verwendet, um Datenkollisionen in gemischten 802.11b/802.11g-Umgebungen zu vermeiden. RTS/CTS (Request to Send/Clear to Send) sollte in einer Umgebung verwendet werden, wo Clients sich gegenseitig nicht hören können. "CTS-an-sich-selbst" kann verwendet werden, um mehr Durchsatz in einer Umgebung zu erzielen, wo sich Clients in unmittelbarer Nähe befinden und sich gegenseitig hören können.

Präambel-Modus

Stellt die während einer ersten Verbindung mit dem Zugriffspunkt empfangene Präambellänge ein. Bei der Verbindung zu einem Zugriffspunkt wird immer eine lange Präambellänge verwendet. Die "Auto Tx"-Präambel gestattet die automatische Präambelerkennung. Falls unterstützt, sollte eine kurze Präambel verwendet werden, andernfalls eine lange Präambel (Lange Tx-Präambel).

HINWEIS: Diese Einstellung steht nicht zur Verfügung, wenn es sich bei dem Adapter um eine Intel PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung handelt.

Bevorzugtes Band

Wählt das Betriebsband aus. Die Wahlmöglichkeiten sind:

  • 802.11g
  • 802.11a
  • 802.11b

HINWEIS: Diese Einstellung steht nicht zur Verfügung, wenn es sich beim Adapter um eine Intel PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung oder eine Intel PRO/Wireless 2200BG-Netzwerkverbindung handelt.

Roaming-Dynamik

Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, wie dynamisch der drahtlose Client versucht, durch Zugriffspunktwechsel eine bessere Verbindung mit einem Zugriffspunkt herzustellen.

  • Standard: Eine zwischen Roaming-Trägheit und Leistung ausgeglichene Einstellung.
  • Niedrigste Einstellung: Der drahtlose Client ist sehr träge. Nur eine entscheidende Verschlechterung der Verbindungsqualität veranlasst ihn, zu einem anderen Zugriffspunkt zu wechseln.

Durchsatzverbesserung

Ändert den Wert der Packet Burst Control.

  • Aktivieren: Markieren Sie diese Option, um die Durchsatzverbesserung zuzulassen.
  • Deaktivieren: (Standardeinstellung) Markieren Sie diese Option, um keine Durchsatzverbesserung zuzulassen.

Übertragungsleistung

Standardeinstellung: Höchste Stromeinstellung

Niedrigste Minimalreichweite: Setzt den Adapter auf ein minimales Übertragungsleistungsniveau. Mit dieser Option können Sie die Reichweite erhöhen oder einschränken. Setzen Sie die Reichweite in Bereichen mit starker Datenübertragung herab, um die Gesamtübertragungsqualität zu verbessern und Überlastung oder Störungen durch andere Geräte zu vermeiden.

Höchste Maximalreichweite: Setzt den Adapter auf ein maximales Übertragungsleistungsniveau. Wählen Sie diese Option für die beste Leistung bei größter Reichweite in Umgebungen mit einer begrenzten Zahl zusätzlicher Sender.

HINWEIS: Die optimale Einstellung ist ein Übertragungsleistungsniveau, das so gering wie möglich ist, ohne die Qualität der Kommunikation zu beeinträchtigen. Dies lässt den Betrieb der meisten drahtlosen Geräte in Gegenden mit viel Verkehr zu und reduziert Störungen mit anderen Geräten im gleichen Senderbereich wie dieser Sender.

HINWEIS: Diese Einstellung ist aktiv, wenn Sie den Infrastruktur- oder den Ad-Hoc-Modus verwenden.

Wireless-Modus

Über diese Funktion wählen Sie die zu verwendende Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk aus:

  • Nur 802.11a: Verbindet den drahtlosen Adapter nur mit 802.11a-Netzwerken.
  • Nur 802.11b: Verbindet den drahtlosen Adapter nur mit 802.11b-Netzwerken.
  • Nur 802.11g: Verbindet den drahtlosen Adapter nur mit 802.11g-Netzwerken.
  • Nur 802.11a und 802.11g: Verbindet den drahtlosen Adapter nur mit 802.11a- und 802.11g-Netzwerken.
  • Nur 802.11b und 802.11g: Verbindet den drahtlosen Adapter nur mit 802.11b- und 802.11g-Netzwerken.
  • 802.11a, 802.11b und 802.11g: (Standard) - Verbindet den drahtlosen Adapter mit drahtlosen 802.11a-, 802.11b- oder 802.11g-Netzwerken.

HINWEIS: Diese Optionen für den drahtlosen Modus (Modulationsart) bestimmen die entdeckten Zugriffspunkte, die in der Liste der drahtlosen Netzwerke angezeigt werden.

OK

Speichert die Einstellungen und kehrt zur vorherigen Seite zurück.

Abbrechen

Schließt die Seite und macht alle vorgenommenen Änderungen rückgängig.


Erweiterte Statistik (Menü "Erweitert")

Zeigt Informationen zu aktuellen Adapterverbindung an. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Informationen der Seite Erweiterte Statistik.

Name

Beschreibung

Statistik

Erweiterte Einstellungen: Diese Informationen beschreiben, wie der Adapter mit einem Zugriffspunkt kommuniziert.

Zuordnung: Wenn der Adapter einen Zugriffspunkt zum Kommunizieren findet, ist der Wert "in Reichweite". Andernfalls ist der Wert "außerhalb des Bereichs".

  • AP MAC-Adresse: Die zwölfstellige MAC-Adresse (00:40:96:31:1C:05) des Zugriffspunktes.
  • Anzahl Zuordnungen: Wie oft der Zugriffspunkt den Adapter gefunden hat.
  • AP-Anzahl: Die Anzahl der verfügbaren Zugriffspunkte in Reichweite des drahtlosen Adapters.
  • Anzahl Vollscans: Wie oft der Adapter alle Kanäle auf Empfangsinformationen überprüft hat.
  • Anzahl Teilscans: Die Anzahl abgebrochener Datenübertragungen.

Roaming: Diese Informationen enthalten Zählwerte, die sich auf die Ursachen für Adapter-Roaming beziehen. Roaming findet statt, wenn ein Adapter mit einem Zugriffspunkt kommuniziert und dann aus Gründen besserer Signalstärke zu einem anderen wechselt.

  • Anzahl Roaming: Wie oft Roaming stattfand.
  • AP nicht übertragen: Der Adapter hat vom Zugriffspunkt keine Funksignalübertragung erhalten. Unter Umständen müssen Sie diesen Zugriffspunkt zurücksetzen.
  • Schlechte Signalqualität: Die Signalqualität ist zu schlecht, um die Kommunikation mit dem Zugriffspunkt aufrechtzuerhalten. Sie haben den Adapter außerhalb der Reichweite des Zugriffspunkts verschoben oder die Geräteadresseninformationen des Zugriffspunkts wurden geändert.
  • AP-Lastenausgleich: Der Zugriffspunkt beendet die Zuordnung zu dem Adapter, da er nicht in der Lage ist, die Kommunikation mit allen ihm zugeordneten Adaptern aufrechtzuerhalten. Zu viele Adapter versuchen, mit einem einzelnen Zugriffspunkt zu kommunizieren.
  • AP RSSI zu niedrig: Der Indikator für die Empfangssignalstärke (RSSI) ist zu niedrig, um eine Zuordnung zum Adapter aufrechtzuerhalten. Sie haben den Adapter unter Umständen außerhalb der Reichweite des Zugriffspunkts verschoben oder der Zugriffspunkt hat eventuell seine Datenrate erhöht.
  • Schlechte Kanalqualität: Die schlechte Kanalqualität hat den Adapter veranlasst, sich nach einem anderen Zugriffspunkt umzusehen.
  • AP mobile Einheiten abgebrochen: Der Zugriffspunkt hat einen Computer aus der Liste der erkennbaren mobilen Geräte entfernt. Der Computer muss erneut einem Zugriffspunkt hinzugefügt werden.

Verschiedenes: Mit diesen Informationen können Sie bestimmen, ob eine Zuordnung zu einem anderen Zugriffspunkt die Leistung erhöhen und dabei helfen wird, die höchstmögliche Datenrate zu bewahren.

  • Empfangene Signale: Die Anzahl der vom Adapter empfangenen Signale.
  • Prozent verpasste Signale: Der prozentuale Wert der verpassten Signale.
  • Prozent Übertragungsfehler: Der Prozentsatz fehlerhafter Datenübertragungen.
  • Signalstärke: Die Signalstärke des Zugriffspunkts in Dezibel (dBm), mit dem der Adapter kommuniziert.

Übertragungs-/Empfangsstatistik (Tx/Rx)

Zeigt die Prozentwerte für nicht-adressierte und adressierte Pakete an.

Gesamtanzahl Hostpakete: Die Gesamtanzahl adressierter und nicht-adressierter Paketzählungen.

    • Übertragung - (Mbit/s)
    • Empfang - (Mbit/s)

Nicht zugewiesene Pakete: Die Anzahl der ans drahtlose Netzwerk übertragenen empfangenen Pakete.

Zugewiesene Pakete: Die Anzahl der speziell an den drahtlosen Adapter gesendeten empfangenen Pakete.

Gesamtanzahl Byte: Die Gesamtanzahl der Byte für vom drahtlosen Adapter empfangene und gesendete Pakete.

Statistik zurückstellen

Setzt die statistischen Zähler des Adapters auf Null zurück und beginnt neue Datenmessungen.

Schließen

Schließt die Seite und kehrt zur Hauptseite zurück.

Hilfe?

Liefert Hilfe-Informationen für diese Seite.


Wi-Fi-Verwaltung durch Windows (Menü "Erweitert")

Der Microsoft Windows XP-Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" liefert ein integriertes, drahtloses Konfigurationsprogramm. Diese Funktion kann in Intel PROSet/Wireless aktiviert oder deaktiviert werden. Klicken Sie im Menü Erweitert oder im Menü der Taskleiste auf Wi-Fi-Verwaltung durch Windows. Wenn der Windows XP-Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" aktiviert ist, sind die Funktionen in Intel PROSet/Wireless deaktiviert.


Ausschlüsse verwalten (Menü "Profile")

Die Verwaltung der Ausschlussliste ist verfügbar, wenn Sie entweder "Ausschlüsse verwalten" im Profilmenü wählen oder auf die Schaltfläche Eigenschaften in der Liste der drahtlosen Netzwerke klicken.

WICHTIG: Sie werden nicht automatisch mit einem Netzwerk oder Zugriffspunkt verbunden, das/der sich in dieser Liste befindet.

Verwenden Sie die Verwaltung der Ausschlussliste, um ganze drahtlose Netzwerke (SSID) auszuschließen. Für Netzwerke mit mehreren Zugriffspunkten können Sie einen einzelnen drahtlosen Zugriffspunkt (BSSID) ausschließen.

Name

Beschreibung

Verwaltung der Ausschlussliste

  • Netzwerkname: Der Name (SSID) des drahtlosen Netzwerks.
  • Sender: Zeigt das Band an, wenn ein DHCP-Fehler vorliegt.
  • MAC-Adresse: Die Ethernet MAC-Adresse des Gerätes.
  • Grund: Erklärt, warum dieser Eintrag von automatischen Verbindungen ausgeschlossen wurde.
  • Details: Liefert spezifische Informationen dazu, wie der Zugriffspunkt ausgeschlossen wurde und wie er von der der Ausschlussliste wieder entfernt werden kann.

Dieses Netzwerk wurde von der automatischen Verbindung aus folgenden Gründen ausgeschlossen:
- Der Benutzer hat dieses Netzwerk manuell ausgeschlossen.

Markieren Sie dieses Netzwerk (oder den Zugriffspunkt) und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Entfernen, um es wieder für die automatische Verbindung zu qualifizieren.

Hinweis:

- Durch Klicken auf die Schaltfläche Zurücksetzen werden außer den Rogue-Zugriffspunkten alle Einträge aus der Liste entfernt.
- Rogue-Zugriffspunkte werden von der Liste entfernt, wenn zu diesem Zugriffspunkt eine Verbindung mit gültigen Anmeldeinformationen hergestellt wurde.
- Alle ausgeschlossenen Zugriffspunkte eines Netzwerkes (außer Rogue) werden aus der Liste entfernt, wenn diesem Netzwerk manuell ein Profil zugewiesen wird.

HINWEIS: Grau unterlegte Einträge sind ausgeschlossene Rogue-Zugriffspunkte. Ein Rogue-Zugriffspunkt ist ein von Netzwerkadministratoren nicht genehmigter Zugriffspunkt. Diese Einträge können nicht aus der Liste entfernt werden.

Hinzufügen

Fügt der Liste einen Netzwerknamen (SSID) hinzu.

Entfernen

Entfernt einen Eintrag aus der Liste.

  1. Wählen Sie den Eintrag aus der Liste aus.
  2. Klicken Sie auf Entfernen.
  3. Sie werden gefragt: Möchten Sie die ausgewählten Elemente aus der Ausschlussliste entfernen?
  4. Klicken Sie auf Ja, um das Profil aus der Liste zu entfernen.

Liste zurücksetzen

Entfernt alle Netzwerke und Zugriffspunkte aus der Ausschlussliste.

Schließen

Schließt das Fenster und speichert die Einstellungen.

Hilfe?

Liefert Hilfe-Informationen für diese Seite.


Den Sender aktivieren oder deaktivieren

Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um den drahtlosen Sender ein- oder auszuschalten:

HINWEIS: Wenn der Computer eingeschaltet ist, überträgt der Sender fortwährend Signale. In bestimmten Situationen, beispielsweise in einem Flugzeug, können die Funksignale zu Störungen führen. Mit den nachfolgenden Methoden können Sie den Sender deaktivieren und mit dem Notebook arbeiten, ohne dass Funksignale gesendet werden.

Verwenden des optionalen Computerschalters zum Ein-/Ausschalten des Senders

Falls am Computer ein externer Schalter installiert ist, kann der Sender mit diesem Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Lesen Sie die Dokumentation des Computerherstellers für Informationen zu diesem Schalter. Wenn Sie Intel PROSet/Wireless installiert haben, wird der aktuelle Status des Senders im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless und in der Taskleiste angezeigt.

Verwenden von Intel PROSet/Wireless zum Ein-/Ausschalten des Senders

Der Sender kann in Intel PROSet/Wireless ein- und ausgeschaltet werden. Das Statussymbol von Intel PROSet/Wireless zeigt den aktuellen Senderstatus an.

Klicken Sie im Hauptfenster von Intel PROSet/Wireless auf Wireless ein/ausschalten, um den Sender ein- oder auszuschalten.

Den Sender über das Taskleistensymbol ein-/ausschalten

Klicken Sie auf das Taskleistensymbol und markieren Sie Wireless ein-/ausschalten, um den Sender ein- oder auszuschalten.

Verwendung des Geräte-Managers zur Deaktivierung des Senders

Der Sender kann mithilfe des Geräte-Managers in Microsoft Windows deaktiviert, d. h. außer Betrieb gesetzt werden.

HINWEIS: Wenn Sie den Sender von Microsoft Windows aus deaktiviert haben, müssen Sie Microsoft Windows verwenden, um den Sender wieder einzuschalten. Sie können den Sender nicht mit einem Hardware-Schalter oder mit Intel(R) PROSet/Wireless wieder aktivieren.

Microsoft Windows XP

  1. Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz.
  2. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf Hardware.
  4. Klicken Sie auf Geräte-Manager.
  5. Doppelklicken Sie auf Netzwerkadapter.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den installierten drahtlosen Adapter.
  7. Klicken Sie im Menü auf Deaktivieren.
  8. Klicken Sie auf OK.

Die Software installieren und deinstallieren

Eine "Typisch"-Installation umfasst den WLAN-Adaptertreiber, die Intel PROSet/Wireless Software, Intel(R) Smart Wireless-Lösungen und die Intel Wireless-Problemhilfe.

Die folgenden Funktionen werden während einer benutzerdefinierten Installation installiert:

Um diese Funktionen zu installieren, verwenden Sie während des Installationsvorgangs die Option Benutzerdefiniert. Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um diese Funktionen zu installieren. Falls Intel PROSet/Wireless bereits installiert ist, lesen Sie die Anweisungen für Schritte nach der Installation.

HINWEIS: Bei Verwendung von Novell(R) Client(TM) für Windows sollte diese Komponente vor der Installation der Intel PROSet/Wireless Software installiert werden. Ist Intel PROSet/Wireless bereits installiert, sollte es vor der Installation von Novell Client für Windows entfernt werden.

So installieren Sie die Software:

  1. Legen Sie die Installations-CD in das Laufwerk ein.
  2. Klicken Sie im Intel PROSet/Wireless-Installationsbildschirm auf Software installieren.
  3. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung.
  4. Wählen Sie Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert.
  7. Treffen Sie Ihre Auswahl aus der Liste installierbarer Funktionen:

Intel PROSet/Wireless: Die Intel PROSet Wireless-Anwendungssoftware.

Intel Smart Wireless-Lösungen: Bietet einen benutzerfreundlichen Konfigurationsassistenten zur Verbindung mit einem drahtlosen Router an.

Intel Wireless-Problemhilfe: Bietet Hilfe zu Problemen mit der drahtlosen Verbindung.

WMI-Unterstützung: Die WMI-Funktion ermöglicht Administratoren, die Intel PROSet/Wireless nicht installiert haben, die Fernverwaltung von Clients, auf denen Intel PROSet/Wireless installiert ist.

Administrator-Toolkit: Installiert das Administrator-Tool im Menü "Extras". Es wird zur Konfiguration von Standard-Profilen (freigegebenen Profilen) verwendet. Das Administrator-Tool wird auch von der IT-Abteilung eingesetzt, um Funktionen in der Intel PROSet/Wireless-Software zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

Einmalanmeldung: Installiert die Einmalanmeldungsfunktionen. Dieses Tool wird zur Konfiguration von Standard-Profilen (freigegebenen Profilen) mit dem Administrator-Tool verwendet.

Die schnelle Benutzerumschaltung und der Windows XP Willkommen-Bildschirm werden angezeigt, wenn die Einmalanmeldungsunterstützung installiert ist.

Die Einmalanmeldung zielt auf Unternehmensumgebungen ab, wo Anwender sich mit einem Benutzernamen, Kennwort und für gewöhnlich mit einer Domäne beim Computer anmelden. Die schnelle Benutzerumschaltung unterstützt die Domänenanmeldung nicht.

HINWEIS: Die schnelle Benutzerumschaltung von Windows ist standardmäßig aktiviert, wenn Sie mit Microsoft Windows XP Home Edition arbeiten. Gedacht für den Heimanwender. Die schnelle Benutzerumschaltung ist auch unter Microsoft Windows XP Professional verfügbar, wenn Sie es auf einem eigenständigen Gerät oder einem Computer, der Teil einer Arbeitsgruppe ist, installieren. Wenn ein Computer mit Microsoft Windows XP Professional einer Domäne hinzugefügt wird, ist die Option "Schnelle Benutzerumschaltung" nicht verfügbar.

Verbindung vor der Anmeldung: Ein Voranmeldungsprofil wird aktiv, sobald sich ein Benutzer beim Computer anmeldet.

  1. Klicken Sie auf Installieren. Nachdem die Software auf Ihrem Computer installiert ist, werden die installierten Komponenten aufgelistet.
  2. Klicken Sie auf OK.

HINWEIS: Wenn die Voranmeldung-Verbindung installiert ist, werden Sie aufgefordert, nach der Installation der Software einen Neustart durchzuführen.

Funktionen nach der Installation hinzufügen

Falls Intel PROSet/Wireless bereits installiert ist, folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um das Administrator-Tool, Intel Smart Wireless-Lösungen, Wireless Management Instrumentation-Funktionalität sowie Voranmeldung-Verbindung hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Software > Intel PROSet/Wireless-Software.
  2. Klicken Sie auf Ändern/Entfernen.
  3. Klicken Sie auf Ändern.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Klicken Sie auf das rote X neben allen Funktionen, die momentan nicht installiert sind.
  6. Klicken Sie auf Diese Funktion und alle markierten Unterfunktionen installieren.
  7. Klicken Sie auf Ändern. Nach der Installation wird diese Funktion in der Funktionsliste des Intel PROSet/Wireless-Installationsprogramms als Installiert gekennzeichnet.
  8. Klicken Sie auf OK.

Intel PROSet/Wireless Software deinstallieren

So deinstallieren Sie Intel PROSet/Wireless:

  1. Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software.
  2. Klicken Sie auf Intel PROSet/Wireless-Software.
  3. Klicken Sie auf Ändern/Entfernen.
  4. Klicken Sie auf Entfernen.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Legen Sie bei der Aufforderung fest, was mit Ihren aktuellen Profilen und Einstellungen geschehen soll:

Sie haben die komplette Entfernung der Intel PROSet/Wireless Software markiert.

Markieren Sie, was mit Ihren aktuellen Profilen und Einstellungen geschehen soll.

  1. Treffen Sie eine Auswahl und klicken Sie auf OK.
  2. Klicken Sie auf Ja, um den Computer neu zu starten.

Zurück nach oben

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Marken und Haftungsausschluss